möglicherweise deinen Verstand.
Wie Lissa hab' ich auch gerade vor wenigen Wochen wo gelesen, dass die Chinesen tatsächlich die ersten waren.
Tja, Gutenberg war trotzdem ganz ok...
Beides!
Erstens ist's verboten und zweitens (falls du nicht einen VPN tunnel aufbaust oder nur auf https sites surfst) bist du unverschlüsselt unterwegs, sprich: jeder anfänger kann passwörter und benutzernamen im klartext sehen.
Probiers mal mit GParted. Opensource (da linux oder so was) und als bootable cd brennbar. Sollte eigentlich alles können, was du brauchst.
Also ich kann dir nur erzählen, was sich bei uns in der umgebung gerade abgespielt hat (ist allerding in den Schweiz):
Die gemeinde wollte ein grosses stück landwirtschaftszone umzonen und villen drauf stellen. Deshalb riefen einige leute eine "bürger-bewegung" ins leben inklusive Petition. Die resonanz vor allem unter den leuten war sehr gross und viele leute wurden überhaupt erst durch das darauf aufmerksam, dass da was läuft, dass sie eigentlich auch nicht so gern hätten.
Mitlerweile hat die gemeinde die pläne teilweise schon abgeändert und hat den einwohnern ein grösseres mitspracherecht zugesprochen.
Hi
Es gibt in diesem fall wohl zwei arten von software, die dies tun könnte. Die eine müsste direkt auf dem iPod laufen. Die andere möglichkeit ist, mit einem programm schon auf dem pc alle musik-files so zu bearbeiten, dass sie angenehmer klingen.
Leider ist die erste variante meines wissens nicht möglich, es gibt (fast) keine software für den iPod (gar keine unterstützung) und die zweite sehr umständlich und möglicherweise zeitintensiv.
Kurz: Ich würd' mir die spezial-kopfhörer kaufen, die kannst DU ja dann sowieso überall gebrauchen.
Nun, wenn es auch mit Kabel nicht funktioniert, wird es kaum am AirPort liegen... Trotzdem:
Ich hatte gerade vor wenigen wochen ein ähnliches problem mit einem macbook pro, das sich nicht in ein WEP gesichertes WLAN einhängen konnte. Die einzige lösung war, die verschlüsselung auf WPA zu ändern (was ohnehin sicherer ist).
Da es jedoch mit dem kabel ebenfalls nicht geht, scheint mir das nicht das problem zu sein. Vieleicht mal ein Firmware-Update des routers?
Mehr fällt mir auch nicht ein..
Hi
Leider ist AVI kein format sondern nur ein container, dh. du kannst ganz viele verschiedene formate (auch codecs genannt) in einem AVI drinhaben. Allerdings wird dein mp3 player wohl nur ganz wenige unterstützen.
Falls er divx oder xvid unterstützt, würde ich dir dies empfehlen, da es eine sehr gute komprimierungsrate hat.
Ich schätze, du kommst nicht darum rum, mit google und der pedia dir ein differenzierteres bild des problems zu machen, das lässt sich nicht so einfach zusammenfassen.
Spontan würde ich dir allerdings das Windows-Format empfehlen, da das sicher überhaupt eine komprimierung hat (was bei AVI nicht mal der fall sein muss).
Diese Frage ist vielleicht ein wenig falsch gestellt (oder zumindest schwer zu beantworten), denn Rechner mit dem Mac OS sind alle von Apple selbst hergestellt (es gibt somit nur sehr wenige solange man von legal installierten BS ausgeht). Hingegen kannst du Windows ja (mit einschränkungen) auf jedem beliebigen Rechner installieren, sprich: du kannst selbst wählen, welche Hardware du hast.
Ich sag's mal so: Vergleichbare Hardware aus dem hause Apple ist grundsätzlich teurer als dasselbe von einem Hersteller, der PCs für andere BS macht.
Sorry, ich hab' keins gekauft aber soeben einen Artikel darüber gelesen. Und zwar hat man nachgewiesen, dass die touch-"tastatur" sehr viel anfälliger für tipp-fehler ist (bis mehr als doppelt so viele fehler pro nachricht sollen auftreten) als eine normale handy-tastatur ist.
Wenn du also viele sms schreibst oder so, dann würd ich's mir überlegen.
http://www.winfuture.de/news,35759.html
Also ich bin auch gerade daran, mich mit Joomla auseinander zu setzen und ich glaube, dass schon nicht jeder noob es bedienen kann. Allerdings hat es soweit ich weiss eben gerade einen WYSIWYG (what you see is what you get) editor integriert hat, welcher sich bequem über den browser bedienen lässt.
Kein gewähr, ist bei mir schon lange her, aber ich denke iTunes ist so gescheit, dass es die Library übernimmt (anpassen muss es sie sowieso). Die musik wird auf keinen fall gelöscht und wenn er auf ganz sicher gehen will, dann kann er die library ja woanders hin kopieren bevor er neu installiert. Aber ich würde ca. 100 Euro wetten, dass alles glatt läuft.
Was ich so gehört hab, gibt es keine generelle Abwärtskompatibilität, viel mehr werden nur gewisse titel unterstützt (mit jedem update allerdings ein paar mehr).
Kommt drauf an, was du unter Quersumme verstehst..
Ich hab' auch schon 'ne Definition gehört, dass die Quersumme solange berechnet wird, bis sie nicht mehr ändert...
4869847 -> 45 -> 10 -> 1 -> 1
Diese Seite kannst du nicht bereinigen. Wenn es überhaupt jemand kann, dann ist es der Support, der sich aber kaum auf solche Einzelwünsche einlassen wird.
Ich bezweifle ausserdem, dass selbst der Support fähig ist, nur deine Interessenseite zu räumen, ohne die Bewertungen der Fragen rückgängig machen zu müssen...
Ich denke, du solltest bei den Dingen anfangen, die primär von der Öffentlichkeit wahrgenommen werden, also Logo, Farbkombinationen, Schriftarten und daraus folgend Website, Plakate und so weiter.
Gerade Dinge wie Firmenpapier und Vorlagen, die eher intern genutzt werden, können eigentlich warten.
Hier noch ein Tipp für Farbkombinationen:
http://colorblender.com/
Dort kannst du von einer Farbe ausgehend ganze Farbpaletten generieren lassen, die teilweise sehr gut aussehen.
Ja, unbedingt.
Im Gegensatz zu Gaskraftwerken sind KKWs mehr oder weniger umweltfreundlich. Klar, die nuklearen Abfälle sind ein Problem, aber die gibt es sowieso schon von den alten KKWs und im Gegensatz zu CO2 kommt es nicht gross drauf an, ob hier noch ein wenig mehr anfällt oder nicht.
Schau mal diese Nachricht an:
http://www.winfuture.de/news,30195.html
Ausser der Schreibmaschine fallen wahrscheinlich alle Geräte unter diese Frage:
http://www.gutefrage.net/frage/wohin-mit-den-alten-oder-defekten-elektogeraeten
Ich glaube hier gilt ganz klar learning by doing or listening to others. Ich habe das Glück, zwei jüngere Brüder zu haben, mit denen ich ständig "üben" kann.