Einfach machen lassen und abwarten. Er sollte sich selbst auch einen Freundeskreis aufbauen und weggehen und etwas unternehmen, was ihm Spaß macht und dann mal sehen, was passiert.

Je mehr er jetzt an ihr herumzerrt, desto mehr treibt er sie in die Arme von anderen Männern. Entweder sie merkt irgendwann, was sie an ihm hat und kehrt zurück oder sie stellt fest, dass die Beziehung für sie nicht mehr in Frage kommt.

...zur Antwort

Liebe zu einem älteren Mann ist in Deinem Alter noch ganz okay. Wenn Du 40 bist und er an die 60, dann wirds problematisch. Ich bin auch mit einem 13 Jahre älteren Mann zusammen. Ich habe festgestellt, dass er für mich sowas wie ein Vater-Ersatz ist. Ich stand auch immer auf ältere Männer, die mich durch das Leben führen, wie früher als Kind mein Vater. Denk mal drüber nach.

...zur Antwort

Ich habe auch nach 10 Jahren Zusammensein geheiratet. Teilweise haben wir zusammengelebt, phasenweise nicht. Wir hatten schon unsere Probleme und Gründe, warum wir nicht ständig zusammenleben konnten. Seit der Heirat leben wir zusammen. Ich muss nach 7 Jahren Ehe feststellen, dass es ein Fehler war. Das Hin und Her in der Vorzeit war schon ein Hinweis darauf. Ich wollte es nicht wahrhaben. Wollte auch unbedingt mal verheiratet sein.

Da Du offenbar sehr enttäuscht bist, überprüf doch mal in einer ruhigen Minute, ob Deine Beziehung wirklich okay ist und warum ihr bisher nicht zusammenlebt. Geht es Dir nur darum, verheiratet zu sein? Seid ihr wirklich glücklich?

...zur Antwort

Was genau heißt gegenseitige Schläge? Schläge von meinem Partner wären sofort das Aus für mich. Denn wer mich einmal schlägt, vor dem habe ich Angst und der wird mich vermutlich auch immer wieder schlagen. Die Hemmschwelle sinkt mit jedem Mal mehr. Gingen die Schläge von Dir aus? Schlägst Du Deinen Partner aus Lust oder hast Du Dich zur Wehr gesetzt?

...zur Antwort

Was heißt aussichtslos? Hat er/sie Dir gesagt, dass es nicht geht oder ist sie verheiratet? Oder gibt es noch eine winzige Chance? Es kommt immer auf die Situation drauf an. Generell würde ich sagen, wenn jemand partout nicht mit Dir zusammensein will und das auch klar sagt und zeigt, solltest Du ihn in Ruhe lassen. Wenn es jedoch noch eine kleine Chance gibt, lohnt es sich zu kämpfen, aber nicht bis zur Selbstaufgabe.

...zur Antwort

Mir geht es genauso. Ich habe seit 2 Monaten keinen Kontakt mehr zu ihm. Die erste Zeit war die Hölle und es ist mir sehr schwer gefallen, ihn nicht dauernd zu kontaktieren. Ich habe Tag und Nacht nur an ihn gedacht und konnte keinen klaren Gedanken mehr fassen, mußte Prüfungen absagen und konnte meine Angelegenheiten nicht regeln. Ich wollte den Schmerz einfach irgendwie wegdrücken, aber es ist mir nicht gelungen. Seitdem ich mich dem Schmerz gestellt habe und mir gesagt habe, okay, du liebst ihn noch, es ist eben so, und den Schmerz zugelassen habe, geht es mir erstaunlicherweise besser. Ich fühle mich irgendwie befreiter. Ich darf leiden und ich muss nicht alles wegdrücken. Ich denke noch an ihn, aber es ist nicht mehr so schlimm und ich habe jetzt die Hoffnung, dass es irgendwann mal weggeht. Die hatte ich vorher nicht. Man durchläuft verschiedene Phasen, in denen es besser und schlimmer ist. Das Entscheidende bei mir war, den Schmerz anzunehmen. Vielleicht hilft Dir das.

...zur Antwort

Ich finde, es ist eine Anmaßung, sich über die Entscheidung zur Selbsttötung eines anderen auszulassen und darüber zu urteilen, ob es ethisch vertretbar ist oder nicht.

Jeder Mensch muss diese Entscheidung für sich treffen und leichtfertig trifft sie sicher keiner. Meistens geht der Selbsttötung eine lange Phase voraus, bis der Entschluss gereift ist und die Tat vollzogen wird. Diese Menschen sind verzweifelt und finden keinen Ausweg mehr aus ihrer Situation, so dass am Ende nur noch der Freitod bleibt. Meist haben sie vorher alle Möglichkeiten ausgelotet.

Ich finde, es gehört ein ungeheurer Mut dazu, sich umzubringen.

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht, in welcher Stadt zu wohnst, aber zumindest in Berlin ist es so geregelt, dass die Kinder vom Schulpsychologischen Dienst begutachtet werden müssen und wenn LRS diagnostiziert wird und in der Schule die Förerung nicht ausreicht, muss das Jugendamt die Therapie bezahlen.

...zur Antwort

Die Tatsache, dass Du keine wirklichen, sondern nur Chatbeziehungen lebst, die dann sogar zu Selbstmordgedanken führen, zeigt, dass Du offensichtlich Probleme mit echter Nähe hast. Auch der Hinweis, du liebst ihn, Du liebst ihn nicht etc. Das Gefühl zu dick zu sein und sich umbringen zu müssen etc. deutet ebenfalls auf echte psychische Probleme hin. Die solltest Du nicht auf die leichte Schulter nehmen. Ich möchte hier keine Ferndiagnose stellen, kann Dir nur empfehlen, Dir so schnell wie möglich eine Therapeutin zu suchen und Dich behandeln zu lassen

...zur Antwort

Ich würde mich auch mal rar machen, damit sie wieder ein Gefühl dafür bekommt, wie es ist, wenn Du ihr nicht unendlich zur Verfügung stehst. Vielleicht sieht sie dann auch klarer. Außerdem würde es Dir auch ganz gut tun, nicht nur Dein ganzes Tun und Handeln ihr zu widmen, sondern auch etwas für Dich zu tun. Triff Freunde, geh aus, mach lange Spaziergänge oder was Du sonst gerne tust.

...zur Antwort

Du kannst sie am besten herauslocken, wenn Du Ihre Verlustangst aktivierst. Z.B., indem Du die kalte Schulter zeigst etc. Auf so etwas reagieren viele empfindlich, aber Borderliner extrem.

...zur Antwort

Rede mit ihr!!!!!!!

Wir wissen ja alle, wie besch... man sich fühlt, wenn man verlassen wurde. Man hat seelische Schmerzen ohne Ende, die schon zu körperlichen Schmerzen werden und man weiß nicht aus noch ein. Der Verstand funktioniert nicht mehr. Alles, was man will ist, dass dieser Schmerz endlich ein Ende hat. Da kommen einem schonmal die komischten Ideen, ohne, dass man sie umsetzen will.

Es ist ein Hilfeschrei. Rede mit ihr. Bleib bei ihr, auch wenn sie immer dasselbe Zeug erzählt. Nimm sie in den Arm. Das ist jetzt das einzige, was hilft. Wenn ihr mehrere Freundinnen seid, wechselt Euch ab.

...zur Antwort

Dass sie nicht mit Dir und nicht ohne Dich kann, ist ein Symptom der BPS. Besonders zeigt sich diese Störung in den Beziehungen.

Ich habe es selbst mit einem Borderliner versucht und kann Dir nur raten: Finger weg. Glücklich kannst Du mit ihr nicht werden. Selbst wenn eine Beziehung zustande kommt, ist sie ein ewiger Kampf. Es geht dauernd hin und her, nach dem Motto: Ich liebe Dich, ich liebe Dich nicht. Du weißt am Morgen nicht, was Dich am Abend erwartet.

Also: ABstand, Abstand, Abstand

...zur Antwort