Die Lehren gegen Töten, Rassenwahn und Ketzerei sind zum Beispiel gegensätzlich zum NS.

...zur Antwort

Wenn superjanchen sagt, Vikarius Filii der heiße "Stellvertreter GOTTES auf Erden", dann ist das ein Zeichen, dass er es von Ketzern nachgeplappert hat. Denn

  • es hat wissenschaftlichen Mangel (Filius Dei heißt Sohn GOTTES, nicht GOTT auf Erden!)

  • es hat logischen Mangel: Der Titel heißt "Vikarius CHRISTI"

  • es hat verlogenen Mangel: Bei Vikarius Filii Dei kommt 650, nicht 666 heraus!

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Konfessionen mit verschiedenen Riten, Lehren und Grundlagen. Ich empfehle den Katholizismus, denn dann:

  • bist du in der Braut des Lammes

  • bist du im Leib CHRISTI

  • bist du im Heil.

Katholizismus: http://www.askacatholic.com/holyquotes/documents/_all_catholic_verses.htm

...zur Antwort

Es ist kein Problem, wenn beide Partner bestimmte Regeln einhalten (z. B. dass die Kinder Katholisch erzogen werden). Das ist auch gut so, denn der Katholik hätte sonst einemProtestanten gegenüber Nachteile, wie dass er gegen Verhütung ist.

...zur Antwort

Bete einfach nochmal um etwas - und wenn du Glaube hast, dass du es damit schon erhalten hat, kann ich dir versprechen: Es wird dir gegeben. Das weiß ich so genau, weil ich es in der Bibel gelesen hab! Trau dich nur!

...zur Antwort

Kommt auf die Gegend an!

Weitere Übersetzungen wären "Säll gfelld mr" on (und) "Deesch guuad".

...zur Antwort

Auch wenn ich gläubig bin, schreibe ich mal eine Antwort: Selig bedeutet, man wird von einem Teil der Kirche verehrt, Heilig, man wird von der gesamten Kirche verehrt.

...zur Antwort
kann man mir meine einzige freiheit wegnehmen?

hallo :) also erstmal, diese frage scheint schlimmer als sie ist ;) aber nun zur situation: unsere religionsklasse(zählt noch nicht zum abitur!) wird jetzt ab dem halbjahr (also mitte februar) geteilt, weil die lehrerin gehen muss. wir sind ja aus 2 verschiedenen klassen zusammengestellt, und unsere paar leute aus unserer klasse bekommen so ne ganz schreckliche. die hatten wir schon mal in religion, und wir waren jedes jahr froh, sie nicht noch einmal zu bekommen. ein paar jahre lang hatten wir sogar ent die glückssträhne mit einer einzigen end coolen. egal, jedenfalls hatte ich dieses jahr schon anfangs(september) vor, mich umzumelden zu ethik. gründe? ich hatte keine ahnung, welchen lehrer wir bekommen würden, und wollte mich da schon "absichern". ich bin sowieso bekenntnislos, offiziell, als auch unoffiziell. ich war noch nie auf einer messe, ich bin allerhöchstens 1x im jahr in der kirche. meine eltern sind genauso "gottlos", jedoch wollten sie mich in der 5. klasse in den kath. reliunterricht, weil ich schon ent des gute vorwissen aus der grundschule hatte. ( und das hatte ich wiederrum nur, weil ich so ein gutes vorwissen aus meinem katholischen kindergarten hatte). jedenfalls ist es zumindest meinen eltern total egal. ich wollte also im september wechseln, bin aber leider garnicht dazu gekommen, weil ich mich schon um meinen mathe kurs kümmern musste ( ich hab den vorgezogen, weil ich lieber probleme mit reli als mit mathe hätte, weil ich ja mein abi in mathe machen muss).

ich werde also morgen ins direktorat gehen und unseren codirektor fragen, ob es in ordnung wäre. prinzipiell rein logisch sowieso - denn den anderen wird auch der unterricht zum halbjahr entrissen. das wäre also nur noch eine frage des neuen themas. ich sage ihm, dass ich mich schon am jahresanfang kümmern wollte, und das alles mit mathe, ich sage ihm dass ich mich auf die oberstufe für ethik entschieden habe, und nicht ganz ahnungslos da rein will. ich sage ihm, dass ich viel über religion nachgedacht habe, und für mich selber das beste daraus geschlossen habe, in ethik zu gehen. außerdem wird es sich so zum halbjahr ergeben, dass ca 7 freie plätze entstehen, weil sau viele durchfallen. das heißt es gäbe auch noch den perfekten platz. ein anderes schulbuch zu holen wird auch kein problem sein. und eigentlich steht dem wechsel nichts im wege.

wie ich aber unsere corektor kenne, wird er mich sofort abmurksen. hat er eigentlich das recht dazu? denn die religionsentscheidung ist eigentlich eine moralische, die nur ich treffen kann für mich. und nach meiner "plötzlichen" einsicht, will ich ja auch nichts falsches lernen müssen. also darf er mir das einfach verweigern? lg

...zum Beitrag

Diese Lehrerin! Ich jedenfalls bin gläubig, und wenn ich eine Klasse in Reli unterrichten tät, tät ich Heiden eher anwerben! Doch so bekommen Ungläubige nur ein noch schlechteres Bild :-(

...zur Antwort

NEIN: http://dejure.org/gesetze/AGG!

...zur Antwort

Die Duden-Rechtschreibprüfung online kann ich nur empfehlen: http://www.duden.de/rechtschreibpruefung-online.

...zur Antwort

Ich möchte die Mut machen: Selbst wenn dich deine Eltern beschimpfen, ist CHRISTUS wichtiger als alles andere. Selbst wenn dich deine Eltern verstoßen: Sie können nicht deiner Seele, sondern nur deinem Leib schaden. Nur zu!

...zur Antwort

Auch wenn es rechtens möglich ist, ist es moralisch abzuraten, von der gesunden Lehre apostatisch zu werden. Du liebst offenbar einfach Untreue :-(

...zur Antwort