Hallo allerseits,
Ich hätte gern einmal ein kleines Feedback, Buchtitel und Namen betreffend. Wenn sie euch nicht gefallen, wäre es sehr hilfreich wenn ihr mir einen Grund nennen würdet, z.B. zu überzogen, zu abwegig, zu gewöhnlich, klingt uninteressant, klingt nach... was immer euch durch den Kopf geht. Auch einzelne Teile der Namen oder Titel können gern bewertet werden.
Und wenn ihr gaaaanz viel Zeit und Geduld habt, würde es mich auch interessieren, was für einen Charakter ihr vor Augen habt, wenn ihr die Namen hört.
Der Kontext/Inhalt ist hierbei nicht relevant, da mich einfach die Wirkung auf den ersten Blick interessiert.
Ich suche eine kleine Mischung an Namen, darum sind auch welche dabei, die an sich sehr verblümt oder übertrieben klingen, da sie teilweise auch als Pseudonyme gedacht sind, welche ich gern einmal überzeichne.
Die Titel sind verschiedene Gruppen an Titeln zugeordnet und etwas unterschiedlich aufgebaut.
Nichtsdestotrotz bin ich gespannt auf eure Meinungen und Eindrücke.
Titel:
- Die drei Heere
- Die große Maschine von Elibor
- Der Alchimist von Mindelor
- Mord im Moor
- Collecteur
- Der Sammler
- La Serenissima
- Geistiges Erbe
- Venezianische Scharade
- Der Mime
- Vom Anagram des Bibleothekars
Namen:
- Jeremy Pilcherton
- Odelia Edwards
- Evie Lee
- Erin Lee-Williams
- Jean Smith
- Jeanette Remigton-Bankert
- Serenella di Viretti
- Rozana Belisario
- Ian Evans
- Ava Kavanagh
- Esme Howard
- Wanda Haddington
- Slevna Martensson
- Deanna Elliots
- Alaisdair Bradshaw
- Jimmy Lloyd
- Nathanièl Villiers
Liebe Grüße,
Mondfee