Ich kenne einen Jonathan, der wird Jojo genannt.
Ich hab den selben Spitznamen (heiße Johanna) und einige sprechen es englisch, andere deutsch aus.
Wird bei Jonathan ähnlich sein.
Und da du ja englisch gerne hättest - Jojo Englisch ausgesprochen.
Ich kenne einen Jonathan, der wird Jojo genannt.
Ich hab den selben Spitznamen (heiße Johanna) und einige sprechen es englisch, andere deutsch aus.
Wird bei Jonathan ähnlich sein.
Und da du ja englisch gerne hättest - Jojo Englisch ausgesprochen.
Finde ich am schönsten ^^
Ich habe zwei Vornamen.
Johanna M. M.
Und nein, ich heiße nicht Johanna Maria Müller.
Meine beste Freundin hat einen Hund namens Arko. Das ist ihr zweiter, der erste hieß genauso. Und nein, keiner möchte den ersten ersetzen.
Ich finde, das muss jeder für sich entscheiden. Ich würde es nicht machen, verurteile aber niemanden, der das so macht.
Matteo Alexander
Matteo Johannes
Matteo Konstantin
Matteo Valentin
Matteo Raphael
Matteo Sebastian
Matteo Maximilian
Matteo Eliah
Matteo Luca
Matteo Antonio
Matteo Miguel
Matteo Giuseppe wäre doch was. Klingt auf jeden Fall stimmig.
Namen:
Anna, Annemarie, Amelie, Ariana, Ariane, Aline, Aline, Alena, Amanda, Angela, Angelika, Ava, Alexandra, Alea, Agnes, Alice, Amy, Anke, Andrea, Antonia, Aurelia, Ashley
Katharina, Klara, Karla, Kim, Karin, Kira, Katja, Kathrin, Kristina, Kiara, Karina, Karlotta, Karoline, Kornelia, Klea
Ute, Ulrike, Ursula, Ulla, Udele
Anton, André, Arved, Arvid, Arno, Arne, Alexander, Andreas, Adrian, Armin, Adam, Alessio, Augustin, Aurelio, Adolf, Alf, Alois, Amadeus, Andy, Antony, Axel
Konstantin, Klaus, Karl, Kim, Kai, Kilian, Kjell, Kiran, Kian, Kasimir, Kaspar, Karsten, Knut, Konrad
Ulrich, Urs, Udo, Ulli, Ulf, Uwe, Urban, Ulrik
Meine Favoriten:
Antonia
Katharina
Ähm, ne. Keiner der mir wirklich gefällt.
Adrian und Alexander
Karl geht gerade noch so.
Gefällt mir auch keiner.
Zusammensetzung:
Amelie Katharina Ulrike
Antonia Kathrin Ursula
Ava Karoline Ulrika
Alexander Konstantin Ulrich
Adrian Karl Uwe
Anton Kasimir Ulrik
Sind, meiner Meinung nach, jetzt alle nicht so der Bringer, da die Namen mit U nicht so dazu passen. Wie wäre es mit zwei Namen, wie zum Beispiel Amelie Katharina oder Alexander Konrad? Oder ihr entscheidet euch für einen anderen Anfangsbuchstaben als U.
Aber da ich eure Gründe für diese Wahl ja nicht kenne, möchte ich da auch gar nichts beurteilen.
Ich hoffe, dass ich euch wenigstens ein bisschen helfen konnte. :D
LG LeylaSanam
Warum auch immer, hatte ich sofort Tim Bendzko in Gedanken.
Ansonsten ganz okay. Ist jetzt nicht der Knaller, aber auch nichts schlechtes.
Hast du vor deinen Sohn so zu nennen?
Lukas gefällt mir besser.
Marlo nicht ganz so.
Ältere Vornamen kommen wieder in Mode. Schonmal von den Namen Johanna, Elisabeth, Katharina, Klara, Emma, Charlotte, Frieda, Helene, Luise, Mathilda, Paula, Thea und Viktoria gehört?
Auch Anton, Jakob, Vincent, Emil, Oskar, Felix, Johann(es), Theo, Leonard, Julius, Maximilian, Paul, Moritz, und Alexander sind häufig anzutreffen.
Es stürmen immer mehr traditionelle und ältere Namen die Charts.
Franz ist ein schöner Name. Ich weiß gar nicht, was du daran so schlimm findest. Ich kenne einen 16jährigen Otto. Der hat nie Probleme gehabt und wohl nicht den besseren Namen von Franz und Otto getroffen.
Ich kenne, über einige Ecken, einen ungefähr 7 oder 8jährigen Franz. Kann dir nicht sagen, ob er Probleme mit dem Namen hat, aber ich glaube nicht.
Würdest du es besser finden wenn dein Cousin Justin, Kevin oder Jeremy heißen würde? Ich glaube nicht.
Ob dir das jetzt geholfen hat oder nicht, weiß ich nicht. Aber Fazit ist, dass du nichts an der Wahl deiner Tante ändern kannst. Sie ist die Mutter und darf das, zusammen mit dem Kindsvater, entscheiden. Das wirst du nichts dran ändern können.
LG und freu dich auf die Zeit mit deinem Cousin. :-)
LeylaSanam
Rikki, da ich mich irgendwie ein wenig mit ihr identifizieren. Zumindest ihre Schlagfertigkeit sieht mir ziemlich ähnlich.
2. Bella
3. Cleo und Emma
Charlotte zähle ich mal nicht mit auf, da sie bei mir den letzten Platz einnehmen würde und ich sie nie leiden konnte. Außerdem gehört sie für mich nicht zu den anderen vieren, da sie ganz andere Prioritäten gesetzt hat, als es sich für eine Meerjungfrau gehört.
LG LeylaSanam
Keine Ahnung, weiß nicht genau.
Wenn ich mich entscheiden müsste, wahrscheinlich Staffel 1, doch 2 und 3 sind auch super.
Kapitel 1 - mag ich durch die einzelnen Folgen und die erste Beziehung von Rikki und Zane
Kapitel 2 - die Sache mit Charlotte ist spannend gemacht, vorallem der Fight zwischen Charlotte und Rikki interessiert mich
Kapitel 3 - Bella und Will bringen frischen Wind in die Serie, vorallem die letzten Folgen gefallen mir
Spitzname: Finn
Würde ich denken. Animiert könnte auch sein, doch das andere kommt mir recht unlogisch vor.
Mir gefällt er sehr gut.
Max klingt meiner Meinung nach klug. Mutig würde auch passen.
Sorry, aber bescheiden stelle ich mir eine Person namens Max nicht vor. Auch sanft und einfühlsam sind nicht ganz so die Adjektive, die mir als erstes bei Max einfallen.
Intelligent und frech ist der Name meiner Meinung nach durchschnittlich.
Aber ich mache mir eigentlich ein Bild von dem Menschen und dessen Charakter und achte bei sowas nicht auf den Namen.
Anwältin könnte ich mir gut vorstellen.
Eventuell auch Gerichtshilfe, Lehrerin an einer teuren Privatschule, (berühmte) Autorin, Geschäftsfrau, Architektin, Stewardess oder eigenständige Hochzeitsplanerin.
Das ist so das, was mir eingefallen ist.
LG LeylaSanam
Am Samstag machen mein Vater und ich meist den Wocheneinkauf zwischen 12 und 14 Uhr im Netto und/oder Hit.
Manchmal auch Freitags von 18-20 Uhr (wenn meine Schwester und ich beim Training sind, da dort in der Nähe gleich ein Aldi ist). Zurzeit nicht, da ja kein Training ist.
Wenn irgendwas in der Woche zu besorgen ist, fährt meine Mutter da meist nach der Arbeit (also nachmittags) hin.
Ich selbst war ungefähr 4, wollte meinen Namen schreiben, da ich ihn überall gelesen habe und um meine Bilder "unterschreiben" zu können.
Als ich 5 war das gleiche mit Schreibschrift.
Meine Mutter hat ihn mir vorgeschrieben und ich habe ihn abgeschrieben, bis ich es konnte. Am nächsten Tag das gleiche noch einmal aus dem Kopf, um zu gucken, ob ich es mir gemerkt hatzem
Und dann konnte ichs.
Als meine kleine Cousine bei uns zuhause war, sollte ich ihren Namen auf ein Blatt schreiben, weil sie auf ein Bild an ihre Mutter ihren Namen schreiben wollte. Dann hat sie diesen immer wieder abgeschrieben, da sie es zu "unoriginell" fand, wenn ich ihren Namen auf das Bild an ihr Mutter geschrieben hätte. Sie war 5.
Ein ganz normaler Nachname. Ich laufe auch mit einem Nachnamen rum, der nicht gerade gewöhnlich ist. Man kann sogar einen nicht so netten Witz mit machen, was mich aber nicht stört. Einige Freunde nennen mich manchmal aus Spaß so, aber nur weil sie wissen, dass ich es ihnen nicht böse nehme. Außerdem haben die 3, die das bei mir machen, auch Nachnamen, aus denen man ein paar Witze machen kann. Ein Mädchen hats meiner Meinung nach sogar noch schlimmer getroffen.
Auf jeden Fall bin ich froh einen Namen zu haben, den in Deutschland nur meine Familie trägt.
Ich finde deinen Namen weder schlimm, noch sonst irgendwie doof.
LG LeylaSanam
Ich finde alle 6 Namen, ausnahmelos, wunderschön.
1. Finn (mit i) und Luan
2. Levin und Jonah (mit h)
3. Lias (Elias wäre noch schöner)
4. Nick
Ich würde alle, außer vielleicht Nick und eventuell auch Lias (da er mir zu selten ist), vergeben.
Wirklich tolle Auswahl!
LG LeylaSanam