Geld!
Die pq-formel verwendet man zur Bestimmung von den Nullstellen bei quadratischen Funktionen. Wenn du z.B. eine Funktion gegeben hast : y=x²+3x-5, dann ist ja 3 das P und -5 das Q. Diese Werte setzt du dann einfach in die Formel ein und bestimmst dann die Nullstellen damit. Also die Nullstelle eins, indem du die Wurzel des Ergebnisses hinter dem Komma ziehst und dann zum Ergebnis vor dem Komma addierst. Nullstelle 2 kannst du bestimmen, indem du die Wurzel subtrahierst.
Du musst aber darauf achten, dass vor dem x² nie eine Zahl steht. Wenn du also die Formel y=3x² hast, musst du zuerst durch 3 teilen.
Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich und es klärt deine Frage.
Liebe Grüße :)
Kamille hilft sehr gut gegen Pickel.
Entweder legst du zwei Kamille-Teebeutel in eine Tasse mit heißem Wasser und tupfst es dir dann mit Watte, oder einfach einem Tuch, auf deine Pickel. Du kannst das Tuch auch eine Weile auf deinem Gesicht liegen lassen. Das dann täglich wiederholen.
Oder du machst es als Dampfbad, nimmst also eine Schüssel mit heißem Wasser, machst dort wieder die Teebeutel rein und lehnst dich mit dem Kopf darüber, machst am besten noch ein Handtuch über deinen Kopf, halt wie bei einem Erkältungs-Dampfbad. 10-15 Minuten am Tag sollten reichen
Ich habe schon oft gehört, dass viele Leute ihre Pickelprobleme durch Kamille in den Griff bekommen haben.
Liebe Grüße und viel Erfolg :)
Ich würde auch sagen, dass es mit Komma richtig ist.
Denn du könntest den Satz auch umstellen und sagen : Daran, neue Menschen kennenzulernen, habe ich immer Freunde gehabt... auch wenn sich das ein bisschen komisch anhört.
Das Komma trennt in deinem Fall den Gliedsatz vom übergeordneten Hauptsatz.
Wenn du den Tunnel noch nicht durchbekommst, dann solltest du deinen Dehnstab vielleicht noch eine Weile im Ohr lassen.
Wenn du ihn unbedingt jetzt schon reinmachen möchtest, dann versuch es am besten, nachdem du duschen oder baden warst. Du kannst das Loch zusätzlich noch ein bisschen elastischer machen, indem du ein bisschen dran rumspielst und es langziehst. Das natürlich nur so weit, dass es nicht wehtut.
Verwende viel Vaseline oder Babyöl, damit es besser flutscht. Versuche außerdem, den Tunnel so klein wie möglich zusammenzudrücken. Du kannst auch versuchen, den Dehnstab mit dem Tunnel rauszuschieben, du setzt also den zusammengequetschten Tunnel hinten am Ohr an, und versuchst, den Stab damit aus deinem Ohr zu schieben.
Wenn das alles nicht klappt, dann versuch es einfach in ein paar Tagen nochmal, irgendwann wird er durchgehen. Vergiss dabei aber nicht, gut zu desinfizieren.. Reize dein Ohrloch auch nicht zu sehr, indem du mit Gewalt versuchst, den Tunnel reinzubekommen.
Liebe Grüße und viel Glück :)
Guck dir irgendwas lustiges im fernsehen an, oder nen lustigen film. Vielleicht schläfst du dabei ein. Hast auf jeden fall nicht mehr so böse Gedanken.
Viel erfolg ;)
eventim.de
Vielleicht, weil du noch keine 16 Jahre alt bist, oder deinen Ausweis nicht dabei hattest?!
Du kannst deine haare mit shampoo waschen, welches speziell für schnell fettende haare gemacht ist. Geh einfach mal in den drogeriemarkt, steht ja meistens auf den flaschen drauf.
Es gibt auch trockenshampoo, das ist außerdem noch besser für die haare; weil du sie dann nicht so oft waschen musst.
Liebe grüße :)
Deine Stärke ist entweder 1,2mm oder 1,6mm. Größer sticht dir ein guter Piercer kein Helix. Wie groß deine Kugel sein soll, musst du doch selber wissen. Nimm dir am besten mal ein Lineal und miss nach, welchen Durchmesser die Kugeln ungefähr haben würden.
Guck mal hier http://www.crazy-factory.com/product_info.php?products_id=536 .. da kannst du sehen, wie die Größen variieren. Die Bilder unten helfen dabei. Manchmal steht auch auf dem Bild, was für Größen das sind.
Ich persönlich trage 1,2mm x 8mm x 3mm und finde, dass es sehr gut aussieht.
Wenn du nicht weißt, welchen Durchmesser das Loch hat, dann frag entweder beim Piercer, oder nimm 1,2mm, da kannst du ja nichts falsch machen, denn das passt auf jeden Fall. Danach darfst du halt keine 1,6mm Piercings mehr einsetzen..
Liebe Grüße :)
Du solltest den Schmuck schon mal gar nicht rausnehmen, da das den Stichkanal zusätzlich reizt und Entzündungen hervorrufen kann.
Am besten gehst du zum Piercer. Du kannst dir aber auch in der Apotheke Octenisept kaufen und es erstmal damit probieren und desinfizieren. Täglich draufsprühen, das hilft vielleicht.
Für's nächste Mal kann ich dir nur raten, dir keine Knorpelpiercings selber zu stechen, denn da ist eigentlich schon von vorn herein klar, dass es sich am Ende entzündet, oder zumindest nicht so abheilt, wie normal.
Die Kosten sind ganz unterschiedlich. Es gibt Piercer, die stechen dir eins für 25€, bei anderen kostet es schon 60€. Das kann man nicht genau sagen, da musst du einfach mal nachfragen.
Das Abheilen dauert einige Zeit, da sich dort oben ja Knorpel, und nicht nur normale Haut, wie bei dem normalen Ohrloch, befindet. Auch die Zeit der Abheilung variiert. Wenn du es gut pflegst, nicht dran rumspielst, vielleicht ab und zu mal desinfizierst, dann sollte es in ca. 1-2 Monaten abgeheilt sein. Manchmal dauert es auch über 6 Monate. Auf keinen Fall solltest du den Schmuck, den dir der Piercer reingemacht hat, wechseln, bevor nicht alles abgeheilt ist, denn das reizt den Stichkanal zusätzlich und die Heilung beginnt wieder von vorn.
Ob es wehtut oder nicht, hängt ganz von dir und von deinem Schmerzempfinden ab. Es dauert nicht lange, bis die Nadel durch ist, aber in diesem kleinen Moment spürt man natürlich einen Schmerz. Auch noch ein paar Stunden danach, aber das ist nicht schlimm. Du darfst halt nicht dran rumfummeln, musst es in Ruhe lassen.
Nach meinem Wissensstand kann man sich beim Juwelier kein Helix stechen lassen, da es ja, wie gesagt, ein Knorpelpiercing ist. Falls es doch bei irgendeinem Juwelier geht, würden sie es dir dort nur schießen (wie ein normales Ohrloch, mit dieser Pistole) und das sollte möglichst nichts passieren. Also lieber zum Piercer gehen, der kennt sich damit auch gut aus und kann dir helfen, wenn es Probleme gibt.
Liebe Grüße :)
Start - Systemwiederherstellung eingeben - draufklicken, dann weiter, bis du einen Wiederherstellungspunkt aussuchen musst!
Natürlich kannst du! Dann besteht aber das Risiko, dass es sich entzündet und du nochmal ganz von vorne anfangen kannst. An deiner Stelle würde ich noch warten, mindestens eine Woche, dann kannst du langsam weitermachen. Normalerweise sollte man zwischen jedem Dehnschritt 4 Wochen warten.
Wichtig ist nur, dass du es vorsichtig und mit reichlich Babyöl oder Vaseline und Octenisept machst.
Nach einer Woche ist das Dehnen aber natürlich mit viel mehr Schmerzen verbunden, als wenn du 4 Wochen wartest. Das Risiko auf ein unschönes, vernarbtes Loch ist auch größer!
Liebe Grüße
Diese sogenannten 'Sanduhr'-förmigen Tunnel oder Plugs sind eigentlich nicht dafür geeignet, um sie direkt nach dem Dehnen einzusetzen. Denn wenn du sie nur mit Mühe in dein Ohr bekommst, kriegst du sie auch nur mit Mühe wieder raus, und da spreche ich aus eigener Erfahrung :D
Aber einige Tipps sind zum Beispiel:
1) dass du es versuchst, nachdem du duschen oder baden warst
2) dass du, solange der Dehnstab noch im Ohr ist, daran rumspielst, dein Ohr ein bisschen
lang ziehst, somit elastischer und größer machst.
3) dass du viiiiel viiiiel Babyöl oder Vaseline benutzt!
Beachte aber, dass du aufhörst es zu versuchen, sobald es anfängt zu bluten, warte in dem Fall lieber noch ein bisschen. Irgendwann kriegst du's schon rein ;)
Man sagt, dass das Ohrloch, in der Regel, bis 8mm wieder zuwächst. Aber das hängt natürlich immer von der Person ab.
Wenn du alles richtig machst und nur einen mm pro Monat dehnst, dann dauert es logischwerweise ca. 4 Monate, bis du fertig bist. Wichtig ist, dass du dich gut über die Pflege informierst, und darüber, was man alles zum Dehnen braucht und beachten muss.
Ganz ohne Schmerzen wird das nicht verlaufen. Aber mit viel Babyöl, oder auch Vaseline, sollte es auszuhalten sein. ;)
Ob sich durch frühes Dehnen mit 2mm-Schritten eine Entzündung bildet, hängt davon ab, wie Anfällig du für Entzündungen bist. Bei einigen Menschen wird das klappen, ganz ohne Probleme, bei anderen wiederum bildet sich schnell eine Entzündung. Probier es einfach aus, wenn es sich entzündet, solltest du jedoch erstmal wieder auf 3mm gehen. Wichtig ist, dass du alles gut desinfizierst und Octenisept benutzt, auch einige Tage nach dem Dehnen.
Viel Erfolg ;)
Vielleicht gibt es in deinem Freundeskreis, oder wiederum in deren Freundeskreis, Leute, die sich ihre Ohren gedehnt haben. Frag doch einfach mal nach, ob es jemanden gibt, von dem du dir das Material ausleihen kannst. Eine andere Möglichkeit wäre, dass du dir jemanden suchst, der Piercings, etc. im Internet bestellt, gib demjenigen Geld und bitte ihn, dass er dir Dehnstäbe mitbestellt. Wenn du lange Haare hast, fällt das meistens nicht so sehr auf, und bei nur 5mm schon gar nicht. Das wäre natürlich nicht sone gute Lösung, weil du deine Eltern so anlügst und sie sicherlich eh irgendwann dahinterkommen.
Laut deiner Formulierung hast du deine Eltern ja noch gar nicht gefragt. Such dir vielleicht einige Bilder raus, auf denen 5mm Tunnel zu sehen sind und zeig sie deinen Eltern. Mehr als nein sagen können sie auch nicht. Erkläre ihnen, wie das alles abläuft und dass das Loch wieder zuwächst!
Ich persönlich habe meine Mutter auch nur mit viel Mühe überreden können. Sie sagt, es sei mein Körper und ich könne damit machen, was ich wolle. Wenn sie meinen, mittlerweile 8mm großen Tunnel sieht, sagt sie mir zwar immer, wie abartig sie das findet, aber das ist mir jetzt auch schon egal :D.. Ich bin übrigens 16.
Trau dich, frag sie, versuch, dass sie verstehen, wieso du einen Tunnel haben willst. Viel erfolg! ;D
Welche weiteren schritte sind jetzt nötig? Danke für die Antworten!