Hier ins Auge stechen:

Welche Partei wählt ihr denn so?
Warum ist die afd so erfolgreich?
Wie steht ihr zum Kopftuch?
Gehört der Islam zu Deutschland?
Wie steht ihr zu kriminellen Flüchtlingen?
Sind die Nazis nicht alle schon längst tot?
Gehört Schlesien nicht eigentlich zu Deutschland?
Haben die Alliierten sich beim deutschen Volk entschuldigt?

...

...zur Antwort

Vermutlich ist es so. Besser ist ja, die Ursachen vor allem im Hinblick auf aktive Abhilfe zu besprechen.

...zur Antwort

Das ist denkbar, genau so wie ein Verb "applegen".

...zur Antwort

Eine in der Öffentlichkeit gehaltene Rede gegen die Judenverfolgung hätte dem Redner zweifellos selber Verfolgung eingebracht, unabhängig von der spezifischen Argumentation. Deswegen gab es praktisch keine solchen Reden; zumindest wären sie wenig dokumentiert.

In anderen Zusammenhängen außerhalb von öffentlichen Auftritten kann ich mir vorstellen, dass eine Stimme gegen die Judenverfolgung sich zweifellos den Vorstellungen der Machthaber insofern angepasst hätte, dass eine Stellungnahme zur "Verteidigung eines Juden" vermutlich betont hätte, dass der betroffene Mensch ...

... doch vor allem Deutscher sei und seine Lebensgeschichte seine Treue zu Deutschland zeige, z.B. in Form der Teilnahme am (Ersten) Weltkrieg. Somit sei er in erster Linie nicht als Jude, sondern als Deutscher zu betrachten.

So ähnlich ...

...zur Antwort

Bereits "im 19. Jahrhundert wurden viele der veralteten Festungen geschleift, da sie militärisch obsolet geworden waren ...", sagt Wikipedia.

...zur Antwort

42 ...

...zur Antwort

"das soll keine rechter AfD Mist werden"

I wo.

Du übst halt noch.

...zur Antwort

In manchen hochindustrialisierten Ländern, etwa Frankreich oder Schweden, gibt es dieses spezielle Problem nicht. In Frankreich gibt es aber auch beispielsweise an jeder zehnten Straßenkreuzung eine "crèche" (Kinderkrippe) in Funktion unserer Kindertagesstätte, bloß ohne dieselben Wartezeiten für einen Platz für ein Kind.

...zur Antwort
Lebensraum im Osten Mythos?

Hitler schrieb in seinem Werk Mein Kampf: "Wir setzen dort an, wo man vor sechs Jahrhunderten endete. Wir stoppen den ewigen Germanenzug nach dem Süden und Westen Europas und weisen den Blick nach dem Land im Osten. [...] Wenn wir aber heute in Europa von neuem Grund und Boden reden, können wir in erster Linie nur an Rußland und die ihm untertanen Randstaaten denken.

Woher stammt der Mythos, dass Hitler dies mit Annexionen und Unterwerfungen erreichen wollte? Es ist nicht mal vom Kämpfen die Rede.

Und da er auch die Abwanderungen in den Süden Europas anspricht, die er Umlenken will nach Osten, kann er nur die deutschen Siedler aus Südosteuropa meinen. Solche Siedlungen gab es vereinzelt auch überall in Polen und sehr zahlreich im Baltikum ("Russland untertanen Randstaaten"). In Russland gab es die Wolgadeutschen. Die deutschen Siedler waren überall sehr beliebt, weil sie auch in eher unfruchtbaren Gebieten immer guten Ackerbau betrieben. In Russland wurden Teile der Wolgadeutschen in die tiefe Steppe umgesiedelt und sollten diese "urbar" machen, weil man von den Fähigkeiten der deutschen Siedler so überzeugt war. Also meinte er vermutlich einfach, dass die Siedler nicht im Süden sondern Osten Europas siedeln sollen.

Hitler hatte diesen Plan noch bis einige Jahre in seine Regierungszeit hinein weil er die Arbeitslosigkeit und den Hunger mit der hohen Bevölkerungsdichte in Zusammenhang brachte. Dann gelang es ihm aber die Arbeitslosigkeit auf nahezu null zu bringen und die Landwirtschaftsproduktion um das vierfache zu steigern wodurch auch der Hunger beseitigt war und Hunger erst in den allerletzten Kriegswochen in Ballungsgebieten auftrat. Deshalb ließ er diesen Plan fallen. Damit sah er keine Notwendigkeit mehr, dass Deutsche neue Gebiete besiedeln müsse.

1939 gelangten die alten Ostgebiete wieder unter deutsche Kontrolle und dafür rief man alle Aussiedler "Heim ins Reich", was bedeutet, dass Hitler nicht länger dachte, dass die Bevölkerungsdichte ein Problem sei, denn sonst hätte er Leute aus dem Reich genommen.

Der Reichsprotektor von Böhmen und Mähren, Konstantin von Neurath schrieb über eine Besprechung mit Hitler 1939 an das Auswärtige Amt: 

Es wird davon abgesehen, das Land (Protektorat) mit Deutschen zu besiedeln, denn die Verdeutschung des deutschen Ostens (Westpreußen, Posen, Oberschlesien) ist vordringlich und schon hierfür reicht die Zahl der deutschen Siedler kaum aus.

Und warum sollte Hitler, wenn er vorgehabt hätte "den Osten" zu annektieren und zu kolonisieren alle deutschen Siedler "Heim ins Reich" rufen? Das ist doch das genaue Gegenteil.

Kann das jemand mit aufklären und (falls vorhanden) mit Quellen belegen?

Und dass Hitler Russland bis zum Ural erobern wolle, erfand Winston Churchill, darüber spottete Hitler in einer Rede und lachte darüber.

Im bedanke mich im Vorraus.

...zum Beitrag

Mit 52 ist das Leben nicht vorbei. Als Hitler so alt war, begann er den Überfall auf die Sowjetunion. Mit 56 war er dann aber durch.

...zur Antwort

Was ich oft bei den Antwortenden ausmachen kann, ist die Tendenz oder gar Absicht, sich über den Fragesteller zu stellen. Das liegt zweifellos auch an der durchaus nachvollziehbaren Gewöhnung an ... ich sage mal: überkandidelte Fragestellungen. Leider gibt es zu viele Fragen der übergriffigen Art, und geübte User haben dazu eine gewisse Grundhaltung der Arroganz entwickelt.

Hinzu kommt, dass der Forumbetreiber offenbar keine ernstzunehmenden Mechanismen hat, um einer Überformung des Forums durch Zoff und Nonsense, durch Propaganda und Feindschaft entgegenzuwirken.

Dies ist nur eine grobe Diagnose, und sie trifft definitiv NICHT Deine sehr gute Frage.

Hinweise zur Genesung mag ich in diesem Zusammenhang erstmal nicht geben.

...zur Antwort