wäre gut, wenn du auch die Aaufgaben stellung schreiben würdest...
deine Nase passt zu dir, du brauchst dir keine Gedanken machen.
Kann es sein, dass du den Nationalsozialismus und nicht den Nationalismus meinst?
also wenn du den schnittpunkt mit der Ordinatenachse berechnen willst ist dein Lösungsansatz f(0) also rechnest du den Funktionswert an der stelle null aus. f(0)=0^2-25= -25 also ist hat der schnittpunkt mit der Ordinatenachse die Koordinaten S(0/-25)
der Lösungsansatz zur berechnung der Nullstellen ist f(x)=0, das heißt du rechnest nun hierfür die stellen aus.
0=x^2-25 /+25
25=x^2 / wurzel ziehen
5=x -5=x
ich weiß nicht; ob deine lehrkraft das jetzt auch als koordinaten angegeben haben möchte oder nicht, da es sich ja nur um stellen handelt.
Du könntest ein Buch lesen.
Man könnte eine Erörterung zu Hannas Schuld schreiben, nicht im bezug auf ihre Beziehung zu Michael sondern im Bezug auf die Anklage, die gegen sie vorgebracht wird. Außerdem kann man auch Michaels schuld erörtern, also eine Erörterung zu seinem Verhalten bei der Gerichtsverhandlung schreiben.
Ich hoffe man kann verstehen, was ich meine und ich konnte helfen.
'Das Schicksal ist ein mieser Verräter' und 'Will&Will' von John Green
'Amy on the Summer Road'(eins meiner Lieblingsbücher) und 'Vergiss den Sommer nicht' von Morgan Matson
'Let's get lost' von A. Alsaid (eins meiner Lieblingsbücher)
'Wenn du stirbst, zieht dein ganzes leben an dir vorbei, sagen sie' von Lauren Oliver (unglaublich schön)
'Tote Mädchen lügen nicht' von Jay Asher (sehr interessant gemacht, finde ich)
'Between love and forever' von Elizabeth Scott
'Please don't hate me' von A.S. King
Die sind leider nicht alle sehr dick, aber ich habe sie gern gelesen. Ich hoffe ich konnte helfen :)
Ich lese hauptsächlich traurige Romane. Ich kann es nicht ab, wenn es in einem Buch die ganze Zeit über fröhlich zugeht und alles perfekt ist, das ist einfach vollkommen unrealistisch. Ich meine natürlich ist es auch unrealistisch, dass du deine Eltern bei einem Autounfall verlierst, in eine Depression fällst und dann die liebe deines Lebens kennen lernst und ihr zusammen glücklich werdet, sa er dir über den Verlust hinweg hilft, aber diese storyline gefällt mir dennoch wesentlich besser. Ich will das mich ein Buch berührt, dass ich mir den Protagonisten leide oder weine, weil das was ich lese so traurig ist. Die Bücher brauchen kein happyend haben, am besten ist es sogar, wenn sie keins haben, das ist dann nämlich ausnahmsweise realistisch.
Noch etwas was ich an traurigen Romanen liebe, ist, dass sie häufig interessante Themen aufgreifen. Ich denke bei dieser Aussage an Roman wie 'tote Mädchen lügen nicht'(wer es nicht weiß, es geht um den Selbstmord eines Mädchens, sie hat Kassetten hinterlassen, aufdecken sie 13 Gründe für ihren Selbstmord nennt) oder 'am I normal yet?' (Es geht um psychische Erkrankungen wie ocd, um Freundschaft und um Feminismus). Solche Romane regen zum nachdenken an.
Ich lese gelegentlich auch Bücher die in Richtung since fiction gehen, so wie 'die Bestimmung' oder 'the maze runner' weil sie einfach fesselnd sind und man mal eine zeitlang ganz woanders sein kann.
Ich hoffe ich konnte helfen und man versteht meine Begründungen :)
Die Auserwählten von James Dashner
American Horror Story
Ich kenne nur das Buch 'der Vorleser' (ich weiß den Autoren gerade nicht). Ich habe das Buch im Deutschunterricht gelesen und es hat mir ganz gut gefallen, es beschäftigt sich hauptsächlich mit der Schuld der Deutschen. Also es geht um den Nationalsozialismus.
Ich liebe das Buch "wenn du stirbst, zieht dein ganzes leben an die vorbei, sagen sie" von Lauren Oliver (glaube ich). Ich weiß nicht ob es so hundertprozentig das ist, was du suchst.
Ich weiß nicht, ob es wirklich das ist, was du suchst, aber ich kann die den Roman "bis unter die Haut" von Julia Hoban empfehlen. In dem Buch geht es um Selbstverletzendesverhalten (Ritzen). Ich mag das Buch wirklich sehr gerne, allerdings ist es etwas Klischeehaft (sagt man das?).
Was hat das bitte mit erlauben zu tun? Ist doch ganz allein ihre Entscheidung, wer bei ihr schläft. Du kannst sie höchstens freundlich darauf aufmerksam machen, dass du dass eigetlich nicht so gerne möchtest, aber es bleibt ihre Entscheidung und sie braucht deine Erlaubnis nicht.
Ja, ich würde gerne etwas ändern
Du stellst erstmal eine Gleichung auf, in diesem Fall ist das:
cos(alpha)=b÷c
Dann formst du die um:
cos(alpha)=b÷c |×c
cos(alpha)×c=b |÷cos(alpha)
c=b÷cos(alpha)
Jetzt setzt du die werte ein:
c=14cm÷cos(23)
In den Taschenrechner eingeben und fertig.
Ja, das passt
für immer liebe, vielleicht lieber morgen und the First time
Ist, soweit ich weiß, nie bestätigt worden. Aber es gibt halt solche Gerüchte. Aber jetzt mal im ernst, ist es nicht völlig egal ob er schwul ist oder nicht? Und außerdem geht es uns alle doch überhaupt nichts an.
Reading gives us someplace to go when we have to stay where we are.
Reading is dreaming with open eyes.
That's the thing about books: they let you travel without moving your feet
Books are proof that humans can work magic