Kann mir wer bei meinem familiären Problem helfen?

Hi bin kurz vor Weihnachten letztes Jahr wieder in meine alte Heimatstadt gezogen, da ich ohne Geld und ohne WG da stand. (kann da jetzt nicht ins Detail gehen, weil die Seite nicht reicht.) Ich habe immer gesagt, dass ich niemals wieder zurückziehe,die Stadt, meine Familie und die Freunde von früher mich runtergezogen haben.Ich war in Not und es ging nicht anders.Ich wusste,dass es nicht einfach wird,aber das es so schlimm wird und ich ernsthaft nach 6 Jahren wieder darüber nachdenke mich umzubringen,macht mich verdammt fertig.Habehier keine Freunde und mit meiner Familie kann ich niemals über Probleme reden,weil meine Mutter und mein Bruder mich früher geschlagen haben und wenn ich im Nachhinein gesagt habe,dass es mich verletzt hat seelisch, wurde ich ausgelacht sodass ich mitgelacht habe, weil ich wusste dass sie es niemals verstehen werden, wie fertig sie mich machen. Achja wir sind Muslime, wobei ich eher Deutsch bin und auch von meiner Familie "Deutsche" genannt werde und sie immer fragen, was mit mir nicht stimmt, nur weil ich mir nicht alles gefallen lassen möchte, aber ich kann mich nicht wehren, weil sich über meine Gefühle lustig gemacht wird. Ich habe sehr gelitten unter den Schlägen früher genauso wie meine Schwester, aber sie konnte das schon immer gut wegstecken.Wenn ich ihr gesagt habe, dass es mich fertig macht, das unsere Mutter so ist und ich zum JA oder so will, weil ich einfach nicht mehr kann, ist sie ausgerastet und hat mich fertig gemacht und auch meiner Familie erzählt, sodass ich noch mehr runtergemacht wurde. Das JA hat mich mit 13 Jahren gerettet, als sie mich in eine Einrichtung steckten, die 650km entfernt war. Ich habe mich endlich sicher gefühlt und konnte über meine Gefühle reden ohne ausgelacht zu werden. Ich war dort auch in Behandlung, da es mich sehr belastet hat und immer noch tut. Ich werde nicht mehr geschlagen,bin inzwischen 21 Jahre alt und würde das auch nicht mitmachen. Meine Schwester und meine Mutter machen mich psychisch fertig und beide auf ihre Art. Ich habe meinen neuen Job verloren. Ich bin das erste Mal im Minus mit meinem Konto. Das beste zum Schluss, ich konsumiere jetzt Drogen und schieße mich ab und auch unter der Woche, seitdem ich merke das alles einfach keinen Sinn ergibt. Ich bekomme die Drogen von meiner Schwester,sie konsumiert seit Jahren.Ich bin jetzt auch drin,worauf ich nicht stolz bin, ich denke weniger über mein scheiß Leben nach und weine nicht.Wollte ab Oktober studieren,glaube das ich sowieso nicht angenommen werde, wie 2016.Heute Nacht ist es eskaliert,meine Sachen um 2 gepackt hab und gegangen bin. Ich saß fast 5 Stunden an der Haltestelle,hab geweint und wollte vor die Bahn springen,es war meiner Schwester egal wo ich 5 Stunden war Bzw hat sie nicht angerufen geschrieben und ist auch nicht hinterher was mich so enttäuscht hat,kann um die Zeit nicht zu meiner Mutter.Das weiß sie auch.Habe sie nie alleine gelassen,egal wiewir uns gestritten oder sie mich fertig gemacht hat.

...zum Beitrag

Das ist eine üble Situation, in der du drinsteckst. Reduzier zuerst die Drogen; die Ups-undDowns, die der Konsum mit sich bringt und die einhergehende Zeitverschwendung kannst du dir jetzt nicht leisten; du musst dein Leben in Griff kriegen. Du musst aus diesem Umfeld raus. Versuch vielleicht bei einer kirchlichen Organisation o.ä. unterzukommen oder bei irgendwelchen Freunden.

...zur Antwort

Siehe mal hier: http://leveret-pale.de/legal-highs-rc-und-das-npsg

1p-LSD fällt laute dem Beschluss des Europäischen Gerichtshofs nicht unter das AmG und laut deutschen Recht nicht unters BtmG. Dir wird nix passieren.

...zur Antwort

Isst du (viel) Zucker und bewegst dich wenig? Das kann deinen Blutzuckerspiegel auf Dauer ziemlich stark senken und deine Konzentration stören. Wenn du viel vorm PC und Smartphone sitzt, dann ist das auch nicht gut für dein Hirn und die Melatoninproduktion. Melatonin ist ein Hormon, dass dafür sorgt, dass du (gut) einschlafen und (tief) durchschlafen kannst und dass auch dafür sorgt, dass der Schlaf erholsam ist und man am nächsten Tag ausgeschlafen ist. Melatonin wird in den Augen bei Dunkelheit hergestellt. Licht, insbesondere das blaue Licht von Bildschirmen, stört die Melatoninsynthese. Versuch mal zwei Stunden lang vor dem einschlafen, möglichst wenig Licht in der wohnung anzuhaben und keine elektronischen Geräte/bildschirme mehr zu benutzen. Dann kann dein Körper besser Melatonin produzieren, du schläfst besser und bist besser erholt.

Es kann auch sein, dass du einfach durch den Winter einen Vitamin-D Mangel hast. Vitamin D wird durch Tageslicht in der Haut hergestellt, im Winter bekommt man nicht genug Licht ab, was dann zu Vitamin D Mangel führen kann.

Sollten deine Gedanken immer schlechter werden und du immer antriebsloser werden, obwohl du dich gut ernährst, viel schläfst und dich ausreichend bewegst, dann würde ich einen Arzt aufsuchen, vielleicht hast du durch irgendeinen Infekt oder eine Störung im Stoffwechsel einen Eisenmangel. Wenn da nichts herauskommt, würde ich mal zu einem Psychiater gehen, Affektverarmung und unkontrolliertes Handeln und Denken gehen manchmal einer Schizophrenie vorraus oder können das Symptom einer Depression sein.

Gute Besserung.

...zur Antwort

Das wird sehr ausführlich. Ich habe stellenweise "du" geschrieben, einfach nur aus Gemütlichkeit, aber ich weiß, dass es nicht um dich geht. Und: Das hier habe ich für Safer Use geschrieben! Ich rate vom Drogenkonsum prinzipiell ab und ich bin kein Arzt ,weshalb ich dir keine verbindlchen Rat geben kann. Das ist alles nur zu Unterhaltungs- und Bildungszwecken geschrieben, ich übernehme keine Haftung. Ich bin aber in der Materie sehr erfahren:

Also erstmal,

LSD ist eine psychedelische Droge,

Shrooms sind auch Psychedelika,

MDMA ist ein leicht psychedelisches Entaktogen,

Kokain ist ein Dopamin-Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer und ein stark süchtig machendes Stimulanz. Kokain würde ich total meiden, außer du bist in Boliven, wo das legal ist. Kokain ist teuer, gefährlich, immer gestreckt und die Leute die das verkaufen, sind meist nicht gerade die besten Vertrauenspersonen.


LSD ist ein sehr starkes Psychedelikum, es wirkt 10-14 Stunden lang,
was für einen Anfänger recht heftig ist und wenn man es illegal bezieht,
dann kann es auch mit nBomes gelaced sein. LSD an sich ist weniger
giftig als Vitamin C und nur gefährlich für die Psyche, aber nBomes
können dich killen. Shrooms können auch gelaced sein. Wenn man in
Deutschland, egal welches Alter man hat, Psychedelika probieren will,
würde ich AL-LAD vorschlagen. AL-LAD ist ein legales LSD Analog, welches
in den 70er Jahren entwickelt wurde. Man kann es im Internet legal
bestellen und sich sicher sein, dass es nicht gestreckt ist. Es wirkt im
Gegensatz zu LSD nur 6-8 Stunden und nicht ganz so intensiv auf die
Psyche, dafür hat man mehr Visuals. Es ist wie eine Mischung aus Shrooms
und LSD. Als Anfänger nicht mehr als 100mcg nehmen, mindestens 3 Monate Pause zwischen den Konsum einlegen.

Ob man Psychedelika mit 14 konsumieren sollte, ist fraglich. Bei Psychedelika spielt das Alter weniger eine Rolle, als Set und Setting, also wer es konsumiert, wie und wozu. Indigene Völker benutzen Ayahuasca und LSA-Samen, um 12 Jährige in die Gesellschaft zu initieren ohne Probleme, manche Hippies hingegen gehen drehen bei Ayahuasca komplett durch. Generell braucht man für den psychedelischen Trip eine gewisse Reife und man darf nicht für psychische Krankheiten dispositioniert sein. Wenn du Verwandte hast, die depressiv, schizophren usw. sind, solltest du keine Psychedlika nehmen. Du solltest Psychedelika auch nicht nehmen, wenn du sie nur zum Spaß nehmen willst. Psychedelika bedeuten übersetzt "die Psyche offenbarend" und das liegt daran, dass sie die Grenze zwischen deinem Unterbewusstsein, deinem Ich und der Umwelt auflösen. Die Halluzinationen dabei sind nur eine Nebenwirkung, weil dein Hirn die vielen Informationen, die dann auf einmal kommen, nicht richtig verarbeiten kann. Als Teenager, der noch nicht so gut reflektieren kann und sich im Leben noch perfekt zurechtfindet, können Psychedelika ihm Dinge in seinem Unterbewusstsein zeigen, die er nicht versteht und ihn dann extrem erschrecken und verwirren. Folge ist ein Horrortrip.

Bei einem Horrortrip ist das einzige was man machen kann, viel Baldrian zu schlucken, zu Mama zu gehen und sie umarmen, sich ausweinen und sicher fühlen. Psychedelika können dir die Hölle zeigen und das Paradies, du kannst stundenlange ohne Zeitgefühl die Wunder der Natur in tausendmal intensiver erleben, oder stundelang durch deine Erinnerungen und Ängste und Probleme laufen. Ich habe das erste Mal mit 16 ein Psychedelikum genommen, einmal in geringen Dosen, es waren 6 Stunden lustiges gelächter, dann habe ich zwei Monate später eine höhere Dosis genommen und bin total zusammengebrochen und hatte Höllenangst. Ich bereue es im Nachhinein nicht, weil ich bei dem Horrortrip sehr viel gelernt habe, aber es war das schlimmste, was mir je in meinem Leben passiert ist.

Bevor man Psychedelika nimmt, sollte man sich sehr genau mit dem Thema auseinandersetzen. Ich kenne Leute, die haben mit 15 hohe Dosen LSD genommen und nur Spaß gehabt und viel über sich und die Welt gelernt und das gut vertragen, und ich kenne Leute, die haben mit 20 LSD genommen und es gar nicht vertragen. Psychedelika sind Drogen, die nicht für jeden geeignet sind, eben weil sie das Bewusstsein wirklich erweitern und nicht nur "high" machen.




Allgemein:

Deine Leber entwickelt erst mit 16/17 die richtigen Enzyme, um Alkohol (und andere Drogen) richtig zu verarbeiten. Wenn du davor Alkohol konsumierst, fügst du deiner Leber teilweise irreversible Schäden zu. Dein Hirn entwickelt sich, bist du 25 bist. Also sollte man Drogenkonsum bis man 25 ist, möglichst gering halten. Wenn du kiffst, bindet das THC an den Atrozyten und lähmt sie, das sind Zellen, die dein Gedächtnis und den Hirnwachstum kontrollieren. (Viel) Kiffen in der Jugend führt nachweislich dazu, dass man als Erwachsen weniger IQ-Punkte hat, als wenn man nicht gekifft hätte, man kifft sich als praktisch dumm. Alkohol ist gifig für den ganzen Körper und tötet deine Hirn- und Leberzellen, MDMA wird Dosen über 150mg giftig für deine Nerven und es leert deine Serotoninspeicher, was zu Depressionen führen kann, insbesondere wenn du sehr jung bist (unter 18) und dein Hirn mit solchen Schwankungen nicht umgehen kann. MDMA ist auch häufig mit Crystal Meth und Amphetamin gestreckt. Wenn man nicht mindestens 25 ist und gute Kontakte hat, würde ich mich von MDMA fernhalten. Am besten ist es, wenn man Drogen (auch Alkohol) frühestens mit 18  und dann höchstens alle 4 Monate nimmt und auch immer nur in moderaten Dosen und nur aus sauberen Quellen. Nur "schwache" Drogen, wie Tryptophan, Melatonin, Baldrian und Koffein kann man über einen längeren Zeitraum oder öfters relativ bedenkenlos nehmen.

Alkohol ist eine der schlimmsten Drogen überhaupt, stumpft ab und ist extrem toxisch. Habe ich persönlich noch nie konsumiert und ich rate jedem von Alkohol ab.

Und was Psychosen angeht: Das sind Psychedelika wie LSD statistisch bei Erwachsenen relativ sicher. Es ist viel einfacher von Cannabis oder Amphetaminen oder Kokain eine Psychose zu bekommen. Alles was stimuliert und den Schlaf stört, kann eine Psychose induzieren, sogar Rauchen erhöht statistisch die Psychoseausbruchszahl um 11%


...zur Antwort

In die Deutschland sieht die Richtlinie vor, dass eine medikamentöse Therpahie immer nur zusammen mit einer anderen Theraphie durchgeführt werden sollte. Natürlich halten sich nicht alle Psychiater exakt dran, aber zu 99% wirst zuerst oder zustätzlich eine Gesprächstheraphie machen müssen oder soetwas wie Neurofeedback, die Medikamente werden dann dazugegeben, wenn die Therpahie nicht ausreichen, oder dein Problem unheilbar ist, wie zB.: ADHS oder eine bipolare Störung. Dann kriegst du die Medikamente definitiv sofort, aber auch erst nach einer Evaluation und Prüfung der Notwendigkeit, ergo: mehrstündige Tests zu deinem geistigen Zustand, eine medizinische Untersuchung und Gespräche mit mindestens zwei Psychiatern.

Ich hatte meine erste Psychotheraphie mit 5 Jahren, mit 11 bekam ich meine ersten Medikamte, mit 14 habe ich sie abgesetzt - dann habe ich vor kurzem, jetzt bin ich 17, realisiert, dass ich sie wieder brauche, meine Psychiaterin drum gebeten, dann musste ich wieder einen einstündigen Test machen und einen Bluttest beim Hausarzt machen und jetzt gehe ich alle 6 wochen zu meiner Psychiaterin, rede über die Wirkung und alle 18 wochen oder so werde ich von einer zweiten Psychiaterin "interviewt", jedes mal bekomme ich ein Rezept für die Medikamente. Die reichen dann auch gerade so für 6-8 Wochen. Ich mache auch keine Psychotheraphie mehr. Wenn du bereits mal eine Theraphie gemacht hast, dann geben sie dir die Medikamente unter Umständen  auch ohne eine Theraphie.

Aber das wird alles recht streng von den Krankenkassen, den Behörden und den Ärzten kontrolliert. Man bekommt nicht einfach so Medikamente, wie es in den Medien häufig dargestellt wird.

...zur Antwort

170cm sind für 14 nicht so groß, mein Bruder ist 175 und auch 14.

Das meiste Wachstum passiert im Alter zwischen 13 und 15, dannach wächst man nur noch wenig. Ist aber sehr unterschiedlich wie viel man dann noch wächst. Kann sein, dass du nur 180 wirst, und das ist nicht übermäßig groß. Eher Durchschnitt

...zur Antwort

die Seite was-lese-ich[ Punkt]de

Kommt glaub ich deiner Vorstellung am nächsten.

...zur Antwort

Ich habe Orwell selber glaub ich mit 14 oder 15 gelesen.
Ab 14 kann mans ruhig lesen, sofern man sich für soetwas interessiert,dann versteht man eher die größeren Zusammenhänge und die Symbolik.

Dystopien, die ebenfalls sehr gut sind und zu den Klassikern gehören ( wie 1984 ) sind Fahrenheit 451 und Eine schöne neue Welt. Ich find die beiden sogar besser als Orwells 1984, aber das ist sicherlich Geschmackssache.

...zur Antwort