Bei der Frage ob es Angst hat oder SChmerzen kannn ich dir nicht helfen, aber mein Pferd hat noch totale Angst vor Mücken, aber wir üben es jeden Tag und mittlerweile klappt es schon ganz gut... also erstmal nur vor der nase rumsprühen und zeigen und das regelmäsig machen und dann klappt das schon...

Viel Glück!Lea

...zur Antwort

Ich weiß nicht was es ein könnte, aber ich kenn soetwas, also dass man nach einem Sturz vom Pferd Rückenschmerzen hat. Ich würde noch etwas warten und mal den Rücken massieren lassen (:D) oder/und irgendein Mittel gegen Schmerzen draufschmieren(ich benutzt immer Aconit Schmerzöl XD) . Wenn es dann trotzdem nicht weg geht, solltest du mal jemanden Fragen der sich mit soetwas gut auskennt (Hausarzt oder so)...

Viel Glück!Lea

...zur Antwort

Ich würde 3x am Tag Welpenfutter füttern, am Tag ca. 280 Gramm... SO hab ich es gemacht, ist natürlich unterschiedlich, man kann auch 4x am tag füttern aber dann sind es sehr kleine Mengen, ich wäre für 3x am Tag Welpenfutter(trockenfutter) und täglich ca. 280 gramm...

...zur Antwort
Ich weiß nicht, was ich machen soll! (REITEN)

Halli Hallo :)

Also.Ich habe ein Problem, und irgendwie versteht das keiner so wirklich..Also:Ich bin geritten, und vom Pferd gefallen.Jetzt will ich wieder mit dem Reiten anfangen!Auf einem guten Hof, den ich erstmal finden muss... :DNaja.Ich weiß aber nicht, ob ich wieder reiten soll...Traben und Schritt finde ich toll, das macht mir auch wirklich riesigen Spaß! Aber, irgendwann muss ich auch das Galoppieren lernen.Ich kann mir das Galoppieren aber nicht vorstellen und habe Angst davor.Ich kann mir nicht vorstellen, wie es wieder los galoppiert, wie ich da oben wieder Angst bekomme, das ich wieder auf meine Hände gucke, und wieder "STOP!" rufe.Ich weiß, das Galopp eigentlich auch wirklich Spaß macht, habe ich auch schon, wenn ich auf dem Pferd, dem ich vertraue (!!!) galoppiert bin, habe ich es GELIEBT!Da ich aber auf einem Pferd geritten bin, dem ich nicht vetraut habe, habe ich jetzt totale Angst vorm Galopp! Anderserseits stelle ich mir vor, wie ich auf einem Pferd dem ich eirklich hundertprozentig vertraue, reite, galoppiere.Wie ich mich nach hinten lehne, mich in der mähne und der Trense festhalte...Wenn ich dem Pferd aber wieder nicht vertraue, ich wieder vm Pferd falle?Wenn ich jetzt bald schon wieder mit dem Galopp beginnen muss?Ich möchte erst ein paar Wochen/Monate am liebsten einfach nur Traben und so.Und wieder den Kontakt mit dem Pferd knüpfen, ihm wieder vertrauen!Das Traben macht wirklich Spaß, besonders wenn ich dem Pferd vertraue!Aber beim Gedanken an Galopp bekomme ich Angst und ich kann mir auch nicht vorstellen, wie ich auf dem Pony ,dem ich vertraue, reite, und angaloppieren muss!Eigentlich besteht mein Problem nur darin... wieder zu früh galoppieren zu müssen, wenn ich dem Pferd noch nicht vetraue oder mich im Reiten noch nicht genau sicher fühle.Ich reite mit einer Freundin, und ich weiß auch, das mir Reiten und Galoppieren wieder Spaß macht..Ich kann mir vorstellen wie es Spaß macht, uf dem Pferd zu sitzen, aber andererseits habe ich wieder Angst, dass ich mich nicht sicher genug fühle, dem Pferd nicht wirklch vertraue!Eigentlich will ich nur, das ich mich auf einem (!) Pferd wieder langsam ans Reiten antatste, Trabe, und einem (!) Pferd genug vertraue, dieses Pferd wirklich liebe, und gerne mit ihm etwas mache! Wenn ich auf dem dann Galoppieren muss, und mich sicher fühle... Wö´äre das so unbeschreiblich toll .Aber ich werde warscheinlich icht immer das Pferd reiten können, nicht immer eins!Immer ein anderes, immer neu vertrauen fassen...Und, ja, ich schiebe diese ganze Angst und diese Unsicherheit auf den Hof, auf dem ich geritten bin!!Wäre ich dort nicht geritten, hätte ich nur das schöne Galoppieren, den Spaß, einfach DAS als Erinnerung! :)Am liebsten würde ich wieder ganz ohne Erfahrung an die Sache rangehen, nicht wissen, wie es ist Unsicherheit zu spüren, sondern einfach wissen, wie es ist 100 Prozentige Sicherheit, und Spaß an der Sache zu spüren! Versteht ihr? Könnt ihr mir helfen?

...zum Beitrag

wenn du eine gescheite Reitschule/Hof gefunden hast, wird es der reitlehrer/in schon verstehen wenn du ersteinmal nicht galoppieren wirst. Also kannst du erstmal nur Schritt und Trab reiten. Wenn du dann dem Pferd vertraust wird es sich vielleicht zufällig ergeben, dass du wieder Galoppierst. Ich hatte auch eine Weile angst vor dem Galoppieren, da ich ein Pferd geritten bin, dass mich jedes mal im Galopp runtergebockt bzw. versucht hat. Irgendwann hab ich mal gefragt ob ich ein anderes Pferd reiten darf. Durfte ich dan auch und bis das erstmal nur im Schritt und Trab geritten. Schon nach wenigen Reitstunden hab ich dem Pferd schon wieder so vertraut, ich wieder galoppieren wollte, zwar war ich mir nichtt sicher, aber ich hab mich slebst überredet und bin dann halt angaloppiert und ich fande es toll :D

Also würde ich einfach wieder anfangen einem Pferd zu vertrauen (dafür bruah ml natürlich das passende Pferd ;D) und dann nach einer weile wieder angaloppieren, auch wenn man sich dafür selbst etwas überreden muss...

...zur Antwort

vielleicht hilft dir diese Seite weiter:

http://www.fitforfun.de/sport/fitness-studio/kalorien/kalorienrechneraid2032.html

...zur Antwort

Gegen alles weiß ich nicht, aber für Tetanus kostet ca. 39 Euro. Eine Impfung gehen Influenza und Herpes (also eine Doppelimpfung) kostet 45 Euro.Tollwut weiß ich nicht, weil man es ja nicht mehr brauch.

Oder meinst du eine Koplettimpfung mit tollwut ? Die würde ca. 80 Euro kosten.

Ich hoffe ich hab dir irgendwie weitergeholfen!

Viele Grüße Lea

...zur Antwort

Ich würde erstmal anfangen NUR Stangen ohne einen Sprung dahinter hinzulegen. Dann würde ich so lange über die Stangen Galoppieren, bis du Sie jedes mal so trifft, dass sich das Pferd weder Strecken, noch stocken muss. Wenn das dann immer klappt, kannst du viel. den Winkel und das Tempo variieren, in dem du auf die Stangen zureitest. Diese Übungen kannst du gut in der Dressurarbeit einbauen. Und wenn das klappt, kannst du eine Stangen ca. mit 2,5m abstand vor den Sprung legen. Wenn das Pferd große Galoppsprünge macht kann man auch 3m nehmen. Beim Anreiten solltest du dich nur auf die Stange konzentrieren und dem Pferd überlassen danach passend abzuspringen. Wenn du auf die Stange so zureitest, dass sie den Mittelpunkt des Galoppsprunges bildet, sollte der Absprung immer passen.

Ich hoffe ich hab dir irgendwie geholfen!

Viele Grüße Lea

...zur Antwort

ICh würde vielleicht eine Gebisslose Trense nehmen, aber wie gesagt, diese gehören nur in erfahrene Reiterhände. Mit Gebiss kannst einfach feinere Hilfen geben und hast, falls ein Pferd mal durchgehen würde, es besser unter Kontrolle. Mit welcher Gebisslosen Zäumung man am besten zu recht kommt muss man Probieren, weil es schon einige verschiedene gibt. Ich reite zum Beispiel gerne mit dem Lindel weil meiner sehr empfindlich am Maul ist.

Macht ihr mit den beiden Bodenarbeit ? Oder so kleine Geschicklichkeitspacoure aufbauen macht auch immer Spaß und die Pferde lernen auch was. Aber besonders Bodenarbeit finde ich als ,,Zeitvertreib´´ ganz gut....

...zur Antwort

Ich kenne das Problem. Man muss ich einfach (wie schon gesagt wurde) durchsetzen und wenn es geht NICHT absteigen. Einfach oben sitzen bleiben und treiben, bis er weiter geht, weil wenn man es ihm immer durchgehen lässt und dann absteigt lernt er, dass es etwas bringt so einen Blödsinn zumachen. Aber wenn man sich durchsetzt merkt er irgendwann das es nichts bringt und hört damit auf. Ich hoffe die Antwort hat dir ein bisschen weitergeholfen!Viele Grüße Lea

...zur Antwort

ICh reite Ab- und Zu einen Trakehner, der Arbeitet gut mit, ist super lieb, war eigentlich noch nie krank und kann SPringen und Dressur.... Aber Hessen und Holsteiner finde ich auch ganz gut, die würden bei deiner Berschreibung auch einigermaßen passen.Aber ich finde man kann keine genaue Rasse sagen, denn es gibt z.b trakehner die sich schwer reiten lassen usw. Ich kenn z.b auch einen ganz lieben Vollblüter der sehr gerne Spingt und auch Dressur gut kann.ALso nach meiner Meinung kann meine keine Rasse festlegen, sondern es liegt am CHarakter vom Pferd...

...zur Antwort

Das ist ganz unterschiedlich. Da die Stallmiete auch ganz unterschiedlich ist. Sonst muss ein Pferd ja auch nur alle 6-8 Monaten zum Schmied also nicht monatlicht. Bei einer Haftpflichtversicherung ist es auch Unterschiedlich. Es gibt welche für 28 Euro im Jahr aber es gibt auch welche für fast 50 Euro im jahr. ALso ums so zu sagen. Es variiert.

...zur Antwort

Auf Picnik.com müsste es gehen :) dort mach ich es halt immer. Oder mit runtergeladenen Programmen...

...zur Antwort