Hi,
das Thema Intelligenz ist ja allgemein recht sensibel und ich bin kein Experte - ich möchte Dir in erster Linie lieber Mut machen! Frag Dich gern einmal was genau Du mit Intelligenz eigentlich meinst. Denn es gibt verschiedene Definitionen davon, was Intelligenz eigentlich ist. Das was der IQ-Test misst? Emotionale Intelligenz?...
Ich möchte mal in den Raum stellen, dass es NICHT bedeutet, dass jemand nicht intelligent ist, wenn er in der Schule nicht die Noten hat, die er möchte (wie auch immer man Intelligenz definiert) sondern an vielen Umständen liegen kann. Nur mal eine Auswahl: Die einen trauen sich nicht, mündlich mitzuarbeiten, die anderen haben Prüfungsangst oder lernen falsch, oder haben kein richtiges Zeitmanagement und und und.
Das wichtigste ist für mich Dir mitzugeben, dass ich Deinen Stress verstehen kann, aber auch unbedingt betonen möchte, dass es sich echt nicht schön anfühlen kann, sich selbst über seine Leistung definieren. Klar sind einem gute Noten wichtig und das ist definitiv auch gut so! Aber wie so oft im Leben ist das eine Frage des Maßes.
That being said möchte ich Dir zuletzt doch noch ein paar Tipps mit auf den Weg geben was Notenverbesserung angeht. Dazu haben wir auch einen Podcast auf Youtube! Du könntest zB mal gezielt das Gespräch mit Lehrkräften suchen, wenn es einzelne Fächer gibt, wo Du noch Verbesserungspotenzial siehst. Du deutest an, dass es mit dem Verstehen im Unterricht manchmal schwierig ist. Vielleicht funktioniert Verstehen für Dich einfach anders - vielleicht bist Du eher nicht der auditive Typ sondern liest lieber? Da könntest Du zB Punkte gut machen, wenn Du die Hausaufgaben ordentlich vorbereitest und vorstellst, vielleicht auch mit LehrerInnen besprechen, dass Du die Hausaufgaben mal abgeben darfst oder ein Referat halten darfst? Oder Du lernst die Inhalte zuhause mit dem Lehrbuch schon proaktiv vor?
Ich hoffe, das hilft ein bisschen und der wichtigste Takeaway ist der folgende: Alles wird gut!