Mach dein Abi und studiere Cyber Security, das ist wonach du suchst.

...zur Antwort

Also du bist bestimmt nicht wegen "hacking" vorbestraft. Wenn dann wahrscheinlich wegen Betrug, Identitätsdiebstahl oder das erstellen von Phishingseiten, je nachdem welchen Angriff du gewählt hast. Wenn das überhaupt stimmt was du sagst kann das schon eine Rolle spielen aber das liegt im ermessen des Atbeitgebers

...zur Antwort

Ich tippe ebenfalls auf einen Hardwarefehler. Wenn der Monitor bei anderen Geräten auch so aussieht, dann hast du ja eigentlich schon das sichere Indiz dafür :(

...zur Antwort

Grundsätzlich können Viren in Bildern verpackt werden. In deinem Fall ist das allerdings unwahrscheinlich und wenn die Bilder auf deinem Handy tatsächlich einen Trojaner oder ähnliches beinhalten wird er auf deinem Rechner sehr wahrscheinlich nicht funktionieren da er für dein Handy geschrieben wurde und eine andere Sprache spricht bzw. wird sich alles verändern wie z.B der Port und das wird nicht funktionieren. In den meisten Fällen handelt es sich um Scammer die Phishing betreiben und keine gezielten Angriffe durchführen. Dabei gibt es also jede Menge Trojaner, die garnicht erst funktionieren. Du solltest natürlich immer auf Nummer sicher gehen und die Daten Mithilfe eines Anti-Virusprogrammes analysieren, damit du auf der sicheren Seite bist.

...zur Antwort

Schonmal drüber nachgedacht, dass der Link zum WhatsApp Unternehmensaccount der Firma führt? :D Viele Firmen nehmen so Bestellungen oder Reservierungen entgegen.

...zur Antwort

Es kann sein, dass der Link einfach kaputt ist. Wenn du sichergehen willst, dann schau dir die URL an nachdem du auf den Link geklickt hast. Wenn du eine IP Adresse erkennst könnte es eine Backdoor sein. Ich würde aber trotzdem nicht davon ausgehen weil 90% dieser Versuche aus Social Engineering bzw. Phishing bestehen, sprich es müsste ein Anwendungsfehler von dir folgen. Es könnte zum Beispiel deine Instaseite gecloned werden und wenn du deine Anmeldedaten eingibst werden sie übermittelt. Wenn dich jemend auf eine andere und anspruchsvollere Weise hacken würde, dann würde er dir sehr wahrscheinlich keinen Link auf Instagram schicken. Das riecht wenn überhaupt nach Scam oder Phishing also mach dir keine Gedanken. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann ändere deine Passwörter.

...zur Antwort

Du kannst von einer Scammail ausgehen. Der Grund warum die Email deine Adresse enthält ist, dass die Scammer Spammails nutzen und mit diesen Programmen werden beliebige Absender kreiert. Einmal ist das eine Taktik um deine Neugierde zu erwecken und je nachdem was du für einen Spamfilter hast, diesen zu umgehen. Oft sind die Scams daran zu erkennen, dass es mit mangelnder Sprachkenntnisse in Englisch oder Deutsch geschrieben wurde. Zudem würde ein Hacker nicht so agieren! Sowas machen nur Scammer, denen das technische Nowhow fehlt. Wer tatsächlich einen Trojaner plaziert hat, braucht keine Überweisung, er nimmt sich das Geld einfach. Wichtig ist diese Mails zu löschen, als Spam verzeichnen und niemals auf irgendwelche Links klicken oder Sachen hoch- oder runterladen. Be safe

...zur Antwort

Also Grundsätzlich muss man im Darknet stark differenzieren. Es gibt sehr viel Scammer die Waren anbieten die niemals ankommen. Wenn man etwas im Darknet bestellen möchte, dann sollte man das über Foren und mit Escrowservice abwickeln. Bei den "Onlineshopps" die in diversen Youtube Videos oder anderen Medien auftauchen, handelt es sich ganz oft um Scam. Wenn man eine Bestellung abgibt, sichert man sich in der Regel ab und bestellt die Dinge nicht nach Hause. Es gibt ja schließlich auch Polizisten die Ermittlungen führen. Sollte man dennoch den unglaublich dummen Fehler gemacht haben und seine Daten an einen unbekannten Verbrecher weitergegeben haben kann unter Umständen folgendes passieren:

Es wird bezahlt und die wahre kommt nicht. Es wird bezahlt, die wahre kommt und wenn man größere Mengen bestellt und größere Beträge zahlt kommt nichts mehr. Es wird bezahlt, wahre kommt und man wird erpresst. Es wird bestellt und man wird erpresst.

Man sieht es ist keine gute Idee mit seinem Namen an seine Adresse etwas aus dem Darknet zu bestellen. Es gibt diverse Möglichkeiten sich abzusichern aber wie vermutlich in diesem Fake Video zu sehen ist, kann man auch einfach dumm handeln. Trotzdem gelten solche Videos als creepy Pasta und können nicht ernst genommen werden. Sie führen dazu, dass Foren im Darknet nur eingeschränkt und mit begrenzten Mitgliedern agieren können, weil jedes Kind nun meint ins Darknet zu müssen. Es gibt auch ziemlich viel Gutes im Darknet aber trotzdem wird immer nur diese Scheisse publiziert, echt traurig.

...zur Antwort

Wo sollte man es den leaken und wen würden diese Infos den Interessieren? Was denkst du was passiert wenn du die Adresse eines Leheres im Darknet leaken würdest?

Grundsätzlich ist es so, dass du in deutschem Foren (auch im Darknet) keine Daten leaken kannst, da die Betreiber keine Unmenschen sind. Auch wenn einige kriminell sind werden die meisten einfach andere Interessen verfolgen. Es gibt Server die sich auf Nudes konsetrieren aber ich denke nicht, dass du mit den Leuten in Kontakt treten willst. Wie also anonym Kontakt aufnehmen um deinen Leak zu vereiteln? Willst du einen eigenen Server betreiben den keiner kennt um das Problem zu lösen?

Du merkst, der Start wird sich für einen unerfahrenen User schoneinmal sehr schwierig gestalten.

Zudem wird es für das Strafmaß wahrscheinlich keinen sehr großen Unterschied machen wo du die Infos leakst sondern wenn überhaupt jamand den Leak entdeckt, was das Opfer für einen Schaden davon trägt. Die nächste Frage ist, ob er es überhaupt zur Anzeige bringt oder er einfach seine Handynummer wechselt weil ein paar Volldeppen bei ihm anrufen.

Du solltest das grundsätzlich nicht tun und deine Probleme auf normalen Wege bewältigen denn sowas zu tun ist immer falsch. Konzentrier dich nicht auf solche Dinge.

...zur Antwort

Ok zuerst, wer ist sie?

Grundsätzlich ist das Darknet nicht nur ein Netzwerk bestehend aus Kriminellen. Wenn du unachsam mit deinen Daten, Fotos oder sonstwas umgegangen bist können sie überall gelandet sein. Du akzeptierst wahrscheinlich täglich AGBs in denen steht, dass du deine Daten für Dritte zur Verfügung stellst. Was du dich also fragen solltest ist folgendes "Ist es notwendig meine privaten Fotos, Videos, Kontaktdaten, Standorte und Gedanken auf Instagram, Facebook, WhatsApp, Tiktok und sonst noch wo zu verbreiten?" Du hast wahrscheinlich schon vor langer Zeit die Hosen runter gelassen und niemand im Darknet interessiert sich für dich. Die meisten Email Listen oder Adressen die im Darknet verkauft werden, werden von Firmen oder Scamern im Clearweb benutzt. Ich finde es gut das du dir Gedanken machst und empfehle dir, dich damit auseinanderzusetzen. Werde dir bewusst darüber, dass du im Internet mit Tinte schreibst und nicht mit Bleistift. Schon lange nach dem du deine Konten gelöscht hast gibt es immernoch Fotos, Videos und andere Spuren von dir im Internet. Konzentrier sich aufs Clearweb, für dich ist das die viel größere Gefahr, glaub mir das.

...zur Antwort

Grundsätzlich bist du im Darknet Anonym und jeder Server den du anwählst bekommt den Standort deines letzten Knotenpunktes an dem du auftauchst und den das Tornetzwerk für dich gewählt hat. Zwischen diesem Knotenpunkt den der Server sieht und deiner eigentlichen IP Adresse liegen so viele Knotenpunkte, dass es nicht möglich ist dich zu finden. Es kommt jetzt also stark auf dich als User an und was du im Darknet tust bzw. wie du dich bewegst. Hast du dir beispielsweise ein Video über einen Flashplayer im Darknet angesehen, wird dieser eine direkte Verbindung mit dem Clearweb aufgebaut haben weil er anders nicht funktionieren kann und deine IP Adresse wäre übermittelt. Auch wenn du Dateien runter- oder hochgeladen hast kann z.B eine Verbindung aufgebaut werden die deinen Standort verrät. Grundsätzlich solltest du um dich zu schützen auch im Clearweb (Schon garnicht im Darknet) keine Dateien herunterladen oder Links von Seiten anklicken die du nicht kennst oder denen du nicht vertraust. Solltest du aber einfach Onions geschält und dir die Texte durchgelesen und keine Handlungen jeglicher Art vollzogen haben, kann dich in der Regel auch keiner finden.

...zur Antwort

Die Seite bestand ebenfalls im Clearweb und der Countdown stellte sich zum Anfang zurück. Es handelte sich hierbei um geografische Koordinaten die zu einer Moschee in Brasilien führten. Auf der Seite gab es verschlüsselte Texte die terroristisches Gedankengut enthielten und für ihren Zweck geworben hatten. Es handelte sich bei der Seite um ein Rekrutierungsprogramm der Hamas. Die Informationen wurden gesammelt und weitergegeben, der Server war kurz darauf down.

...zur Antwort