Religion: es ist sehr interessant welche Religionen es gibt, wie sich unterscheiden und ähneln oder man kann darüber nachdenken wieso genau Menschen einer Religion angehören. Ist es aus Unwissenheit um wissenlücken zu füllen oder aus Überzeugung und der damit verbundenen Spiritualität?

kunst: hier ist interessant das Bilder nicht nur Bilder sind. Genau wie man bei Gedichten über die wortwahl und rhetorischen Mittel nachdenken kann, kann man sich bei Bildern fragen „warum hat der Maler diese Farben gewählt, was können diese Farben symbolisieren? Welche Gefühle kommen zum Ausdruck?

Es ist interessant zu sehen wie welche Bilder entstanden sind aufgrund der verschieden Epochen. Wie sind die Bilder in der Romantik oder in Sturm und Drang und wieso?

manchmal kann man Sachen ausdrücken die man nicht in Wörter fassen kann, man kann Atmosphären erstellen die auf der eigenen Wahrnehmung basieren und sich nicht in Worte fassen lässt.

man kann in eine andere Welt eintauchen, ein welt in der man selber entscheidet welche Farben man wählt usw

hoffe das waren paar Anregungen 😅

...zur Antwort

Ich weiß nicht genau was du meinst kann dir aber bei der Lösung helfen.

(x-2)^2=6 |die zweite Wurzel

dann hast du (x-2) ohne das hoch zwei stehen und die 6 in einer Wurzel mit einer zwei in der Ecke (bzw. Ungefähr 2.449)

dann kannst du die zwei auf die andere Seite bringen sprich:

x-2= 2,449 (bzw die zweite Wurzel aus 6) |+2

x= 4,449

...zur Antwort

In einer Deklination sind verschiedene Endungen die zu bestimmten Fällen gehören.

Die a Deklination sieht z.b so aus

A. Dekl o dekl
Nomiativ a ae us i
Akkusativ am as um os
Ablativ a īs o is

So die erste Spalte ist im Singular die zweite im Plural. Und diese Tabelle lernst du auswendig.
Wenn du dann einen lateinischen satz hast z.b

Anastasia amicum videt.

So videt kommt von venire "sehen" und die Endung t steht für 3. Pers singular.
Dann fragst du wer oder was sieht? Du fragst also nach dem subjekt den du ja wie oben siehst an den Endungen "a, ae, us, i" erkennen kannst.
So dann weißt du anastasia ist das subjekt.
Dann möchtest du ja wissen wen anastasia sieht also fragst du wen oder was sieht anastasia? Du fragst also nach dem Akkusativ. So amicum kommt von amicus und bedeutet freund.

Dann heißt der Satz "Anastasia sieht ihren freund."

Du musst natürlich immer die vokabeln lernen, das rate ich dir sehr. Dur brauchst immer die Grundformen um die vokabeln (sowohl Nomen als auch prädikate) bestimmen zu können.

Hoffe Hast es verstanden.

...zur Antwort

Ja du kannst dein abitur machen. Wenn du einen erweiterten ŕealabschluss hast dann auf einem normalen Gymnasium. Hast du nur einen normalen real Abschluss kannst du auf einen Fachhochschule (z.b witschaftschule) und da machst du dein fachabi. Leider kann man damit nur begrenzt Studienplätze finden, da du dich ja auf etwas "spezialisiert". Ansonsten wünsch ich dir ganz viel erfolg, glaub immer an dich und dein Ziele und lass dich von niemanden beinflussen der dich von deinen träumen abhält.

So viel von meiner Seite Light 45

...zur Antwort

Nimm liedsxhatten in braun und verblendet das gut vielleicht guckst du Bilder im Internet nach und versuchst so realistisch wie möglich die Farben abzuwä6

...zur Antwort
Problem mit meinen Eltern, wegen ihrer Erziehung. Wann kann ich einen Neuanfang starten?

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinen Eltern und würde gerne einen Neuanfang starten. Aber erstmal zu meiner Situation: Ich bin ein wenig religiös, meine Eltern schon deutlich mehr. Um welche Religion es geht lasse ich einfach mal weg. Jedenfalls haben meine Eltern mich auch immer religiös erzogen, was absolut kein Problem ist. Ich bete gerne und lebe auch nach unserer Religion. Meine Eltern wollen aber, dass ich mein Leben der Religion schenke. Und das will ich nicht. ich bin nun 17 Jahre und die religion nimmt einen großen teil meines lebens ein. auch einige freunde musste ich wegen meiner religion loswerden. ich war aber bereit, das alles zu tun, um meine eltern zufriedenzustellen. außerdem schulde ich ihnen was, sie haben da absolut recht. aber alles hat seine grenzen. das habe ich mal im unterricht gelernt. ich bin fast volljährig und bereit viel zu tun. aber ich will nicht alles tun und mein äußerliches der religion nicht anpassen. ich merke selbst dass ich erwachsen werde und ich kann auch gern mit dem glauben erwachsen werden. aber wenn ich mich zu 100prozent unserem glauben hingebe, fühle ich mich einfach nicht gut in meiner haut. ich fühle mich dann nicht frei. und ich fühle mich bei vielem in unserer religion frei. aber dabei mich aüßerlich komplett zu verschleiern eben nicht. das akzeptieren meine eltern nicht. sie haben auch schon deutlich viel einfluss auf mich gehabt. ich musste einer freundin nur wegen ihrer nationalität die freundschaft kündigen. das hört sich zwar schlimm an, ist aber etwas nicht schlimm fand. denn ich habe mich da weiterhin frei gefühlt. aber jetzt wo meine eltern mir noch mehr vorschreiben wollen fühle ich mich überhaupt nicht mehr frei. mit wem ich kontakt habe dürfem sie mir vielleicht vorschreiben oder was ich esse. aber nicht ob ich mich frei fühle, oder? ich habe ihnen gesagt dass ich ansonsten einen neuanfang starten will. mein vater hat mir gesagt, dass er das nicht zulassen wird und dass er kontakte hat und dass meine eltern immernoch meine eltern sind. er hat dort auch recht. aber ich will vielleicht trotzdem einen neuanfang machen.

wie kann ich einen neuanfang machen? ohne dass ich psychisch druck bekomme und mich äußerlich so kleiden muss dass ich mich ganz schlimm fühle?

...zum Beitrag

Liebes, ich kann mir vorstellen nach welcher Religion du lebst und das tue ich such. Es heißt du musst was für deine Zukunft (jenseits) etwas tun, darfst die gegenwart (diesseits) nicht vernachlässigen.

Mach dir am besten einen Plan für den Tag. Versuche immer gut in der schuke zu sein und lese viele Bücher. Vernachlässige jedoch deine gebete nicht, sie beanspruchen ja nicht viel zeit. Am ende des Tages, z.b wenn du im bett liegst, kannst du noch mal was über deine Religion/in der heiligen schrift lesen. Das klappt alles, du musst nur einen Überblick haben was du achaffen möchtest.

Ich sags dir, dieses spirituelle was wir haben hat nucht jeder und kann nucht jder nachempfinden, ich hoffe du verlierst das nicht.

Also Plan aufstellen und immer sein bestes geben ich wünsche dir von Herzen alles gute.

P.S.: vielleicht macht es dir zusätzlich nich Spaß dich sozial zu engagieren

Liebe grüße

...zur Antwort

Guck mal vielleicht hilft dir der Tipp

1m = 100 cm
1cm = 10mm

...zur Antwort

Ich würde essen gehen, das geht immer. Günstiger wäre zusammen zu kochen und dann zu hause filme zu gucken.

...zur Antwort