Bevor hier gleich unmengen an unqualifizierten Aussagen eintrudeln und deinen Geist verwirren und ich dir einen 30 Seiten Text schreibe, fangen wir doch erstmal klein an oder?
Was ist dein max Budget?
Kannst du PCs selber zusammenbauen?
Bevor hier gleich unmengen an unqualifizierten Aussagen eintrudeln und deinen Geist verwirren und ich dir einen 30 Seiten Text schreibe, fangen wir doch erstmal klein an oder?
Was ist dein max Budget?
Kannst du PCs selber zusammenbauen?
Da gibt es leider nichts was du tun kannst. Scalper Maschinen sind schneller als du insofern du dich darauf vorbereiten willst :)
Die Sales gehen selten um Punkt los, sei trotzdem bereit und geduldige dich im Bestellvorgang. Sobald du zu oft aktualisierst oder gar zurück gehst kann dich die Seite schon wieder raus werfen weil deine Anfrage wieder hinten ran gelegt wird und ein anderer deinen Slot bekommt.
Deine Eingaben verschwinden nicht, Wartezeiten sind aber normal.
Du brauchst für präzises Rendering eine gute CPU weshalb du hier eher den ryzen 7er nehmen solltest. Hier gibt es fürs Geld die meisten Kerne aktuell :)
GPU Rendering ist nicht so präzise weil eine GPU nun mal nicht dafür gebaut wurde möglichst sauber zu rechnen weshalb ich das nicht empfehlen würde. Für seine ersten Projekte mag es definitiv reichen aber.. Weißt ja was ich meine :)
RAM sind 16GB vollkommen ok, 32GB im Einzelfall je nachdem wie groß deine Projekte werden und vor allem was du währenddessen noch alles leisten möchtest.
Das sieht so verpixelt aus weil du eben in Full HD spielst. Weiterhin musst du bedenken das nicht jedes Spiel hoch aufgelöste Texturen an allen sichtbaren Bereichen anwenden kann außer es sind echte Grafik Bomber (selbst da sind nicht alle hoch aufgelöst).
Das hat wirtschaftliche Gründe aber in erster Linie möchte man auch sein Spiel an die richtige Zielgruppe anpassen. Simulatoren Spieler haben nun mal nicht immer high end Systeme weshalb alle Simulatoren (ok Flight Simulator ist hier ausgeklammert weil es eine andere Zielgruppe anspricht und die Draw Calls mit DX11 explodieren) Abstriche machen.
Wie du das lösen kannst? Downsampling ist das Stichwort. Besitzt du eine gute Grafikkarte (bei Nvidia heißt es DSR) oder hast noch einiges an GPU Leistung übrig kannst du einfach eine höhere Auflösung anwenden womit du deine Pixel nochmal schön nachschärfen kannst.
Sag mir einfach welches Modell du hast :)
PS: geht auch mit ATI/AMD natürlich :)
PS: Manchmal reicht es auch Kantenglättung zu aktivieren.
Alles gut das ist eine Sata 3 Festplatte. Alles andere würdest du auch gar nicht mehr kaufen können :)
Das 6 steht für 6gb/s.
So mein Bester.
Die Meldung kann bedeuten das dein RAM beschädigt ist allerdings kommt es auch darauf an ob andere Spiele weiterhin ohne Probleme funktionieren. Ist es wirklich nur in diesem Spiel vorhanden können wir weitere Schritte einleiten.
Overwatch beginnt im Keystore bei 20€ inkl. Feeds
Auf elitepvpers kannst du glück haben und einen Privaten Keyseller finden der es für 15€ listet.
Da kann dir niemand helfen. Du kannst natürlich rechtliche Mittel anwenden, es scheitert aber schon daran das niemand mit Gewissheit sagen kann ob die Kopfhörer wirklich im Auto war. Ein Richter kann hier nicht einfach eine Münze werfen und entscheiden ;)
Beyerdynamic Kopfhörer ist einer der Marktführer wenn du HiFi Kopfhörer haben möchtest. Besonders die Haltbarkeit ist extrem bewundernswert: 7-10 Jahre sind keine Seltenheit. Äußerst robust und anpassbar: Einfach neue Ohrpolster kaufen und sie sehen aus wie neu.
Klanglich sind sie, besonders die teuren Modelle, erste Sahne! Du wirst keine (fachliche) schlechte Kritik von diesen Kopfhörern im Internet finden. HiFi üblich sind die Kopfhörer eben sehr Neutral abgestimmt, Bass-Kanonen darfst du im HiFi Segment nicht erwarten, solche Kopfhörer zerstören die Neutralität was absolut das Gegenteil von HiFi ist.
Soundkarten lohnen sich eigentlich immer, außer du besitzt ein ziemlich teures Mainboard das bereits über eine relativ gute OnBoard Soundkarte verfügt. Dann muss man sehen ob du profitierst, bei sehr günstigen Kopfhörern lohnt sich ein Upgrade meistens nicht, bei HiFi Modellen wird es sich aber definitiv lohnen, alleine wegen den Verstärkern. Aber ja, Soundkarten sollten ein Must Have sein wenn man HiFi Kopfhörer besitzt.
Das Beyerdynamic kein Sponsor von etlichen E-Sport Turnieren ist hat einen Grund:
Die Modelle sind ziemlich teuer, der normale "Zuschauer" hat meistens kein so großes Budget und sieht den Mehrwert davon auch nicht sofort. Zu Hause wirst du die Profis nicht mit solchen Kopfhörern sehen (außer im Live-Stream wegen Sponsoring Verträgen), hier benutzen sie wesentlich hochwertigere Kopfhörer. Es ist eben alles nur Werbung...
PS: Wer ausschließlich spielt muss gar nicht solch teure Kopfhörer besitzen, die üblichen Banausen für 70-90 Euro reichen vollkommen. Es geht eher bei solchen Kopfhörern um andere (zusätzliche) Zwecke: Filme gucken...Musik genießen.. hier punkten solche HiFi Modelle. Im Gaming wirst du hier nicht wirklich den Aufpreis von zum Teil 100 bis 150 Euro NICHT hören.
Da würde ich aus fachlicher Sicht auf jeden Fall zu einer besseren GPU raten. Denn eine bessere CPU kann dir nur wirklich einen Benefit liefern wenn deine vorherige CPU in Relation zur neuen CPU wirklich wirklich schlecht war. Die Leistungszuwächse sind nämlich sehr minimal, der Großteil wird durch einen höheren Takt generiert da die Architektur bei Intel einfach schon grundsolide sind. Hier und da mal eine minimale Verbesserung - im Gaming sind solche Optimierungen oftmals wertlos um einen Aufpreis von 220~ (Intel) zu rechtfertigen. Um Generationen zu überspringen sollte man sich eine "K" CPU (Intel) kaufen. Theoretisch könntest du so bei jeder neuen Generation deine Taktraten einfach nach oben schrauben. Damit lassen sich gleich mehrere Generationen überspringen ;)
Schieben wir kurz nochmal die Frage rein ob AMD oder Intel: Im Gaming hat Intel definitiv die Macht (wie immer...), hier muss man zwar ZEN loben, aber auch ganz deutlich hervorheben das "ZEN" eine neue Architektur ist. Intel erntet schon seit zig Jahren ihre gleichen Kartoffeln, hier merkt man dem Bauern einfach seine Erfahrung an in der Ausbeute. AMD kostet zwar weniger und bietet auch mehr Kerne an, wer aber wirklich die beste Leistung haben möchte sollte sich einen i5 8600K kaufen. In Zukunft kann "ZEN" hier höchstens noch anschließen(wenn Engines mehr Kerne verwalten) - mehr auch nicht !
PS: Für die meisten Gamer macht es trotzdem keinen Unterschied ob AMD oder Intel - um hier wirklich einen Unterschied zu bekommen muss man die Rahmenbedingungen anpassen: Spiele ich im absichtlichen CPU Limit ( 144Hz Monitor z.B.) ? Spiele ich im Allgemeinen eher mit maximaler Grafik ? Das sind 2 Faktoren die sehr wichtig sind: Letzteres dürfte auf 90% der Spieler zutreffen: Sie maximieren ihre Grafik bis sie ihre Anzahl an FPS erreichen die sie NICHT unterschreiten möchten. Bei den meisten dürfte das 60/75Hz sein..Das CPU Limit fängt bei heutigen CPUs aber eher ab 115 bis 145 (je nach Engine) an. Ob du dir jetzt also einen ZEN einbaust der 100 FPS schafft, oder einen Intel der 115/120 erreicht (absolutes BEISPIEL!!), schafft dein Monitor bloß 75Hz -> Who cares ?
Spielst du sowieso auf max Grafik und schaffst dementsprechend eh keine 100 Frames -> Who Cares ?
Fazit: Bleib bei deiner CPU, die hat noch mehr als genug Leistung ! Eine potente GPU wird dich weitaus besser entlohnen ! Denn wenn auch du zu den 90% gehörst die versuchen maximale Grafik zu erlangen wirst du stets im GPU Limit hungern und deshalb nie ins CPU Limit geraten. Trotzdem ins CPU Limit gefallen ? Dann weil deine CPU es nicht mal schafft mehr Frames zu generieren als deine Grafikkarte. Und das ist schlecht -> Eine CPU rechnet mit los gelassenen Leinen (je nach Engine) 130/200/500 FPS.
Sowas existiert leider nicht. Vereinzelt kann es mal vorkommen das man für ein Modell eine Blende nachkaufen kann, aber zu 99% wirst du keine finden. Für die GTX 1080 z.B. kann man eine nachkaufen, weshalb dies so ist weiß ich nicht, es ist aber absolut nicht Wirtschaftlich da Blenden sehr günstig sind, deshalb auf hohe Stückzahlen angewiesen sind, (im Absatz) und daher nicht rentabel sind da kein Händler mal eben 500 Blenden kaufen möchte.
Wer es ganz genau wissen möchte kann sich eine beim Fachmann nachmachen lassen. Das sind aber Kosten die nicht im Verhältnis stehen. Ich würde vielleicht mal bei den Händlern fragen die Retouren von Amazon & Co erhalten und mal nachfragen ob dort eine beschädigte GTX 1070 existiert die sowieso verschrottet wird. Das sind relativ "kleine" Betriebe die für günstiges Geld Ware von Versandhändlern beziehen und diese versuchen zu reparieren. Dort wird sich garantiert eine GTX 1070 befinden die nicht mehr repariert werden kann.
Erfolgschancen sehr hoch ! Wenn nicht dort ,dann nirgendwo.
Suchst du einen Monitor für 200€ weil du denkst es ist ein faires Budget ? Oder bietest du 200€ weil du einfach nicht mehr hast und das beste daraus machen willst ?
Für 200€ gibt es nämlich keine "guten" Monitore.
Nun ja, prinzipiell haben auch günstigere Modelle ein NC Feature an Board. Leider muss man aber auch sagen lohnt sich NC nur in der Oberklasse da der technologische Aufwand hinter einem effektiven NC System ziemlich hoch ist was am Ende auch einen hohen Preis bedeutet.
Günstige NC Systeme sind nicht wirklich effektiv und bringen sogar noch Nachteile mit wie etwa ein hörbares rauschen im Hintergrund oder extrem verfälschte Töne. NC ist nämlich nicht bloß ein Filter, er hat direkten Einfluss auf die Wiedergabequalität das je nach Qualität, sogar unterm Strich schlechter wirkt. Im Regelfall erzeugt NC einen etwas basslastigere Charakteristik.
Wer hier wirklich das optimale zwischen Klang & NC haben möchte kann sich von einem Budget von 100€ verabschieden und sollte möglichst in der Kategorie ab 180€ suchen.
Sony MDR-1000X
Teufel Real Blue NC
Das MDR 1000X findest du bei Amazon besonders günstig als Warehouse Deal im Zustand "sehr gut". Das Angebot würde ich dir auch wärmstens empfehlen, einen besseren Kopfhörer (NP 330-340€ ~) wirst du bei dem Angebot von 180 Euro nicht finden. Das kann man sich so vorstellen als würdest du auf Ebay ein "sehr gutes" iPhone X für 500€ finden. Denn die Kollegen vom MDR 1000X kosten selbst als B-Ware Unmengen an Geld.
Das Teufel habe ich dir trotzdem noch als Tipp gegeben. Klasse Modell, nicht so effektives NC wie beim MDR, dafür aber günstiger im Preis (NP Vergleich).
PS: Wer wirklich gute Preise erzielen will sollte B-Ware kaufen von Amazon z.B. da hier zum Großteil Produkte (wieder)verkauften werden die bloß Tage/Wochen in Benutzung waren.
Die Entwicklung von Soundkarten hat bereits vor langer langer Zeit seinen Zenit erreicht. Warum ist das so ? Weil wir das Problem haben das Speicher generell sehr teuer ist. Aus diesem Grund macht die Entwicklung von Soundkarten nicht mehr so viel Sinn: Immer besser setzt voraus auch entsprechendes Material zu besitzen das von 32Bit 356kHz profitiert. Weißt du wie groß EIN Lied wäre das eine solche Auflösung besitzt ? Auf jeden Fall über 500MB. Rechne das mal hoch.. Eine CD.. wie groß wäre ein Album ? 12x500= 6GB. Wie groß wäre der Speicherbedarf von Spotify,Youtube &Co ? ....
Aus diesem Grund ergeben neue Soundkarten keinen Sinn, sie ließen sich schlecht im eigenen Portfolio positionieren. Der einzige Unterschied den man hier wählen kann als Entwickler sind unterschiedliche Einsatzgebiete (Extern/Intern) oder Extras für User die tatsächlich eine Anlage daran anschließen möchten.
Wie man es auch dreht, irgendwann sind alle Optionen abgedeckt. Ich selbst verwende eine AE 5 von Creative weil ich ein Konkurrenzprodukt zur Essence 2 STX gesucht habe mit aktueller Technik. Die Komponenten sagen aber nichts über die Qualität aus, ich tat es einfach aus Überzeugung weil ich nun mal Technik affin bin.
Lasse dich also nicht vom Markt verzaubern, die Magie ist längst ausgebraucht. Das erklärt auch den langsamen "Fortschritt" in der Branche, denn wo Umsatz zu holen ist versucht man sich logischerweise auch zügig großzügig zu positionieren (Smartphone z.B.).
Was Externe/Interne Lösungen betrifft:
Dort befindet sich erstmal keinen Unterschied. Der große Vorteil von externen Lösung ist die Benutzung an Laptops z.B. und die geringere Anfälligkeit für Störsignale. Nachteilig ist der USB Port selbst: USB Ports liefern nicht viel Strom, wenn du hier ein 600Ohm Kopfhörer verwendest wird dieser garantiert nicht funktionieren weil der USB Port selbst viel zu wenig Strom abgeben kann um solch ein Kaliber zu befeuern.
Aber noch viel wichtiger:
Es kommt auf deine Kopfhörer an ! Umso hochwertige die Kopfhörer, umso qualitativ wertiger sollte deine Soundkarte sein. Denn High End Kopfhörer entfalten ihr ganzes Klangpotenzial erst bei hochwertigen Soundkarten. Eigentlich würde sich eine High End Soundkarte in jedem Fall besser machen, man muss hier aber nur die Verhältnisse im Blick behalten. Kostet mein Kopfhörer lediglich 70 Euro sollte ich mir anschließend keine Soundkarte für den doppelten Preis gönnen. Dieses Geld hätte man dann besser in einen hochwertigeren Kopfhörer investiert :)
PS: Soundkarten besitzen alle eine eigene Klangcharakteristik. So wie der Hersteller sich das eben wünscht :). Bedeutet: Bloß weil Modell A sich "schlechter" bzw "anders" anhört, muss das nicht zwangsläufig auf eine geringere Qualität schließen, es ist meistens einfach die Abstimmung die dem Kunden nicht zusagt.Das eine Modell ist also eher Bass betont, ein anderes wiederum hat den Fokus auf höhen... Stell dir das so vor wie ein Equalizer vor dem eigentlichen Equalizer.
Benutze mal bitte das Tool CPU-Z und sage mir mal genauere Angaben zu deinem Mainboard. Anschließend schraubst du deinen Computer auf und nennst mir dein Netzteil.
Lustig finde ich es immer wieder wie Menschen gerne eine Kaufberatung haben möchten aber nie erzählen wie viel € sie im Portmonee haben. Du möchtest eine neue Grafikkarte ? Dann kauf dir doch die RTX 2080ti für 1200€. Die möchtest du doch nicht haben ? Okay, dann sag mir doch einfach was du bereit bist auszugeben.
Die Preise von einer GTX 1060 1070 und 1080 kannst du dir ja im Internet kurzerhand anschauen falls du keinerlei Vorstellungen von den Preisen hast :)
PS: Welchen Monitor hast du ?
Solche Fragen sollten gelöscht werden. Du gehst doch auch nicht in ein Autohaus und fragst ob das Auto gut ist ? Ist der Drucker gut ? Ist die Brille gut ? Ist das Handy gut ?
Egal wie du die Frage formulierst, sie ist komplett unnötig. Denn egal was "gut" sein soll, es lässt sich pauschal nie sagen. Ist das iPhone X gut ? Nein es ist nicht gut wenn du ein Handy brauchst mit einer langen Akkulaufzeit.
Ist das Auto gut ? Kommt darauf an was sie damit machen wollen !
Ist die Brille gut ? Kommt darauf an was für Augen sie haben !
Ist der Drucker gut ? Kommt darauf an was sie Drucken wollen !
Ist dein Monitor gut ? Kommt darauf an was du damit machen willst !
Genauso wie alles andere im Leben, hat jeder Gegenstand einen unterschiedlichen Zweck zu erfüllen. Um also herauszufinden ob der Gegenstand für DICH am sinnvollsten ist, musst du uns schon deinen Plan erklären was du dir vom Produkt erwartest.
Denn wir, mit dem Fachwissen, reißen uns nicht um solche Banausen Beiträge wie deine, wir erhalten 0 Gegenleistung und wollen dafür ein Mindestmaß an Verstand.
*gelöscht*
Moin. Schön das auch du endlich mal in der HiFi Klasse angekommen bist. Traurig das du ein so edles Headset mit einer so billigen Soundkarte vereinen möchtest.
Das du solche Probleme mit der Ausgabe hast liegt vornehmlich an der minderwertigen Qualität die dir deine Xonar DX zur Verfügung stellt.
Um das volle Potenzial deines MMX 300 zu spüren würde ich mir auch eine High End Soundkarte kaufen wie eine Essence 2 STX oder eine AE 5 von Creative oder eine zX, ebenfalls von Creative, kaufen.
Diese bringen auch gleich tolle Treiber mit die wesentlich komplexere Veränderungen erlauben.
PS: Der Bass kann zwar erhöht werden, da es sich aber um HiFi Kopfhörer handelt wird man hier keine Bass Explosionen erhalten. Wer ungezähmten Bass genießen möchte und sich seine Ton Abstimmung komplett zerschießen möchte braucht Kopfhörer im "unteren" Preisbereich die fast alle eine Badewannen Abstimmung besitzen. (Badewanne = tiefer Bass)
Mit der CPU solltest du reichlich Spielraum haben was die Anzahl an potenziellen Titeln betrifft. Dadurch das deine GPU aber nicht für 144Hz gedacht ist, wirst du, je anspruchsvoller die Engine ist, immer mehr Details drastisch reduzieren müssen.
Ich persönlich z.B. würde (aufgrund dessen das ich mit solchen Geschichten oft konfrontiert werde in meinem Geschäft) niemanden 144Hz Gaming mit einer GTX 1060 verkaufen wollen. Außer du bist ein Minimalist dem Frames wichtiger sind als Grafik :)
Ich würde immer ein gesundes Verhältnis anstreben da 144Hz eine Angelegenheit ist die nicht immer wirklich den gewünschten Bonus gibt den man sich erhofft. In den meisten Titeln reichen 100Hz vollkommen, wenn nicht sogar alle. Dich zähle ich jetzt mal zur Mainstream Gesellschaft hinzu, da die wenigen Profis auf der Welt (im Verhältnis) ihre Reflexe/Augen dermaßen trainiert haben das sie sehr wohl dankbar für 144Hz sind anstelle der 100. Das soll nicht heißen das jeder Pro Gamer sowas "haben muss", wer nicht gerade professionelle in einer Liga spielt und dafür bezahlt wird muss hier nicht das letzte % rausholen. Sobald es ums Geld geht, versucht man natürlich jedes % dessen das ich selbst beeinflussen kann auch zu meinen Gunsten zu verbessern. Das ist überall so ;)
Für Newbies entsteht hier oft der Gedanke :"Die Profis spielen alle mit 144Hz+, vielleicht bin ich deswegen so schlecht" aber nein ! So ist es nicht.
Kommen wir zurück zum Thema:
Ich empfehle dir, je nach Budget, keine 144Hz. Verspreche dir nicht zu viel, ich selbst hatte schon unzählige 100/144er Monitore vor mir stehen und erachte 100Hz für den optimalen Kompromiss. Am Ende mache ich mir dann die Sorgen darüber das der User, der keinen Unterschied zwischen 100 und 144 sieht, trotzdem auf Krampf versucht solche Frames erreichen zu wollen.. Opfert dafür dann eine Menge an Grafik für 0 Gewinn.
PS: Ich handhabe es so das ich meine Frames an die Spielgeschwindigkeit anpasse. Langsame Spiele wie GTA V spiele ich vollkommen zufrieden bei 80 Frames. Schnelleres wie Overwatch mit 100. Langsame Shooter wie Battlefield benötigen auch nicht sonderlich viel Frames, hier sollte man eher auf Stabilität achten ! 80 Frames halte ich für sowas überaus angemessen.
Was ich dir damit sagen möchte:
Mach den Hype nicht zu groß, ja du wirst den Sprung von 60 auf 100 definitiv spüren. Den Sprung von 100 auf 144 definitiv nicht!
Anstelle 330€ in einen i7 7700k zu investieren würde ich lieber ein i5 7600K für 210€ kaufen. Damit bist du besser bedient als mit einem 7700k. In Gaming Benchmarks ist auch ersichtlich das du mit einem 7700k nicht sonderlich gegenüber einem i5 7600k profitierst. Diese paar FPS erkaufst du dir für 100€ ! Kein guter Deal.