Für mich sind es erstmal die in direkter Linie (ich weiß nicht ob Tanten/Onkel Cousinen/Cousins dazugehören wenn Nein meine ich sie auch) Dann kann man auch noch seine Freunde dazuzählen.
Wenn du bunte Socken magst ist die Marke Happy Socks gut
Ich würde einen Doppelnamen nehmen.
Hanna-maria
Lina-Julie
Ich habe einen Halbbruder 19, eine Halbschwester 16, und eine Schwester 7. Die beiden großen sind von anderen Vätern. Also ich und meine kleine Schwester haben den selben Vater.
Ich bin 11 und habe danach Animox und Warrior Cats gelesen.
Ich habe einen Zweitnamen, der ist Renate, wie meine Oma. Ich würde nicht gerne so angesprochen werden.
Meine Schwester heißt Elisabeth, aber ich nenne sie oft Elsa. Ich würde mein Kind nicht so nennen aber ich finde den Namen schön.
Marlene
Ich heiße Marlene, aber ich finde das die Beschreibung schon auf mich zu trift😀
Ich finde die Namen Wilhelmina, Eleonora, Juliana, Jonathan und Julius sehr schön.
Ich würde nicht hingehen. Als ich den Anfang gelesen habe, dachte ich noch geh einfach hin ist ja nicht soo schlimm. Aber jetzt wo ich alles gelesen habe würde ich auf gar keinen Fall hingehen und wenn sie dich fragt wieso würde ich ihr die Wahrheit sagen.
Rosa ist einfach nicht meine Farbe, ich glaube es würde mir stehen aber ich mag die Farbe nicht.
Ich bin mir nicht ganz sicher wir ich wirklich reagiert hätte, aber ich glaube dass ich ihr gesagt hätte dass sie doch immer noch mit ihm reden kann.