FODMAP Diät, und währenddessen und ansonsten auch nehme ich auf Rat meiner Ernährungsberaterin den Ballaststoff PHGG von Mibiota ein (mal googln) Gute Besserung!
Bei mir dank meiner Ernährungsberaterin: FODMAP Diät, währenddessen und danach Präbiotika zum Aufbau der Darmflora. Anscheinend sind nicht alle Präbiotika gleich, und bin da vor einiger Zeit auf eines aufmerksam gemacht worden, dass ich echt gut vertrage (aus phgg).Gruß
Hallo boyboyboy674,
Zuerst: lass dir von niemandem einreden, dass es eine "gehypte" Krankheit sei oder dir sonst was andichten!
Ernährung ganz wichtig. Ich verzichte immer wieder auf FODMAPs (mal googeln), und habe währenddessen und auch sonst gute Erfahrungen mit einem Ballaststoff gemacht. (und nein: Flohsamenschalen sind auch nicht einfach besser, weil sie natürlich sind. Alles was quellt, kann auch schnell Druck und damit Schmerzen verursachen).
Den Ballaststoff hat mir meine Ernährungsberaterin empfohlen und ist aus PHGG. Gibt es mittlerweile zum Glück auch von einem kleinen Anbieter (googel mal nach "Mibiota". Bis vor kurzem gab es da ein Produkt nur vom Lebensmittelkonzern, der mit "N" anfängt...)
Ich hoffe, das hilft weiter! Alles Gute
es wird mit der tp funktion argumentiert,den Artikel habe ich gelesen, finde die Entscheidung aber nicht sinnvoll.. demzufolge frage ich mich, ob das wirklich nützlich ist? ich war früher, dann wieder nicht und bin jetzt viel auf der autobahn unterwegs, fand es immer sehr hilfreich, dass diese schilder da waren und vermisse sie eben nun.
salmonellen gibt es in softeis seit über 40 Jahren nicht mehr, das ist leider ein mythos der sich beharrlich hält, seit 40 jahre wird softeis nicht mehr mit ei emulgator zugesesetzt, das war damals der grund für die salmonellen gefahr. Das ist schon lange nicht mehr so, hab also keine angst.
demzufolge guten appetit
kommt drauf an, wo du wohnst, im Osten gibt es noch relativ viele Softeisdielen, vor allem in Berlin. Wo ist dein Standort genau?
es gibt bei Softeis keine Salmonellengefahr mehr , seit über 30 Jahren. Das ist ein weit verbreitetes Gerücht, was immer noch kursiert, aber nicht mehr stimmt. Vor langer zeit wurde Eigelb als Emulgator für Softeis verwendet, deswegen die Salmonellengefahr. Dies ist jedoch seit mehr als 30 Jahren verboten und wird nicht mehr eingesetzt. Softeis besteht aus reinem Milchpulver, Geschmacksverstärker, Gelatine(manchmal) und Wasser, das wars. also ist Softeis nicht vegan aber lecker und salmonellenlos genießbar.
es gibt bei Softeis keine Salmonellengefahr mehr , seit über 30 Jahren. Das ist ein weit verbreitetes Gerücht, was immer noch kursiert, aber nicht mehr stimmt. Vor langer zeit wurde Eigelb als Emulgator für Softeis verwendet, deswegen die Salmonellengefahr. Dies ist jedoch seit mehr als 30 Jahren verboten und wird nicht mehr eingesetzt. Softeis besteht aus reinem Milchpulver, Geschmacksverstärker, Gelatine(manchmal) und Wasser, das wars. also ist Softeis nicht vegan aber lecker und salmonellenlos genießbar.
Softeis "Madeleine und der Seemann" in der Kaskelstrasse 31 in Lichtenberg. das ist nicht nur Eisladen sondern Secondhandshop, Weinhandlung, Kino, Videothek und wer weiss was noch. Die sind echt einzigartig! Ich geh da seit Jahren hin, obwohl ich nicht mal in dem Kiez wohne.. Hab so einen Laden wie diesen in Berlin oder anderswo nicht noch mal gesehen. das Personal ist sehr freundlich und du bekommst auf jeden Fall was du willst, auch wenn du noch nicht wusstest, dass du es willst :)
hallo, die Antwort kommt spät aber: gutes Softeis gibt's zum Beispiel beim "Softeisdealer" in der Frankfurter Allee (Hausnummer weiss ich nicht) und "Softeis Madeleine und der Seemann" in der Kaskelstrasse 31 Lichtenberg