Schwierig - spät klappts vielleicht gar nicht mehr, im Studium hat man zwar eine etwas freiere Zeiteinteilung, aber neben überschaubarer freier Zeit auch kaum Geld. Und ein Kind kann selbst dann, wenn man viel Zeit und genug Geld (Mann) hat sehr anstrengend sein. Ich kenne einige, denen es ähnlich ging wie mir, und das Kind wurde über ein Jahr nachts alle 2, 3 Stunden wach.
Ein Kompromiss wäre es vielleicht, erst das Studium zu Ende zu machen, erste Berufserfahrungen zu machen, dann ein Kind (bei mehreren wird das ganze Vorhaben schon deutlich schwieriger) und wenn das Kind in die Kita kommt zu promovieren. Am Besten auch selber wenig Schlaf brauchen, dann lassen sich Doppel- und dreifachbelastungen am Besten meistern.