Ein paar Punkte, die du definitiv beachten solltest & die ich teilweise etwas unterschätzt habe, bevor ich mich intensiv damit beschäftigt habe:

•natürlich Geld & bereit sein, selbst dazuzuzahlen und da sprechen wir von teilweise 100€/Monat zusätzlich.
•Medikamente kosten in den meisten Fällen 100+ Euro

•Bereit sein, Freunde hinten anzustellen, das Pferd kann sich nicht selbst bewegen und versorgen

kurzer Überblick, welches Geld auf jeden Fall zu zahlen ist:

-Einstellgebühr (Box, Heu, Einstreu, Ausmister, Strom, Wasser etc.)

-Reitunterricht

-Zusatzfutter

-immer wieder neue Sachen fürs Pferd (Zaumzeug, Gebiss, Halfter, Strick, Beinschutz, Sattelunterlagen…)

-Sattler

-Hufschmied

-Zahnarzt

-Impfungen

-Ostheopathie

-Versicherung

Das fällt mir gerade auf die Schnelle ein, ich kann dir aber mit Sicherheit sagen, dass sehr schnell zusätzliche Kosten aufkommen, die man nicht miteinberechnet hat. ;)

Wenn du das alles beachtest und deine Eltern dich zu 100% unterstützen, kannst du beginnen, dich auf die Suche nach einem Pferd zu machen.

...zur Antwort
Stiefel

Hatte jahrelang Stiefeletten und habe dieses Jahr zum Geburtstag Stiefel bekommen. Was ich besser finde: •bequemer

•schneller zum anziehen

•mehr Stabilität

aber ich benutze manchmal noch Stiefeletten wenn ich ohne Sattel oder so reite und zu faul bin, um die Sattelkammer aufzusperren xD

...zur Antwort

Achja und ich bewahre meine Putztasche im Kasten auf, sowie Halfter und Knotenhalfter. Die Schabracken sind zuhause gelagert ☺️ Solltest du aber was in ihrem Kasten lagern wollen, solltest du auch zuerst fragen :)

...zur Antwort

Ich habe meiner Rb schon Halfter, Schabracken und Knotenhalfter gekauft. Ich habe auch ein eigenes Putzzeug, aber nur, weil ich das von Freunden bekommen habe.😊

Bevor du deiner Rb aber etwas kaufst, solltest du die Besitzerin fragen, ob das für sie okay ist😊

...zur Antwort

omg.Alsoooo

1.) sind die 4 Wochen keine Ferien, sondern eine Vorsichtsmaßnahme, deshalb sollte sich niemand mehr mit Freunden etc. treffen. Ich vermute, dir ist nicht bewusst, wie ernst die Lage ist.

2.) was darf man unter Kinderarbeit verstehen?

...zur Antwort

Hast du jemand Erfahrenen in deiner Familie, oder einen Trainer, der dir bei der weiteren Ausbildung des Pferdes helfen kann? Stell dir ehrlich die Frage: Wie gut kannst du ungefähr reiten? (Kannst du ein Pferd in Anlehnung, Stellung, Biegung und generell gesund reiten?) Frage erfahrene Reiter in deinem Umfeld( welche dich schonmal reiten gesehen haben) nach ihrer Meinung😊

...zur Antwort

Erster Reitunterricht: Meine Voltigiertrainerin hat mir das Reiten beigebracht. Sie hat mir sowohl beim voltigieren, als auch beim reiten einen pferdefreundlichen Umgang beigebracht . Toller Unterricht!

Nachdem sie aber aufgehört hat Reitunterricht zu geben, wechselte ich in einen anderen Stall. Der Unterricht machte nur die erste Zeit Spaß, die Pferde waren abgestumpft, man musste die wirklich mit den Fersen treiben, damit die weitergehen. Mit Schenkel und Gewichtshilfen war da nix.😕 Allerdings konnte ich auch dort Erfahrungen sammeln.

Letztendlich hat meine Voltigiertrainerin wieder begonnen Unterricht zu geben, welchen ich bis heute zufrieden besuche. Allerdings nehme ich nur ca. einmal im Monat eine Reitstunde, da ich ein Pferd meiner Trainerin als Rb habe und sie mir sowieso oft Tipps gibt, wenn wir zusammen reiten sind.

...zur Antwort
Spardose

Hilft bei mir am besten 😊

...zur Antwort

Ich habe die Reitstiefel Milano in schwarz, wobei die halt 270€ kosten. Meine Maße sind: 46, 31

trotzdem passen die sehr schmalen in 39 sehr gut...die BergamoGrip gäbe es da auch noch.. gleiche maße, aber billiger(glaub 199€)

und zu guter letzt die Favourite ||, welche die Maße 45,35 haben

ich hoffe, ich konnte dir helfen:)

...zur Antwort
Nein mit der Nuss schmeckt es mir besser

Ne, ich finde mit der Nuss schmeckt es erst so gut 🥰😂 aber da gibts unterschiedliche Meinungen🤷‍♀️

...zur Antwort

Also ich mache oft einfach Leckerlies aus Apfel und Hafer(gelegentlich auch gaaaanz wenig Honig) und die halten bei mir mindestens 1 Monat 😊

...zur Antwort

Warum sollte es mindestens 1,58 sein wenn ich fragen darf? Wie groß bist du denn?
Abgesehen von der Größe würde ich Haflinger empfehlen, da sie sehr vielseitig verwendet werden können. Sie sind auch sehr lernwillig und somit gute Arbeits-, aber auch Freizeitpartner. Sie können auch, (auch wenn das manche bestreiten) gut springen.(auf jeden Fall bis 1 m, höheres kommt halt immer aufs Pferd drauf an, in den meisten Fällen (war bei mir bis jetzt bei jedem Hafi und ich kenne vieeeeele) gehts auch höher

außerdem haben viele Hafis einen Warmblut Kopf

sie können auch gut für Bodenarbeit und Ausritte, sowie Dressur eingesetzt werden

ich würde mich über eine Antwort auf meine Fragen freuen

Lg

...zur Antwort