Ich habe mal eine Anfrage an die internationale Quidditchcommunity gestartet (spannende Frage!). Bisher kam die Antwort, dass in ASL wohl teilweise die Gebärde für Besen genutzt wird, aus dem Kontext erschließt sich dann der Sport. Ansonsten wird hauptsächlich buchstabiert.
Ich halte dich auf dem Laufenden!
Das kommt darauf an, ob du dich auf die fiktive oder die echte Sportart beziehst. Im realen Quidditch wird je nach persönlicher Vorliebe durchaus mit "Eierbecher" gespielt, vor allem in den USA.
Falls du DVDs kaufen willst, schau, ob du die Limited Editions von 2004 bekommen kannst (die war so streng limitiert, dass es sie immer noch im Einzelhandel zu kaufen gibt...) Darin enthalten sind sowohl die überarbeiteten Versionen von 2004 (kann man mögen, muss man aber nicht) und die Originalfilme aus den 70ern/80ern ohne die nachträglichen Veränderungen (Han shot first.)
Wenn du nach strikten Kanon-Regeln gehen willst, gilt, was im Film gezeigt wird, d.h. Lichtschwert und Hand gehen auf Reise im freien Fall. Ein mögliches Szenario wäre es, dass jemand das Lichtschwert in der Unterwelt Coruscants findet - und so arg viele lilafarbene (oder, wenn man es ganz korrekt haben möchte, amethystfarbene) Lichtschwerter gibt es zur Zeit der Alten Republik (bzw. direkt danach) nicht.
Bezüglich Windus Schicksal meine ich mich zu erinnern, dass George Lucas sich mal geäußert hätte und gesagt, er wäre tot. Finde auf Anhieb aber keine Quelle, insofern mit Vorsicht genießen oder selber nochmal etwas graben.
Falls noch aktuell: Fertige Ringe kaufen könntest du entweder bei BlueHawk in England oder Peterson in den USA, da kommen aber durchaus ein bisschen Kosten zusammen (beides am besten einfach mal googeln). Die meisten Teams bauen sie sich selbst, erste Anlaufstelle Baumarkt. Hilfe und verschiedene Meinungen zur besten Konstruktion kannst du dir am besten direkt in der deutschen Quidditchcommunity holen, erste Anlaufstelle Deutscher Quidditchbund (https://www.facebook.com/DQBquidditch/).
Zur Klarstellung (auch wenn die Frage schon ein paar Tage alt ist):
JK Rowling hatte in einer Question&Answer-Session zum Verkaufsstart des 4. Buches gesagt, dass James Potter Jäger war. (Das habe ich auch vor kurzem gelesen.) Entgegen der hier vorherrschenden Meinung wird im ersten Band nie erwähnt, welche Position James gespielt hat. McGonagall sagt Harry nur, dass er "ein hervorragender Quidditch-Spieler" war. Die Info, dass er Sucher war, bekommen wir nur im Film, als Harry, Ron und Hermine auf seine Medaille stoßen. Der 1. Film kam allerdings ein Jahr nach besagtem Buch-Verkaufsstart heraus, d.h. JK hat es sich offensichtlich nochmal anders überlegt. Die ganzen Hintergründe und James' Vorliebe für deinen geklauten Schnatz kommen dann erst in den folgenden Büchern hinzu.
(Fürs Protokoll: Obwohl inzwischen eindeutig klar ist, dass James Sucher war - auch Jäger können Spaß am Schnatz haben...)
Exakt die Trikots snd mr noch nie anderswo untergekommen. Das her kommt allerdings relativ nahe dran: http://www.etsy.com/de/listing/181467161/hogwarts-haus-herren-jersey?ref=sr_gallery_39&ga_search_query=quidditch&ga_ship_to=DE&ga_page=6&ga_search_type=all&ga_view_type=gallery. Name und Nummer sind frei wählbar.
Am einfachsten wäre es vermutlich, sich mal an einen lokalen Comicbuchladen zu wenden und dort nachzufragen, ob sie dir etwas abkaufen. Alternativ kannst du deine Sammlung natürlich auch mal im Forum des Offiziellen deutschen Star-Wars-Fanclubs OSWFC (http://forum.oswfc.de/index.php) anbieten.
Für eine Preiseinschätzung: Schau dich doch mal bei anderen Anbietern dieser Comics um, z.B. auf Amazon oder ebay.
Schau dich doch einfach mal auf den Homepages der gängigen (Wasser-)Hilfsorganisationen um, die in Bangladesh aktiv sind, z.B. hier: http://www.wateraid.org/where-we-work/page/bangladesh.
Es gibt tatsächlich Privatserver, auf denen man SWG noch spielen kann. Aber: Das geht nur, wenn du eine Installations-CD des Spiels hast (es reicht nicht, damals gespielt zu haben und entsprechend Launcher usw. auf dem PC zu haben).
Sollte irgendjemand eine andere Möglichkeit finden - bitte sofort bei mir melden. SWG ist so ziemlich das beste Star-Wars-Spiel überhaupt, würde sehr gerne auch wieder einsteigen...
Was haben denn Brillen damit zu tun, ob man ein Freak ist oder nicht...? ;-)
Als definitive Star-Wars-"Freakin" kann ich dir aus Erfahrung sagen: Gar nichts ist daran schlimm. Ganz im Gegenteil! Klar gibt es immer Leute, die dich schief anschauen, aber das hat nichts damit zu tun, dass du seltsam wärst, sondern nur damit, dass diese Leute intolerant gegenüber Hobbys sind, die sie nicht teilen. Und solche Leute haben deine Gesellschaft dann auch gar nicht verdient.
Da haben meine Vorredner schon geballt gute Arbeit geleistet, ich gebe mal trotzdem noch meinen Senf dazu - falls du noch eine Bestätigung brauchst.
Gerade wenn du die Episoden I - III noch nicht gesehen hast, solltest du mit Episode IV anfangen. IV - VI sind eine runde, in sich geschlossene Sache, wobei du gerade in IV langsam an die Materie von Star Wars heran geführt wirst. (Gruß vom Kinderschreck der magischen Macht.) Episode I wirft dich einfach ins kalte Wasser und lässt dich erstmal zappeln.
Wenn du danach mehr über die Vorgeschichte wissen willst, schaust du noch I - III. Wenn nicht, trotzdem. Entgegen der in Star-Wars-Fankreisen beliebten Ansicht würde ich nicht sagen, dass I - III schlecht sind. Sie sind längst nicht so gut wie die anderen drei, aber da liegt die Messlatte eben auch sehr hoch. Trotzdem sehenswerte Filme.
Du kannst dir Medipacks wie deine verschiedenen Fähigkeiten in die Schnellwahlleiste (heißt das Ding so?) legen. Entweder direkt auf eine der Tasten in der oberen Zeile, oder eben in die untere Zeile, auch da ist es ja immer nur einen Klick entfernt. Am zu langen Weg bis zum Medipack bin ich jedenfalls noch nie gestorben...
Ich habe schon einiges an Mythosaurier-Anhängern gesehen im Laufe der Zeit, aber der hier ist eindeutig einer meiner Favoriten: http://www.etsy.com/listing/180404133/mythosaur-skull-star-wars-silver?ref=exp_listing. Ist vielleicht etwas teurer (ca 30 €), aber schau dir das Ding doch mal an... ;-)
Oya Manda!
Einen Teil hat dir Ranzino ja schon beantwortet. Hier nochmal eine komplette Übersicht (mit Zeitangaben in Jahren nach Episode IV (NSY)):
- Hochzeit Han und Leia (8 NSY): Entführung nach Dathomir von Dave Wolverton, die Hochzeit selbst ist mehr ein kleiner Bonus zum runden Abschluss der Handlung. Da es sich um einen sehr frühen Roman handelt (1994), kannst du ihn zwar locker ohne weitere Vorkenntnisse aus dem EU lesen, du wirst es dir aber auch gebraucht kaufen müssen (z.B. Amazon).
- Geburt von Jaina und Jacen Solo (9 NSY): Ab in die Thrawn-Trilogie von Timothy Zahn mit dir! Ist ohnehin Pflichtlektüre.
- Geburt von Anakin Solo (10 NSY): Ist nur in Comics abgedeckt (Das dunkle Imperium, sehr empfehlenswert!), unmittelbar nach seiner Geburt spielt Flucht ins Ungewisse von Kevin J. Anderson, in dem Anakin dann aber doch noch zu jung ist, um aktiv eine große Rolle zu spielen.
- Hochzeit Luke und Mara Jade (19 NSY): Hand des Thrawn ist eine weitere Trilogie von Timothy Zahn, die thematisch einiges aus den oben genannten Büchern aufgreift, inkl. die Annäherung von Luke von Mara, die zu Lukes Antrag im dritten Band (Der Zorn des Admirals) führt.
- Geburt Ben Skywalker (26 NSY): Hier wirds etwas knifflig. Ben wird im achten Band (Die verheißung, Greg Keyes) einer 19-bändigen Reihe namens Erbe der Jedi-Ritter geboren. Wenn du viel Zeit hast, wage dich ruhig ran! Sonst finde dich erstmal damit ab, dass Ben eben das Licht der Welt erblickt.
Tatooine ist für gewöhnlich der erste Planet, auf dem man es mit den weiten Flächen in alle Richtungen zu tun bekommt, auch wenns nur Sand ist. Hast du denn mal probiert, ob es besser ist, wenn du auf einem anderen Planeten unterwegs bist? Wahlweise auch der Killertest, flieg zur Flotte und lauf da ein, zwei Mal im Kreis.
Wenn du sie vorher noch nie gesehen hast, schau sie dir in der Reihenfolge an, in der sie in die Kinos kamen, d.h. IV - V - VI - I - II - III. Sonst nimmst du dir die eine oder andere Info vorweg, die dich dann nicht mehr überraschen kann. Außerdem ist der Einstieg ins Star-Wars-Universum mit Episode IV wesentlich einfacher als mit Episode I, die dich im Prinzip direkt ins kalte Wasser wirft und in den ersten Minuten mit mächtig vielen DIngen bombardiert, von denen keiner erwarten kann, dass du sie bereits verstehst.
Falls du ein Wiederholungstäter bist, spricht in meinen Augen absolut nichts dagegen, sie der numerischen Reihenfolge nach I - II - III - IV - V - VI zu schauen. Immerhin kommt das Beste ja bekanntlich zum Schluss.
"Ist dieser [Temperatur-]Gegensatz relativ gering, ist auch der Luftdruckgegensatz gering und der Sommermonsun schwach."
Das ist im Prinzip genau der Punkt. Die Temperaturdifferenz zwischen Land (warm) und Ozean (kühl) führt zu unterschiedlich starkem Luftdruck über dem Land (geringer) und dem Wasser (höher). Luftdruckdifferenzen werden durch die Bewegung von Luftmassen von Kochdruck zu Tiefdruck ausgeglichen, in diesem Fall also vom Meer Richtung Land. Je größer die Druckdifferenz, desto stärker die Luftmassenbewegung und damit auch der Monsun.
Soweit nachvollziehbar? (Es gibt natürlich noch wesentlich mehr über all die Vorgänge, die da ablaufen, aber vielleicht reicht dir das so ja schon.)
Geh lieber mal davon aus, dass viel los ist. Du brauchst ja eigentlich nur die Karten zu kaufen, und kannst danach wieder gehen bis es wirklich los geht. (Oder du bleibst da und genießt die Atmosphäre.) Also Lichtschwert schnappen, da sein, wenn das Kino aufmacht, und einen guten Platz sichern. Das gehört doch irgendwie auch dazu - vorm Kino campen sollte aber nicht nötig sein. ;-)
Ich glaube nicht, dass es irgendjemanden gibt, der nicht schonmal in irgendeine fiktive Person vernarrt war. Natalie Portman ist eine wunderschöne Frau, und als Naboo mit der ausschweifenden Garderobe und allem nochmal umso mehr. Sowohl sie selbst als auch Padmé sind beeindruckende Persönlichkeiten, die mit ihren (wie ich finde zum allergrößten Teil unterstützungswürdigen) Ansichten nicht unbedingt hinterm Berg halten. Es ist toll, dass du dich so gut mit Padmés Idealen identifizieren kannst, ob nun, weil du einfach ein großer Fan bist, oder weil du genauso denkst wie sie (oder beides). Solange du im Kopf behältst, dass Padmé fiktiv und Natalie Portman verheiratet ist, sehe ich da gar keinen Grund, irgendetwas gegen zu haben. Wir sind doch alle ein bisschen in Natalie vernarrt.