Ja Sport steht ganz oben. Aber ich habe es auch geschafft meine Heißhunger Attacken in den Griff zu bekommen in dem ich auf Datteln zurück gegriffen haben. Die bestehen zwar auch zum Großteil aus Zucker, aber nicht Industrie-Zucker sondern Fruchtzucker. Alleine dass ist mir schon 1000x lieber. 

Durch Ihren hohen Fruchtzuckergehalt besitzen Datteln einen vergleichbaren hohen glykämischen Index wie Zucker. Der glykämische Index (GI oder auch Glyx) ist ein Maß zur Bestimmung der Wirkung eines kohlenhydrathaltigen Lebensmittels auf den Blutzuckerspiegel. Daher her kann die angegebene Zucker-Menge, in vielen Rezepten, durch Dattelzucker im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. ... habe ich hier gefunden: 
http://www.geschmackdeslebens.com/dattel-rezepte/

...zur Antwort

Myalgische Enzephalomyelitis (ME), Chronic Fatigue Syndrome (CFS)

wegen einem Freund bin ich selber in zwei FB Gruppen dazu:
https://www.facebook.com/groups/me.fpm.03.2015/
https://www.facebook.com/groups/292707130807803/?fref=ts
da kannst Du dich austauschen und stehst nicht alleine da.

...zur Antwort
Eisenmangel bei Ausdauersport und Vegetarischer Ernährung?

Hallo,

ich betreibe seit fast einem Jahr Ausdauersport (Triathlon, bis ca. 10 Stunden Training in der Woche). Seit vier Monaten ernähre ich mich vegetarisch (oder für die ganz Exakten "ovo-lacto-pescetarisch", d.h. ich esse Milchprodukte, ab und zu auch Ei und Fisch, aber kein Fleisch). Also zähle ich in doppelter Hinsicht zu den Risikogruppen für Eisenmangel.

Seit einiger Zeit stelle ich typische Symptome fest (Schwindel, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Antriebslosigkeit, Blässe, trockene, juckende Haut) und wurde darauf auch schon von anderen Leuten angesprochen, die bereits mit Eisenmangel zu tun hatten. Unabhängig davon verspüre ich manchmal starken Appetit auf Fleisch, dem ich mit moralischen Überlegungen und Milchprodukten Abhilfe verschaffe. Heißhungerattacken auf zuckerhaltige Produkte (Schokolade, Kuchen, Honig, Marmelade usw.) treten auch auf. Diesen gebe ich manchmal ausgiebig nach, und kann auch problemlos 1-2 Tafeln Schokolade am Tag verdrücken (nicht unbedingt jeden Tag). Dass das nicht gesund ist, ist mir bewusst, aber ich kann nur schwer darauf verzichten. Durch den Sport kann ich trotzdem mein Gewicht halten bzw. sogar langsam abnehmen. Apropos Sport: Hier beeinträchtigen mich die beschriebenen Symptome kaum, außer vielleicht in der Motivation, trotz Müdigkeit trainieren zu gehen. Ich fühle mich aber sportlich fit, was auch meine Zeiten belegen.

Jetzt zur Lösung: Ich möchte nur äußerst ungern auf den Vegetarismus und auf keinen Fall auf den Ausdauersport verzichten. Wie also vorgehen? Woher bekomme ich in meiner Ernährung genug Eisen? Was kann noch fehlen bei Ausdauersport/Vegetarismus, welche Ursachen können die beschriebenen Symptome noch haben? Ich wäre für Tipps dankbar.

Würdet ihr an meiner Stelle einen Experten aufsuchen? Wenn ja, wen? Ernährungsberater, Sportarzt, Trainer, Allgemeinmediziner? Übrigens hat ein EKG und Herzultraschall vor einigen Wochen keine Probleme gezeigt. Ich habe einen Ruhepuls von knapp unter 50 und ein Gewicht im oberen Normalbereich.

Viele Grüße und danke im Voraus für Tipps

...zum Beitrag

probiers mal mit Datteln. hilft gegen Heißhunger und 100g Datteln liefern Dir ca. 2 mg Eisen, was 14% der empfohlenen Tagesdosis (RDA) darstellt.

...zur Antwort

Um meinen Heißhunger im Griff zu halten, esse ich seit ca. einem Jahr Datteln. Die haben einen sehr hohen Fruchtzuckergehalt und besitzen einen vergleichbaren hohen glykämischen Index wie Zucker. Probier es doch mal aus.

Vielleicht stellst Du am Anfang auch nur mal das Frühstück um.

Kleinste Änderungen hier, haben eine Auswirkung auf Deinen ganzen Tag. Tausche Toast gegen z.B. ein Poredge mit Datteln: dann steht Deinem Körper mehr und länger Energie zu Verfügung.

  

...zur Antwort

Vielleicht über iCloud Drive. Oder Dropbox wenn du genug Speicher hast.

...zur Antwort

Bei solchen Projekten, die ich vor mir her schiebe, hilft es mir, wenn ich erstens drauf schaue, dass ich in einer guten Stimmung/Energie bin. Durch Musik oder andere Genüsse... 

Dann stell ich mir vor ich wäre ein Schriftsteller und meine Fans warten schon auf mein neues Buch! Ich stell mir genau vor, dass meine Arbeit mir Spaß macht und ich stimme mich schon auf das angenehme Gefühl ein wenn mein Kunstwerk vollbracht ist. 

Visualisiere deine Anforderungen, ToDoLists, etc. als einen Berg der sich vor dir erhebt. Geh dann in Gedanken zurück bis er kleiner wird und zerteile ihn in kleine Häufchen. Dann denkst du dir: Das schaff ich locker!

Bzgl. Plagiatsrisiko würde ich meinen, wenn du richtig zitierst, gibts da kein Problem.

...zur Antwort