Hängt von vielen Faktoren ab

Natürlich Spielt Geld eine überaus wichtige Rolle, allerdings ist dies nicht der einzige Faktor. Mit Geld kann man sich aber halt auch die entsprechend guten Spieler leisten. Die Einnahmen gehen nach Leistung und so wird die Schere zwischen Arm und Reich immer größer. Die Struktur im Verein ist zwar nicht unbedingt schlecht, trotzdem gibt es da immer wieder Probleme mit Spielern oder Trainern. Niklas Süle und David Alaba sind starke Spieler die der FC Bayern einfach ablöseferi verlieren wird bzw. verloren hat. Jetzt gibt es ja schon wieder Gerüchte um Leistungsträger wie Lewandowski (Bar ca) oder Gnabry (Real). Auch hat man mit Hansi Flick einen guten Trainer verloren und der Ersatz (Julian Nagelsmann) hat am Ende viel Geld gekostet. Dazu kommt, dass der FC Bayern extrem viele Spieler aus der eigenen Liga holt (Neuer, Lewandowski, Goretzka, Kimmich, Gnaybry, Upamecano, Pavard, Süle). Das schwächt auch die Bundesliga etwas ab.

...zur Antwort

Ich glaube, dass West Ham ein sehr starker Gegner ist, aber ich glaube auch, dass die Willenskraft von Frankfurt kaum überboten werden kann. Vor dem Spiel gegen Barca hat Markus Krösche gesagt "WIR SCHLAGEN DIE". Eine sehr selbstbewusste These, aber ich meine am haben sie ja auch gewonnen. Ich glaube nicht, dass es ein Einzelläufer wird und die Moyes Team fünf oder sechs zu null wegballern, allerdings wird es ein knapper Sieg durch diesen unfassbar großen Willen. Ich könnte mir ähnliche Ergebnisse wie gegen den FC Barcelona durchaus vosrstellen.

...zur Antwort

Der Momentane Bayern Kader ist wohl besser. Ronaldo war zwar ein Weltklasse-Spieler und wohl einer der besten aller Zeiten, allerdings kann man einen einzelnen Spieler nicht mit einer ganzen Mannschaft vergleichen. Stell dir vor, Ronaldo hätte statt bei Real bei einem Zweitligisten aus Italien gespielt. Auch wenn sie Ronaldo gehabt hätten wären sie wohl nicht vom einen auf den anderen Tag eine Weltklasse Mannschaft geworden. Die Teamerfolge hätten sich wohl auch verbessert, aber nicht entscheidend genug.

...zur Antwort