Ich persönlich würde Gelb nehmen. Meine Wände im Schlafzimmer sind auch grün und gelb. Ich finde, das sieht fröhlicher aus als weiß und auch nicht so langweilig;)

...zur Antwort

Hallo Jessismeili! Es heißt "des films" und "Je joue". Jouer ist ja die Grundform. Und oignons würde ich "des oignons" schreiben und bei "latine" musst du das e weglassen, wenn du Latein meinst. Und "les samedis", weil le samedi heißt samstags. Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen:)

...zur Antwort

Ich kenne das, ich war in der Schule auf Außenseiterin und hatte nur eine Freundin. Wenn du dich mit den Leuten aus der anderen Klasse verstehst, dann such dir da Freunde. Mit denen kannst du auch in der Pause zusammen sein. Und geh in der Pause doch einfach zu deiner besten Freundin. Wenn die andere dabei ist kannst du dich mit ihr auch anfreunden. Es muss ja auch nicht sein, dass dich die anderen in deiner Klasse nicht mögen, sondern dich einfach nicht gut genug kennen und dann halt "Vorurteile" haben.

...zur Antwort
Hilfe! morgen Debatte und ich muss wissen ob meine Eröffnungsreden gut sind..

Also ich hab morgen eine Debatte. Zielsatz: Soll im Kunstunterricht auf Notengebung verzichtet werde??

Ich sollte mich auf Pro und auf Contra einstellen, da es morgen erst ausgelost wird... Es wäre nett wenn ihr mir ehrlich sagen würdet wie ihr es findet und verbesserungsvorschläge bringt...

Pro: Meiner Meinung nach ist es schwer unter ein gemaltes Bild eine Note zuschreiben. Es kommt immer auf das Auge des Betrachters an und auch auf die Geschmäcker. Denn was ist Kunst? Kunst kann alles sein. Kunst kann ein Portrait am Königlichem Hofe bis hin zu einer verwirrenden Ansammlung von Punkten und Strichen auf einem Zettel sein. Wie abstrakt oder wie genau kommt immer auf den Künstler an. Der Kunstunterricht soll den Schülern Spaß machen und nicht von Notendruck beherrscht werden. Er soll etwas Abwechslung in den stressigen Schulalttag bringen und den Fantasien der Schüler freien lauf zu lassen. Denn, jeder kann malen, nur nicht jede Kunst jedes Schülers erfüllt die Erwartungen des Lehrers. Der benotenden Lehrer spielt deshalb eine sehr wichtige Rolle. Welch Laune er hat, welchen Geschmack, welches Verständnis er für die Schüler aufbringen kann. Lehrer wissen oftmals gar nicht ob der betroffene Schüler es nicht besser kann oder ob er einfach keine Lust hatte. Es gibt so viele auf den ersten Blick scheinbar unwichtige Fakten die Einfluss auf die Endnote haben können. Noten können Schüler fertig machen, bis sie aufgeben weil sie sich denken dass es sowieso nur eine schlechte Note wird. Es ist schwer möglich Talent zu benoten. Deshalb bin ich dafür, dass auf Notengebung im Kunstunterricht verzichtet werden sollte.

Kontra: Ich kenne jemanden der sehr gut zeichnen kann, eine sehr ausgeprägte Fantasie und auch immer gute Noten in Kunst bekommt. Dieser jemand möchte später Kunst studieren und es vielleicht auch unterrichten. Wenn die Noten im Kunstunterricht abgeschafft werden sollten.. wie soll man dann die Leistungen der Schüler einstufen? Noten sollen die Schüler motivieren und in ihnen Ehrgeiz erwecken. Denn ohne Noten würde sich keine Schüler mehr wirklich anstrengen, vielleicht ein paar wenige, aber der Rest. Okey.. Für die eher Talent freien Schüler unter uns.. die nicht viel Fantasie haben oder einfach kein künstlerisches Talent besitzen, gut für diejenigen wäre es gut für ihren Notendurchschnitt. Aber was ist mit den begabten Schülern?? Die Leute die wirklich gut sind. Die waren Künstler, die später mal dem Kunsthandwerk nachgehen. Die bleiben dann nämlich auf der Strecke. Es wird doch auch keine Kind mit Lese- Rechtschreibschwäche Schriftsteller? Sondern nur die richtig guten Schüler. Deshalb werden auch die guten Künstler, später euer Haus bauen oder eure Klamotten designen. Es gilt doch die Talente zu fördern. Auf die anderen sollte man Rücksicht nehmen, das ist richtig, aber auch nicht total bevorzugen... Woher sollen diese Schüler wissen ob sie geeignet sind. Kunst ist ein ganz normales Schulfach in dem Noten gegeben werden

...zum Beitrag

Ich finde deine Argumente ziemlich gut. Du könntest aber auch einen Kompromiss bringen, dass die Schüler selber wählen können, ob sie Kunst haben, und das wird dann auch benotet. Dann fällt das Problem mit dem Bewerten weg, weil dann haben sie ja Noten. Aber du hast schon recht, Kunst liegt im Auge des Betrachters :) Viel Glück morgen!

...zur Antwort

Hey gilbany! Wir haben auch ein Shetlandpony, aber wir reiten nicht mit ihm. Du kannst theoretisch schon auf ihm reiten, weil für ihre Größe sehr stark sind und du auch nicht wirklich schwer bist. Wenn du dir nicht sicher bist, es aber unbedingt reiten willst, würde ich es an deiner Stelle nicht jeden Tag, sondern 2-3x in der Woche machen, dann bist du auf der sicheren Seite. Und wenn er wirklich recht muskulös ist brauchst du dir eigentlich keine Gedanken machen. Wie lange reitest du denn schon?

...zur Antwort

Geh einfach normal wieder ins Bett und nach ein bis zwei Tagen ist wieder alles okay:)

...zur Antwort

Ich kenne das zwar nicht, aber hast du das Buch schon mal gelesen? Dann weißt du ja ungefähr, wo das ist. Ich mache das immer so, dass ich mir bei Büchern oben Zettel reinstecke, wenn ich eine Stelle interessant finde.

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle schauen, dass ich einen anderen Hof finde und dann aufhören. Aber wenn es dir da wirklich überhaupt nicht mehr gefällt, solltest du aufhören. Irgendwo findest du sicher einen Stall wo du auch reiten kannst. Es kommt halt darauf an, ob es wirklich so schlimm ist, dass du danach total fertig bist, wenn du nach Hause kommst. Dann würde ich schon aufhören.

...zur Antwort

Das sind ein paar, die mir auf Anhieb einfallen:

  • Nicht die Schönheit entscheidet wen wir lieben, sondern die Liebe entscheidet wen wir schön finden.
    • Du denkst du bist am Ende, doch am Ende bist du nicht. Du musst nur durch das Dunkel, danach wird´s wieder Licht.
    • Nur eine Sache ist verloren, die man aufgegeben hat.
    • Liebe ist wie Wandern, wer den Gipfel erreichen will, muss durch Täler gehen.
    • So viel die Liebe in dir wächst, so viel wächst Schönheit in dir. Denn die Liebe ist die Schönheit der Seele.
    • Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, ist immer noch geschwinder als der, der ohne Ziel herumirrt.
    • Probleme sind Gelegenheiten zu zeigen was man kann.
...zur Antwort

Mach das nicht, nur weil die anderen keine Jungfrauen mehr sind, wenn du noch nicht dafür bereit bist! Lass dich von denen nicht beeinflussen! Das ist überhaupt nicht schlimm! Ich bin 18 und auch noch Jungfrau. Lass dir Zeit bis der Richtige dafür kommt und nicht einfach mal mit deinem Kumpel!

...zur Antwort

Die habe ich auch. Da kann man eigentlich gar nichts machen. Mit der Zeit verblassen die.

...zur Antwort

Also das erste ist Toute, weil sich das auf den Salat bezieht. Beim 2. dann Toutes, das bezieht sich ja auch auf les salades.

...zur Antwort