Ich persönlich mag Aquarell lieber als Acryl, besonders bei Landschaften, da die "Leichtigkeit" der Natur meiner Meinung nach viel besser rüberkommt. Außerdem trocknet Acryl glaube ich ziemlich schnell, dann kann man - z. B. wie bei einem Ölbild - nicht mehr so viel ausbessern (Öl bleibt ziemlich lange Nass). Mit einem Aquarellkasten zu arbeiten fiel mir persönlich immer etwas schwer, da die Farbe so unberechenbar ist, wenn sie ins Papier einzieht. ^^ Aber kann ja gut sein, dass du das drauf hast. :D Eine supertolle Alterntive sind die wasservermalbaren Stifte von Faber Castell, du kannst sie im Gegensatz zu den Kästen noch vorher wegradieren und sie auch kombinieren, indem du einfach mehrere Schichten Farbe übereinanderlegst.
Bei den Kosten bist du mit den Acrylfarben wahrschenlich am billigsten dran, denn zum Mischen bräuchtest du im billigsten Fall nur Gelb, Rot und Blau. Die zusammen kosten vll. so viel wie ein guter Aquarellkasten. Die Stifte allerdigs kosten pro Stück fast 2€, aber es gibt auch Kästen (z.B. https://www.faber-castell.de/produkte/AquarellstiftAlbrechtD%c3%bcrer24erMetalletui/117524), sie sind also mit Abstand die teuerste Variante. Ich muss aber sagen, dass ich diese Stifte Liebe (Mein Profilbild ist auch mit ihnen gemalt, allerdings nicht mit Wasser vermalt. ;)) Zu den Aquarellvarianten musst du dir auh unbedingt einen Aquarellblock holen, sonst weicht das Papier zu stark auf, aber da tut es auch ein billiger, wenn er eine angemessene Stärke hat.
Ich hoffe, dass ich dir ein wenig helfen konnte und viel Spaß beim malen! :D