Ich denke dies ist ein Vorurteil. Es kann sein dass manche Frauen so empfinden, da der homosexuelle Gesprächspartner aufgrund fehlender Erregung kaum Hemmungen hat und nicht nervös ist mit ihr zu reden. Homosexuelle empfinden nicht anders als andere Menschen auch. Es ist lediglich das sexuelle Interesse was Heteros und Homos unterscheidet.
Zuerst sollte man sich fragen "was ist eigentlich Böse"? Zuerst einmal sind "Gut" und "Böse" Wertungen. Jemand ist Böse, wenn er zB den moralischen Wertvorstellungen der Mehrheit entgegentritt anstatt sich anzupassen. Böse Dinge geschehen nicht selten aus Eigennutz. Eines der wohl krassesten Beispiele wäre Addolf Hitlerr. Würde man Menschen fragen ob er böse war würde jeder mit "Ja" antworten. Obwohl Hitlerr sich selbst mit allergrößter Wahrscheinlichkeit eben nicht als jemand böses sah, wird er von anderen Menschen so beurteilt, weil seine Auffassung und seine Entscheidungen für die Mehrheit unmoralisch/unmenschlich waren. Aber was "Gut" und was "Böse" ist wird uns gelehrt. Hierfür gibt es noch ein Beispiel: Der Film "American History X". Der Sohn wird zu einem Neo-Nazi, da sein Vater ihm Fremdenhass eintrichterte und er keinen netten Afro-Amerikaner kannte.
Nicht alle Babys kommen mit blauen Augen zur Welt. Dies gilt eigentlich nur für (Nord/Mittel/-)Europäer und diejenigen die von ihnen abstammen(US-Amerikaner, Australier etc.)
Tatsache ist, dass es selbst in Nordafrika, der Türkei (~20%), im Iran und Afghanistan, sowie weiterer Länder Zentralasiens größere Minderheiten mit hellen, meist grünen Augen gibt. Selbst in Afrika und Asien kann es vorkommen, dass ein Kind mit hellen Augen geboren wird, es ist jedoch sehr selten. übrigens soll die Urheimat aller Helläugigen Nordrussland und Skandinavien sein, von wo aus sich diese dann immer weiter ausgebreitet und mit der Mehrheitsbevölkerungen vermischt haben.
Namibia liegt eher im Süden des afrikanischen Kontinents. Ich würde dir da eher zu Togo oder Kamerun raten, beides ehemals deutsche Kolonien, die sich an der zentral-westlichen Küste des Kontinents befinden.
Ich denke jeder hat da seinen Favoriten ;) Ich hatte zum Beispiel ein Referat über Schweden gehalten, da ich es am interessantesten fand. Wie wäre es, wenn du mal in den Atlas schaust und dir spontan ein Land raussuchst das dir vom Namen, seiner Lage etc. gefällt? Anschließend könntest du dir Informationen über das Land von Freunden, Büchern oder dem Internet holen. Überlege dir genau was du unbedingt sagen musst. Dazu zählen folgende: - an welchen anderen Ländern grenzt das Land? - Bevölkerungszahl? - Politik? - Wirtschaft? - natürliche Ressourcen (Erdöl, Erze etc.)?
Wie einige Vorredner bereits bemerkten, gab es bereits einen deutschen Staat. Dieser war offiziell ein Kaiserreich. Doch mit der Zeit verloren die Kaiser immer mehr an Macht, sodass es bald eine Menge Kleinstaaten gab (Preußen, Sachsen, Hannover, Bayern, Baden, Würrtemberg usw.). Diese Kleinstaaten waren weitestgehend unabhängig. Man kann den damaligen deutschen Staat somit als Flickenteppich bezeichnen. Somit kann man sagen dass es folgende Saatsformen gab, jeweils abhängig von Kleinstaat zu Kleinstaat: Parlamentarische Monarchie, Absolutistische Monarchie, Konstitutionelle Monarchie und unabhängige deutsche Städte in denen die Regierenden meistens gewählt wurden.