Ja, bin seit paar Jahren bin und füe mich stimmt es. Würde nie wieder mit einem Mabn wohnen und hoffentlich kann ich bald keine Kinder haben . Meine ex Freunde und Männer aus dem Umfeld gaben mir gezeigt dass Männer und Frauen nicht zusammenpassen.für Kindererziehung müssen beide arbeiten und empathisch sein! Und 50 50 bei Kindern udb Haushalt! Männer denken noch immer dass ihr Job wichtiger ist! Empathie ist bei Männern selten, ausser es geht um sich selber. Das können sid einfordern. Wen nFrau was einfordert, passt es nicht mehr. Deswegen givt es viele Scheidungen. Männer und Frauen passen nur dann zusammen wenn beide aus wirtschaftlichen Gründen heiraten, nur Zweckehe!!!

...zur Antwort

Ja bist nicht monogam und willst nicht zugeben. Ist besser für dich und andere wenn du das zugibst. Notfalls suchst du einen Partner der auh nicht monogam ist.

...zur Antwort

sind unglücklich. Aber wenn sie viele bekommen, können sie damit nicht umgehen. Man soll wissen was man sich wünscht. finde insbesondere bei Männern extrem. Aber auch allgemein bei Leuten mit jagdinstinkt. Die jagen und wundern sich dann warum die Person toxisch ist. tja, Hirn einschalten und keine Trophäen sammeln wollen. flirten nur wenn man Interesse hat!

...zur Antwort
Geht es hier Leute die kein Interesse dran haben Freunde zu haben?

Hey🌸

Ich lese es praktisch überall „Ich möchte Freunde finden in der neuen Schule", „ich habe keine Freunde, ich fühle mich einsam", „wie findet man neue Freunde". Aber ich lese nie „ich möchte keine Freunde haben, ich bin lieber allein".

Ich genieße es so sehr meine Ruhe zu haben und ich bin so gerne alleine, dass ich es eher bevorzuge keine Freunde zu haben. Alleine zu sein bedeutet für mich nicht einsam sein.

In meiner Kindheit musste ich alleine klar kommen, alleine durch die jahrelange Mobbingzeit. Dann in der Teenie Zeit hab ich Freundinnen bekommen, ich fand es eher anstrengend als schön. Gut, das war auch keine „gesunden" Freundschaften.

Dann hab ich Freundschaften gehabt die seriös waren. Trotzdem hab ich schnell gemerkt, dass ich schlecht darin bin Freundschaften richtig zu pflegen. Es ist mir zu viel Arbeit. Ich habe andere Prioritäten. Trotzdem hab ich immer wieder versucht lange für eine Freundschaft zu kämpfen, aber ich hab mich irgendwie so ein bisschen dabei verloren.

Durch meine Therapie hab ich entgültig gemerkt was ich will und was nicht. Ich habe noch das abgecuttet was übrig war und an dem ich zu lange festgehalten habe und gekämpft habe. Und ich fühle mich ohne Freunde glücklicher und wohler. Ich weiß das ist ziemlich ungewöhnlich, aber trotzdem denke ich, dass es hier Leute gibt die auch so sind.

„Aber man braucht Freunde, vorallem wenn es einem mal schlecht geht". Diesen Satz hab ich schon sehr oft gehört. Nein, bzw nicht jeder. Ich habe die dunkelsten Zeiten in meinem Leben alleine überstanden und das sogar im Kindesalter. Ich glaube das ist auch bei mir hängen geblieben. In den letzten Jahren als es mir schlecht ging hab ich größtenteils niemandem nur ein Wort gesagt, weil ich lieber alles mit mir selbst und in der Therapie kläre. Nur ich selbst und eine Psychologin kann meine Probleme zu 100% verstehen. Und wenn jemand davon wusste hat es mich kirre gemacht, weil die Person es nie richtig verstanden hat wie sich mein Problem anfühlt.

Meine Psychologin weiß auch, dass ich lieber alleine bin und das ist kein Problem. Ich würde mir eher schaden; wenn ich mich zu Kontakten zwingen würde.

Wichtig: ich urteile über niemanden der Freunde haben möchte und sie braucht🫶🏻 Außer es sagt jemand hier, ich kriege alleine gar nix hin, dann finde ich es nicht normal😅 Wir Menschen sind auch eigentlich „Rudeltiere". Aber bei manchen ist es halt nicht so, da löst es eher Stress aus😅

Trotzdem bin ich eine sehr höfliche und herzliche Person die jedem mit Respekt entgegenkommt.

Bin gespannt wie es bei euch ist und ob hier jemand genau so tickt wie ich😁

...zum Beitrag

Du hast den Grund geschrieben aber willst nicht wahrnehmen! DU WURDEST GEMOBBT! Ich auch! IcH MUSSTE ALLRIN KLARKOMMEN. auch wenn du nicht glaubst, wir 2 sind nicht die einzigen! s8bd sehr viele so weil man keine psychologischen Tests bei Eltern durchführt. did meisten Eltern sind A* zu ihren Kindern, weil sie auch keine Liebe bekommen haben!!! Hauptsache Autorität und Leistungsdruck!! kenne viele die von ihren Eltern wenig Zuneigubg bekommen haben. Aber Leute unterstützen noch immer Versorgerehe, wo der Mann arbeiten kann aber nie gelernt hat Gefühle zu geben und zu nehmen. Und sie Frau muss das gsbzr Emotionale erledigen ubs idt überfordert!!! Ich war in Therapie und er meinte ich hab Peonleme mit Freundschaft und Beziehungen weil ich VERNACHLÄSSIGT WURDE.UND GEMIBBT. hab gelernt, soziale Konzakte zu knüpfen und zu genießen.

Es ist schlecht wenn du niemanden willst. 1 nis 2 Freundw sind normal. bzw. 2 bis 3 Bekannte!!! Aber solange Lwute so erzogen werden wie wir 2, wird es mit Freundschaft Scheer.

heutzutage ist es ein Trend, allein zu sein. sorry das isg keine Kunst. Du kriegst vom Staag Geld uum Überleben wenn du brauchst. Und sonst kann man mit Geld fast alles kaufen. Die meisten Leute kommen sehr gut allein klar. tut mir leid dich zu enttäuschen dass du zur Mehrheit gehörst. Eine Freundschaft oder Beziehung ist schwerer weil wir HEUTZUTAGE VIEL AUSWAHL HAben! Du kannst tausende Hobbies allein haben. Insbesondere PC Spiele aver auch Radfahren. Früher brauchten sich die Leute, da war es allein schwer

d h ich schätze wenn jemand eine Freundschaft will, da er das meist ohne Eigeninteresse macht. idt ja viel einfacher allein zu leben! Für Kuscheln ubd Sex findet man auch ab und zu jemanden, ist super einfach .ok aös Mann nicht immer abet als Frau ist Unverbindliches sehr oft möglich. Freundschaft muss wachsen, das idt immer schwer.

Was ist einfacher, allein zu entscheiden oder Kompromisse macjen? Hast dann auch die Antwort. ohne Freunde kann man whoistish sein und machen was man will. Empathie brauchst du auch nicht.

...zur Antwort

Genauso wahrscheinlich wie wenn du andere Frauen datest und nach 3 Monaten die dir Handjob macht. Hängt von Hygiene ab. Frage dich ob du vielleicht ihr was gegeben hast. Ich wette du testest dich nicht und hoffst dass deine ex fre6ndinnen nicht was hatten oder ohne Gummi fremd gingen. Beim küssen kann man übrigens auch sti haben. Hast sicher mindestens eine Frau geküsst auch wenn es nicht die Prostituierte war.

...zur Antwort

Inzwischen tu ich mir aus dem Grund keine beziehung an. Die meisten Männer kennen kein Gleichgewicht zwischen Zeit zusammen uns Freiheit. Ubd meiner Erfahrung nach haben solche Männer Probleme mit Nähe. Wurden überbehütet oder vernachlässigt. Glauben dass alle toxisch sind wie die Eltern und/oder die Exfreundin. Leider spielen sie lieber dad Opfer als zu reflektieren, oder was dagegen zu machen. Als Frau wurde ich ala Kind emotional vernachlässigt und arbeite das gerade ab. Es ist schön, Gefühle zu empfinden und zu geben. Shiatsu und therapie helfen. Leider denken viele Männer dass es sexy ist, Gefühle zu unterdrücken bzw. Den Beschäftigten zu spielen. Oft ist es nur Selbstschutz. Normale Frauen wollen einen Mann der Nähe nehmen und geben kann, ohne zu klammern! Und auch nicht gleich den Coolen zu spielen. Instabile Frauen wollen Männer die gemischte Signale zeigen.

...zur Antwort

Das ist in deinem Kopf so weil wir nackte Körper sexualisieren!!!! Hast du von fkk gehört??? Da gehen Familien nackt baden und sexuaöisieren es nicht. Das ist ein westliches Problem. In Afrika gibt es noch Gruppen, wo Nacktheit was normales ist. Würde vieles besser laufen wenn Leute Nacktheit als was Normales sehen!! Man sieht den Effekt der Stigmatisierung von Nacktheit und der Sexualisoerung in muslimischen Ländern. Erotik ist mehr als Nacktheit. Das ist insbesondere für die meisten Männer schwer zu verstehen! Es gäbe auch kein f plus, ons oder escort wenn nackt nicht gleich Sex wäre. Frauen macht es spass, sich auszuputzen. Die Männer interpretieren das halt so engstirnig weil die das anders nicht kennen! Männer können auch kaum freudne mit Frauen sein. Wollen entweder nur Sex oder Nur Beziehung. Für mich als Frau gibt es platnoisch, unverbindlich oder Beziehung. Für die meisten Frauen gilt das!

...zur Antwort
Er kann nicht mit dem Rauchen aufhören!?

Hallo,

ich bräuchte einen Rat. Und zwar raucht mein Partner schon mind. 10 Jahre, mal mehr, mal weniger. Mittlerweile ist er 26 und würde es gerne aufhören. Er hat es schon oft ohne Erfolg probiert, aber er wird immer wieder rückfällig. Bei jeden Versuch muss ich seine schlechte Laune ertragen, was es mir auch sehr schwer macht. Das Problem ist, sein ganzes Umfeld raucht ebenfalls (sein Bruder der mit im selben Haus wohnt und ihn immer fleißig versorgt, der Vater, die Cousine, Freunde, usw.) und obwohl sie wissen, dass er gerne aufhören würde bieten sie ihn immer wieder eine Zigarette an. Mit der Aussage "wenn er nicht von selber aufhören will und nein sagen kann, wird das eh nichts". Aber man hält doch einen Alkoholiker, auch nicht eine Flasche hin und frägt "na willst du ein Bierchen mit Trinken, denn wenn du eh nich nein sagen kannst, wird das eh nichts?" Er war vor gut einem Monat schon sehr weit, aber dann dachte er bei einer Party "eine geht schon" mittlerweile ist er wieder so weit "bei jedem Bierchen, nach dem Joggen, beim entspannen, usw." Was mich sauer macht, und ich dann als Zickig und übertrieben hingestellt werde. Ich würde ihn ja nerven, denn ich kann ja schon froh und stolz sein das er sie etwas reduziert hat und keine mehr währendder Arbeit raucht. Aber lustigerweise findet er es abstoßend, wenn eine Frau raucht und das wäre ein nogo. Es macht mich sauer, dass er es zum einen einfach nicht durchzieht, mir nicht geglaubt hat, als ich meinte "aus einer, werden wieder 5 -10" und zum anderen seine Familie und Freunde die ihn gefühlt absichtlich verleiten wollen. Es führt immer öfter zu Streit und ich weiß nicht mehr weiter. Hätten Sie einen Rat wie ich damit umgehen kann? Ich werde mittlerweile schnell Hysterisch und schreie rum, was es nicht unbedingt einfacher macht. Ich bin auch so Wütend auf sein Umfeld.

...zum Beitrag

Er hat vorher schon geraucht. Wenn es dir nicht passt und das so arg ist, geh. Das nächste Mal date nur Nochtraucher. Es gibt Frauen die rauchen und damit ok sind. Er hört auf wann er kann und will, wieso soll er für dich aufhören?? Sei nicht egoistisch ube akzeptiere oder geh. Ich hab früher 1 Jahr lang geraucht und jetzt leider wieder. Sobald es geht, höre ich auf. Aber das ist meine Sache ubd mein Partner muss damit leben. Als ich lange nicht geraucht habe, habe ich auch Raucher gedatet. Habe die aber nie überredet, aufzuhören! Wir fanden Lösung mit drausseb rauchen usw bzw war ich bei denen öfter. Wenn dir passiv rauchen blöd ist, verlasse ihn. Bist du von der sittenpolizei? Ist sein Körper.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Stadt“flucht“ als Lösung für die Wohnungsnot?

Bauministerin Geywitz wollte eigentlich neue Wohnungen bauen. Denn: eine bezahlbare Wohnung in einer Großstadt zu finden, das kann eine massive Herausforderung sein. Doch nun hat sie eine neue Idee. Sie will versuchen, Menschen dazu zu bewegen, aufs Land oder in kleinere Städte zu ziehen.

Wohnungsnot und -leerstand

In Deutschland stehen knapp zwei Millionen Wohnungen leer, allerdings eben nicht in Großstädten und Metropolregionen. Hier besteht ein riesiger Wohnungsbedarf. Geywitz erklärte, dass eine Strategie gegen diesen Leerstand vorgelegt werden soll.

Die Bauministerin hat schon letztes Jahr dafür geworben, aufs Land zu ziehen. Ihrer Aussage nach sei der ländliche Raum besonders für Familien attraktiv, da er eine hohe Lebensqualität bieten würde.

Fehlende Angebote als Problem

Aber was nutzt das Landleben abseits des Großstadtlärms, wenn es vor Ort keine Angebote gibt? Das Problem sieht auch Elisabeth Kaiser vom Bauministerium. Um das Leben auf dem Land attraktiver gestalten zu können, bedarf es einiger Voraussetzungen. Etwa die Möglichkeit auf mobiles Arbeiten, aber auch eine funktionierende und angemessene Infrastruktur, um die Mobilität zu verbessern. Aber auch eine soziale Infrastruktur muss vorhanden sein – beispielsweise durch Kitas und Schulen.

Derzeit werden in Deutschland mehr Wohnungen gebraucht als entstehen. Die Ampel nahm sich vor, pro Jahr 400.000 neue Wohnungen zu bauen – als Vergleich: letztes Jahr wurden bundesweit 295.000 Wohnungen fertig.

Grabow als Beispielort

Wo Grabow jetzt genau liegt, dürften wiederum wenige wissen. Es ist eine Kleinstadt in Mecklenburg-Vorpommern und er hat einen großen Vorteil, denn hier hält etwa der Regionalexpress vor Ort. Ungefähr 10.000 Menschen wohnen dort vor Ort, aber die Stadt ist dennoch leer. Junge Menschen sind überwiegend gegangen, die Alten geblieben.

Melissa Maldonado hat den Versuch gewagt. Eigentlich kommt sie aus New York und hat in Berlin gewohnt. Probeweise ist sie für fünf Monate nach Grabow gezogen. Und zwar zu einer älteren Dame, die mit 87 Jahren alleine in einem riesigen Bürgerhaus wohnt.

Maldonado sieht hier einen Vorteil für beide Seiten: Den Austausch zwischen den Generationen und das Teilen. Die Alten haben den Platz, die Jungen unterstützen beispielsweise dafür bei der Hausarbeit oder auch im Garten. Allerdings sieht sie auch, dass der Leerstand, beispielsweise bei gastronomischen Angeboten oder anderen Lokalitäten, ein Problem ist. Es gibt schlichtweg kein Angebot und dadurch kein reges Leben in der Kleinstadt – wenn mehr Menschen dort dauerhaft wohnen sollten, so sei es nötig, dass in Grabow mehr Leben einzieht.

Sprachlosigkeit bei der Union

Der baupolitische Sprecher der Union, Jan Marco Luczak erklärte, dass der Vorschlag ihn sprachlos gemacht hätte. In der Antwort der Bauministerin findet er keine sinnvollen Schlüsse, im Gegenteil, er erteilt dem Vorschlag eine glatte Absage und erläuterte, wenn dies die Antwort auf die Wohnungsbaukrise sei, so könne man das Bauministerium ebenso direkt abschaffen. Weiter betont er, dass die Ministerin lediglich von ihrem eigenen Versagen ablenken würde – nämlich eben davon, dass nicht, wie eigentlich versprochen, jährlich 400.000 Wohnungen gebaut werden.

Die Union spricht sich dafür aus, dass Bauen in Deutschland wieder günstig gemacht werden müsse, sodass Wohnungen entstehen können, die sich am Ende die Menschen auch leisten können.

Unsere Fragen an Euch:

  • Habt Ihr persönlich Erfahrungen mit dem schwierigen Wohnungsmarkt in Deutschland?
  • Lebt Ihr in einer Großstadt, Kleinstadt oder auf dem Land?
  • Würdet Ihr in eine Kleinstadt oder aufs Land ziehen, bzw. wenn Ihr dort bereits lebt, sprecht Ihr euch für mehr Zuzug aus?
  • Findet Ihr den Vorschlag der Bauministerin sinnvoll oder stimmt Ihr eher Luczak zu?
  • Was müsste alles konkret getan werden, um das Landleben attraktiver zu gestalten? Ist hier am Ende vielleicht sogar mehr zu tun als „nur“ beim Bau der versprochenen Wohnungen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch einen guten Start ins Wochenende.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen

https://www.tagesschau.de/inland/geywitz-umzug-land-101.htmlhttps://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/geywitz-wohnungsnot-100.html

...zum Beitrag
Ich finde die Idee ausbaufähig, weil ...

Ich es traumatisierten finde, gezwungen zu werden , zu pendeln.. ich habe keinen Führerschein und will auch keins. Brauche öffis und radwege. Leute sollen freiwillig ländlich wohnen und nicht weil es teuer in der Staft wird. Bin als Frau Single, keine Kinder und nicht monogam. Was soll ich auf dem Land machen?? Voll mit Leuten mit Familie und workaholics die dort wohnen weil sie sonst nicht mit Menschen leben können. Muss selber jetzt neben wien wohnen und muss 1,5 Stunden in die Arbeit pendeln. Habe leider keine Wohnung in Wien bekommen und bin eigentlich genügsam.

...zur Antwort