Physik

Mathematik ist abstrakt und lediglich ein Werkzeug für die Physik. D.h. reelle Probleme können durch Mathematik beschrieben werden. Ergebnisse sind Formeln wie e = m * c^2. Die Grenzen befinden sich eher in der Physik, da man solche Formeln nicht leicht findet. Sollten sie aber gefunden werden, so ist es mathematisch oft "leicht" beschreibbar.

...zur Antwort

Solltest du es von Grund auf selbst umsetzen wollen kann ich dir diesen Weg empfehlen. Die einfachste Möglichkeit ist es einen Mikrocontroller wie den ESP32 zu benutzen. Dieser dient als Thermostat und ist mit dem Heim WLAN verbunden. Darüber kann er die Temperatur an die Webseite schicken.

...zur Antwort

Geht einfach, in dem du das/die Zeichen einfach mit substring aus dem Text kopierst. Die Anfangs-und Endposition kannst du auch mit z.B. substring und equals herausfinden, indem du eine dir Schleife programmiert und jeden Buchstaben, also i bis i+1 des gesamten Textes abfrägst. I ist dann die Startposition des Zeichens und das nächste Ergebnis ist die Endposition.

...zur Antwort

Ich bin zwar Christ, aber je mehr ich im Religionsunterricht lernte, desto weniger glaubte ich an Gott.

Ich meine, dass nach dem Tod einfach Nichts ist. D.h. du existierst einfach nicht mehr. Ich weiß nicht, ob ich schon vorher ein "Leben" hatte, also gehe ich davon aus, dass ich danach auch keines mehr habe.

...zur Antwort

Fitnessstudios bieten dir Geräte, welche dir das Training erleichtern. Einfach dort hingehen und einen Vertrag abschließen, meist musst du 18 sein oder min. 16 und mit der Erlaubnis deiner Eltern dies erledigen.

Ein Studio ist kein Muss, aber erleichtert dir einiges. Wichtiger als das Training ist jedoch die Ernährung, d.h. bevor du dich dem Training widmest, solltest du dich über einen für dich passenden Ernährungsplan informieren.

...zur Antwort

Das ist der sogenannte "Freier Fall", welcher mit der Formel


s = ( g * t² ) / 2

berechnet wird, wobei die Werte so definiert sind:

s = Strecke in m

g = Erdbeschleunigung (9,81m/s²)

t = Zeit in s


Du musst also deine Werte nur in die Formel einsetzten und rechnen.


...zur Antwort

Im Internet gibt es verschiedene Beiträge zum selben Thema. Vermutlich hast du dir eine Malware eingefangen, also am besten einfach mal dein Antivirenprogramm durchlaufen lassen.

...zur Antwort

Hey, das selbe Phänomen hatte ich auch ab und zu, der Schmerz legt sich nach ein paar Tagen aber wieder. Ich denke es kommt einfach davon, dass der Kiefer bzw das Gebiss immer in Bewegung ist und sich deshalb ein Zahn auch mal so verschiebt, dass er schmerzt.

...zur Antwort

Bei einer normalen Zahnspange kannst du ganz normal den Mund geschlossen halten.

...zur Antwort

Eventuell kann es sein, dass diese Person nicht erreichbar ist, weil sie keine Internetverbindung hat. Ist aber nur eine Vermutung.

...zur Antwort

Mit HDMI kenne ich mich nicht aus, aber was bei mir machbar ist, ist z.B. TS über Headset und Musik über Boxen laufen zu lassen.

Im Musiktreiber (habe Realtek) bei Optionen > Wiedergabegerät > Ermöglicht die simultane Wiedergabe von zwei unterschiedlichen Audio-Streams auf den vorder- und rückseitigen Ausgangsgeräten.

Vielleicht probierst du da mal etwas rum.

...zur Antwort

erstelle einfach im Verzeichniss "/ALL" eine index.html oder index.php die dich wieder zur Hauptseite weiterleitet oder anzeigt, dass du dich einloggen musst.

Ist eine index Datei im Verzeichniss vorhanden, so wählt der Server immer diese automatisch aus um genau soetwas zu verhindern.

...zur Antwort