Ganz klare Antwort: Qualitativ hochwertiges Echtleder  ist besser! Zuerst: Kein Tier wird gehalten oder geschlachtet um daraus Leder zu erzeugen, denn die Rohhaut hat nahezu keinen Wert. Für eine Rohhaut von der Kuh mit fast 5 Quadratmetern gibt es gerade mal 10 EUR! Das teure ist die Gerbung und Zurichtung des Leders.

Echtleder ist wie eine zweite Haut antmungsaktiv, in Kunstleder ist man wie in einem Plastiksack. Die Biegebeanspruchung bei Schuhen halten Echtleder ein Vielfaches länger aus als Kunstleder (bei richtiger Pflege). Man hat früher sogar Antriebsriemen aus Leder hergestellt.

Leder schützt den Motorradfahrer, wenn dafür geeignete Rindleder verwendet werden schon seit über 100 Jahren.

Weitere Infos gibt es hier:

https://www.leder-wagner.de/blog/leder-ein-ganz-besonderes-naturprodukt

usw. usw.

...zur Antwort

Mir hat dieser Laden (ein echtes Fachgeschäft mit richtigen Fachleuten) den Gürtel an der Schnellenseite mit Nähen gekürzt, auch bei schwierigen Problemen haben die kreative Lösungen:

www.leder-wagner.de

Dort sagte man mir, dass zusätzliche Löcher machen die weniger gute Alternative ist, denn dann wird der "Schwanz" zu lang, der übersteht, gerade wenn viel gekürzt werden muß.

...zur Antwort

Also die E32 sind mit das solideste, was jemals von deutschen Premiumherstellern je gebaut wurde. Die Nachfolger können an Solidität dem E 32 absolut nicht das Wasser reichen.

Vom Spritverbrauch und der Leistungsentfaltung her sind die V8 auf alle Fälle vorzuziehen, aber auch die kleinen 6 Zylinder haben einen angemessenen Spritverbrauch, wenn man 130 auf der Autobahn aber konstant fährt.

Man kann günstig an nahezu jedes Ersatzteil vom Gebrauchtmarkt herankommen, ein sehr empfehlenswerter Händler, bei dem ich schon oft gekauft habe ist der hier auf Ebay:

http://stores.ebay.de/Autoteile-Wiesbaden

Sehr reparaturfreundlich sind die & Zylinder, weil man bequem im Motorraum an alle möglichen Teile prima rankommt. Bei den V8 sieht das deutlich schlechter aus, die beidem Köpfe schränken den Zugriff auf manche Teile deutlich ein.

Bei den V 12 ist es natürlich noch schlimmer bis hin zu einem halben Albtraum.

Zu den Laufleistungen: Die Motoren können auch ohne Probleme hohe Laufleistungen wegstecken, 500.000 km sind keine Seltenheit. Nur bei den R6 gibte es ein bekanntes Problem, dort löst sich gerne eine Schraube die die Ölversorgung der Nockenwelle sicherstellt, dann läuft die Nockenwelle mangels ausreichender Ölbersorgung gerne ein.

Bei den V8 sollte bei einem Ölwechsel einmal die Ölwanne abgenommen werden, da sich gerne die Ölpumpenschrauben losdrehen und in die Ölwanne fallen. Sichern mit Loctite bringt hier dauerhafte Problemlösung.

...zur Antwort

Schau doch mal in diesen spezialisierten Ledermodeshop, der hat eine vorzügliche Auswahl an Bikerjacken und Top Qualität zu günstigen Preisen:

Alleine von Gipsy haben die im Moment 12 schwarze Bikerjackenmodelle für Herren an Lager:

https://www.leder-wagner.de/catalog_index.php?os&manufacturers_id=16&search=&category_id=19&sort_order=&specials=&coming_soon=&color=schwarz&size=

...zur Antwort

Da gibt es ein spezielles Reißverschlußspray, das macht schwergängige Reißverschlüsse wieder gängig und hält die Dinger lange fit.

Klasse ist das spezielle Röhrchen, mit dem man das Mittel prima in den Schieber einbringen kann.

Hier ein Link zum Produkt:

http://www.leder-wagner.de/Sprays/Reissverschlussspray-zur-Pflege-und-Schmierung-pid-1742.html

...zur Antwort

Hi,

für eine Kunstlederjacke rentiert sich das in den meisten Fällen nicht. Das ist einfach zu aufwändig, die Jacke vollkommen auseinander zu nehmen und wieder kleiner zusammenzusetzen.

Vor allem: Warum denn kein Echtleder? Echtleder ist zwar teurer, aber das atmet auch wie eine zweite Haut, bei einer Plastikjacke steckst Du wie in einem Plastiksack - da atmet gar nichts.

Schau mal, Echtederjacken - sogar von einer angesagten Marke - gibt es schon ganz schön günstig:

http://www.leder-wagner.de/Jacken-aus-Leder/Guenstige-Bikerjacke-mit-Kapuze-pid-1165.html

Viele Grüße

vom Lederjackenfan

...zur Antwort

Für die normalen Gebrauchsleder wird garantiert kein Tier geschlachtet. Beweis? Nun, ganz einfach, die Haut hat im Rohzustand so gut wie keinen Wert, im Falle der größten gebräuchlichen Tierhaut, der Kuh sind das 4,5 Quadratmeter, für die ganze 10 Eur (für die ganze Haut!) gezahlt werden.

Dafür kann man weder eine Kuh schlachten, noch gar halten. Für den Bauer ist das einzig alleine interessante die Milch und das Fleisch, alles andere wird als anfallendes Nebenprodukt nicht weggeworfen, sondern genutzt, aus Knochen und Reststücken macht man u. a. Kleistervorprodukte, Fleischreste ergeben Gelatine und die Haut wird zu Leder verarbeitet.

...zur Antwort

Da gibt es vielleicht eine günstigere Alternative:

http://www.leder-wagner.de/Jacken-aus-Leder/Modische-Outddorjacke-aus-Leder-pid-1401.html

...zur Antwort

Schau mal hier was ich in dem Shop gefunden habe:

http://www.leder-wagner.de/Jacken-aus-Leder/Tolle-Bikerjacke-Brando-Style-aus-pid-832.html

...zur Antwort