Kann man Depressionen wirklich so gut "verstecken"?

Ich bin 16 Jahre alt und mir geht es psychisch seit 4 Jahren richtig dreckig und es wird mit jedem Jahr nur noch schlimmer... (wer genaueres wissen möchte, kann meine anderen Fragen lesen.) Ich war deswegen noch nie bei einem Arzt, obwohl ich weiß, dass es dringendst angesagt wäre. Aber ich vermute, dass ich Depressionen habe. Ich habe mehrere online Tests durchgeführt, und immer lautete das Ergebnis "schwere Depression".

Jedenfalls weiß mein ganzes Umfeld und meine Familie nicht, dass ich (vermutlich) Depressionen habe. Ich versuche immer, mich zu verstellen und so zu tun als würde es mir gut gehen, wenn andere Menschen um mich herum sind. Doch ich frage mich, ob ich damit eigentlich Erfolg habe, ob wirklich niemand merkt, wie schlecht es mir geht. Darauf angesprochen wurde ich noch nie, aber es kann ja trotzdem sein, dass jemand etwas merkt, jedoch nichts sagt, weil er oder sie taktvoll sein möchte, oder? Ist es möglich, den Leuten sowas vorzuspielen, ohne dass sie was merken? Ich bin schon eher eine Einzelgängerin, weil ich wenn ich alleine bin, niemandem was vorspielen muss, was auf Dauer extremst anstrengend ist …

Und die entscheidendste Frage: Wie schaffe ich es, aus dieser Schauspielerei rauszukommen und mir endlich Hilfe zu holen? Ich habe allgemein das Problem, mir helfen zu lassen, nicht nur bei dieser Sache, ich würde mir auch mit 40° Fieber oder wenn ich bei irgendwas Hilfe brauche nur sehr schwer eingestehen, dass ich es nicht alleine schaffe und dass ich es auch Wert bin, mir helfen zu lassen…

Ich hoffe jemand hier kann mir wenigstens ein bisschen helfen ..

...zum Beitrag

Hey du!

Als erstes Mal: Ohja, man kann so gut "schauspielern", bei mir hat es auch wirklich NIEMAND mitbekommen, wenn (das kam selten vor, aber ist auch passiert), ich Menschen nur ein bisschen von meinem "traurigen Ich" gezeigt hab waren sie komplett geschockt, alle dachten immer ich wäre superselbstbewusst, glücklich usw. Es kam dann alles raus als mein Selbstmordversuch missglückt ist & ich ins Krankenhaus kam. Vorallem mein kleiner Bruder (16) war komplett geschockt, ich weiß noch, dass er gesagt hat "aber du warst doch immer so glücklich". Also ja, es funktioniert, aber ich denke nicht, dass es gut ist zu schauspielern.

Auch mir fällt es unglaublich schwer meine Gefühle offen zu zeigen und Menschen zu vertrauen, aber daran muss man arbeiten. Man muss erstmal selbst lernen mit seinen Gefühlen klarzukommen und sich so anzunehmen wie man ist. Das alles lernst du in einer Therapie, falls deine Depressionen wirklich so schlimm und die Therapie alleine nicht hilft, kannst du zur Unterstützung auch noch Antidepressiva nehmen.

So, jetzt habe ich ziemlich viel geredet, aber naja, schlussendlich solltest du dir wirklich Hilfe suchen. Und das geht nur in dem du dich überwindest. Ruf entweder bei deinem Hausarzt an, sprich mit deinen Eltern oder sprich einen guten Freund an. Eine Angst kann man leider nur dadruch überwinden, dass mansich ihr stellt. Du kannst dir ja aufschreiben was du sagen möchtest, dann fällt es dir vielleicht leichter?

Falls du einen Schulpsychologen/Schulsozialarbeiter an deiner Schule hast könttest du diesen natürlich auch ansprechen. Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen dich in nächster Zeit in therapeutische Behandlung zu geben, denn nur ein Arzt/Psychologe kann eine Diagnose stellen!

Alles Liebe und Gute für dich! Falls du noch fragen hast, kannst du mich hier gerne als Freund hinzufügen und mir eine Nachricht schreiben.

...zur Antwort

Ich kenne das Gefühl von dem du sprichst und kann verstehen, wie schlecht es dir damit geht. Allerdings kann ich dir nicht beantworten, wieso du es nicht erträgst glücklich zu sein. Dafür kennen wir dich alle nicht gut genug. Es könnte sein, dass du unter einer psychischen Krankheit leidest, die dich "dazu bringt" nicht glücklich zu sein, beziehungsweiße dein Glück zu zerstören. Eine Diagnose kann ich dir natürlich nicht stellen und deshalb drücke ich mich hier auch so ungenau aus :)

Ich würde dir empfehlen, dass du dir Hilfe suchst. Falls du noch nicht in therapeutischer Behandlung bist (bei Therapeut, Psychologe, Psychiater), würde ich dir dringend dazu raten. Allerdings kann es sehr lange dauern, bis du dort dran kommst, oft gibt es sehr lange Wartezeiten von einigen Monaten, da es leider vielen Menschen so geht.

Um diese Zeit zu überbrücken würde ich dir raten, entweder eine psychologische Beratungsstelle in deiner Gegend aufzusuchen (gibt es eigentlich in fast jeder Stadt, auch in den etwas kleineren) oder dir im Internet Hilfe zu suchen, es gibt unendlich viele Online Beratungswebsiten, ich verlinke dir in den Kommentaren zwei davon.

Alles, alles Liebe für dich! Ich hoffe du bekommst die Hilfe die du benötigst und auch verdienst!

Falls du jemanden zum Reden brauchst und nicht weißt wohin, kannst du dich gerne auch bei mir melden.

...zur Antwort

Hey :)

Nein, solche Gedanken sind nicht "normal", dennoch haben viele Leute sie. Ich würde dir raten mit irgendjemand über deine Gedanken zu sprechen. Vielleicht eine dir nahestende Person, irgendjemand dem du vertraust? Falls du dir das nicht zutraust kannst du dir auch im Internet Hilfe suchen [ich poste dir als Kommentar einige Links) oder zu einer Beratungsstelle gehen, die gibt es so gut wie in jeder Stadt. Auch dein Hausarzt kann dir helfen und dich an einen Psychiater, Therapeut oder Psychologen verweisen. Dies sollte sowieso früher oder später passieren, aber als erster Schritt ist es erstmal wichtig überhaupt mit IRGENDJEMANDEN über deine Probleme zu reden.

Ich wünsche dir alles erdenklich Gute und hoffe, dass es dir bald besser geht und du die Hilfe findest, die du benötigtst.

Zur Not, melde dich doch gerne auch bei mir! :)

...zur Antwort

Geh zum Arzt und lass vielleicht mal die Schilddrüse durchchecken, das könnte auch "schuld" daran sein, dass du so wenig wiegst, bzw nicht zunimmst obwohl du soviel isst.

...zur Antwort

Klar geht das! Mein Ex-Freund war damals auch 10 Monate jünger als ich & noch kleiner als ich. Ich glaube wir waren auch 14 und 15, aber kurz vor unserem Geburtstag eben. Wir waren 1 1/2 Jahre zusammen und das ganze ist letztendlich nicht an unserem Alter gescheitert, sondern an anderen Dingen.

Ich glaub dein größtes Problem ist, dass du Angst davor hast, was andere von dir denken, aber das sollte dir jetzt wirklich nicht so wichtig sein :) Trefft euch doch einfach mal öfters, lernt euch kennen und dann merkst du ja, ob er vom Kopf her genauso "weit" ist wie du.

Viel Glück für dich :) Alles Liebe!

...zur Antwort

Vielleicht "Evening Blue" von Traffic?

...zur Antwort

Klar das geht, ihr bleibt ja nicht mal über Nacht. Wo soll denn da das Problem sein? Nur dürft ihr offiziell nicht mehr nach 0 Uhr draußen sein. Aber wenn einer deiner Kumpels ü18 ist, könnte der die Aufsicht für dich machen und du könntest so lange raus wie du magst. :)

...zur Antwort

Ich glaube schon, dass sich deine Situation verbessern wird, wenn du aufhörst zu kiffen. Habe leider selbst nicht viel Erfahrung damit, aber das Kiffen unterstützt Depressionen, Angstzustände und kann sogar zu Psychosen führen.

Das was du beschreibst kann, denke ich nicht so einfach allein bewältigt werden, ich kann dir leider auch keine richtigen Tipps dafür geben. Hast du das denn schonmal gegoogelt? Ich würde dir wirklich empfehlen, dass mal bei einem Therapeut anzusprechen, er kann dir damit sicher einfacher helfen und dir geht es bald wieder besser.

Ich wollte dir nur antworten, damit du mal irgendeine Antwort bekommst. Ich glaube wir haben hier aber alle keine ausreichenden Tipps für dich, die dir wirklich weiterhelfen. Das tut mir leid & ich wünsche dir, dass du die Hilfe findest, die du brauchst.

Alles, alles Gute für dich! <3

...zur Antwort

Du denkst doch nicht ernsthaft, dass dir hier jemand dabei helfen wird?

Also wenn du das ernst meinst und gerne über deine Probleme reden magst, kannst du mir gerne schreiben. Es gibt viele Dinge, die du machen kannst, um deine Situation zu verbessern und viele Menschen, die dir dabei helfen können.

Bevor du dein Vorhaben in die Tat umsetzt, sprich wenigstens mit EINER Person wirklich über alles, was dich dazu bringt. Es gibt auch Internetberatungen und Telefonberatungen, die dir dabei behilflich sind, außerdem gibt es in jeder Stadt Beratungsstellen. (falls du noch nicht in therapeutischer Behandlung bist).

Nimm mir das nicht übel, aber deine Frage hier scheint so als hättest du noch nicht ganz aufgegeben, als würdest du hier noch nach Hilfe suchen, nach jemandem, der dich davon abhält dich umzubringen. Also bitte, versuch dir irgendwie helfen zu lassen. Es ist nie falsch nach Hilfe zu fragen & das am besten im richtigen Leben (oder eben HIER, wenn es nicht anderst geht).

Nummer der Telefonseelsorge: 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222 (kostenlos) Außerdem gibt es auf der Website auch Chat- & Emailberatung: http://www.telefonseelsorge.de/#

Eine gute Online-Beratungsstelle ist auch Caritas, ich kommentiere dir den Link, man darf nur einen posten!

Bitte gib dich nicht auf! Ich wünsche dir von ganzem Herzen die Kraft dazu! Alles Liebe, Laura <3

...zur Antwort

Also ich würde dir an deiner Stelle gezieltes Muskeltraining empfehlen! Dadurch kannst du deine Problemzonen etwas "straffen" und wie hier jemand schon gesagt hat verbrennen Muskeln noch lange nach dem Training weiter fett. Je mehr Muskeln du also aufbaust, umso mehr kannst du essen, ohne zuzunehmen. Wenn du also gleich viel ist & mehr Muskeln aufbaust solltest du irgendwann abnehmen. Das kann allerdings eine Weile dauern, vorallem wenn man schon im Bereich des Normalgewichts ist :)

Außerdem könntest du vielleicht gezielteres Ausdauertraining machen? Fett wird erst nach etwa 30 Minuten abgebaut, dh. wenn du nur 30 min. joggen gehst wirst du wahrscheinlich nicht zunehmen, aber auch nicht abnehmen! (Sag ich jetzt einfach mal, da ich ja nicht weiß wie lange du Joggen gehst).

Viel Glück für dich! :)

...zur Antwort

Nur mal so als Tipp, wenn du wirklich DRINGEND einen Termin brauchst: Frag doch mal bei deinem Hausarzt nach, ob der von grade neu eröffneten Praxen weiß. Die haben meistens noch nicht so volle Terminplaner und somit auch nicht so lange Wartezeiten. Hab ich auch gemacht & musste nicht einmal eine Woche auf einen Termin warten.

Und falls du ein wirklich schlimmes, akutes Problem hast gibt es zur Not immer noch die Psychiatrie, in der Ambulanz dort gibt es eigentlich immer jemanden mit dem man reden kann (ist aber nur für wirklich schlimme Fälle, suizidgefahr u.ä.).

Alles Gute & viel Glück für dich! :)

...zur Antwort

Jetzt wo es warm wird vielleicht an einen See in eurer Nähe oder ins Schwimmbad? Picknicken, Shoppen, Eis essen gehen, allgemein in ein Restaurant (war ich letztens erst mit einigen Freunden, macht echt Spaß!), zusammen was kochen/backen? Oder Inlinern, Rad fahren.. Da gibt es so viele Möglichkeiten, vielleicht passt ja eine davon für euch? :)

Viel Spaß! <3

...zur Antwort

Geh SOFORT zum Arzt!!! Das kann super gefährlich sein, Blut im Stuhl weißt unter anderem auf versch. Krebsarten hin (Darm-Krebs, Gebärmutterhalskrebs), kann aber auch auf viele andere Magen-Darm Erkrankungen hinweißen wie eben Hämorrhoiden, Divertikel, Fissuren usw.. Damit ist wirklich nicht zu spaßen.

...zur Antwort

Ich find's gut so! Denke das passt, scheint mir nicht zu aufdringlich oder nervig. Viel Glück noch mit ihm! <3

...zur Antwort
unverbesserliche Faulheit oder Depression?

Hallo liebe gutefrage.netler :)

Normalerweise bin ich wirklich nicht der Typ, der Fragen solcher Art quasi in der anonymen Öffentlichkeit bespricht. Aber vermutlich fehlen mir zur Zeit einfach Menschen, denen ich mich anvertrauen.

Ich bin Student und schlag mich so durchs Studium mit Ach und Krach durch. Ich bin nicht wirklich gut, ich hab sogar Angst, dass es mir zu viel werden könnte und ich den Abschluss nicht schaffe. Aber ich sehe die Schuld dafür nicht bei den hohen Anforderungen der Uni, denn so hoch sind die jetzt nicht wirklich. Ich tu einfach nur viel zu wenig. Ich bin antriebslos, kann alleine so gut wie nicht lernen, erledige Aufgaben, die unbedingt getan werden müssen, immer auf den aller aller letzten Drücker und das wirkt sich dann natürlich auch auf meine Noten aus.

Nun sollte ich vielleicht erwähnen, dass ich in der Schule schon genau so faul war, da war das aber noch kein Problem, da die Anforderungen auch nicht hoch waren (im Vergleich zur Uni).

Außerdem halte ich mich selber eigentlich für intelligent. Ich denke mir immer, würde ich doch einfach nur ein bisschen mehr lernen, müsste das schon hinhauen. Aber trotzdem tu ichs nicht!! Es ist, als wäre ich einfach unverbesserlich. Lieber höre ich dann ewig lang deprimierende Musik oder schau mir Serien und Animes an, um mich abzulenken, oder ich beantworte hier irgendwelche Fragen, meistens auch immer dann, wenn ich eigentlich was ganz anderes tun müsste.

Ich leide wirklich sehr darunter, hab auch schon überlegt, meinen Studiengang zu wechseln, hab aber auch Angst, dort wieder faul zu werden. Außerdem könnte ich es nicht ertragen, das vor meinem sozialen Umfeld zu rechtfertigen. Es wäre einfach ein sozialer Abstieg, meine Freunde würden vielleicht so tun, als würden sie mir beistehen, aber ich könnte nie sicher sein, ob sie es ernst meinen oder in Wirklichkeit dann nicht doch auf mich herabblicken. Meiner eigenen Familie könnte ich es schon gleich garnicht sagen, aber das ist zu kompliziert, um es hier in Kürze zu beschreiben.

Ich würde lügen, wenn ich behaupte, dass ich noch nie Selbstmordgedanken hatte. Allerdings war ich bisher noch jedes mal weit davon entfernt, wirklich was zu tun, weil ich einfach Angst vor der Vorstellung habe. Außerdem bin ich mir bei diesen Gedanken meistens nie sicher, ob das nicht eher diese "Hilfeschrei" Gedanken sind, denn meistens überlebe ich in meinen Gedankenspielen dann doch irgendwie diese Selbstmordversuche und werd von allen bemitleidet, was ich dann aber noch viel schrecklicher finde.

Ich bin NICHT selbstmordgefährdet im Moment. Aber ich hab keine Ahnung wie es weitergeht. Entweder ich studier weiter und scheitere irgendwann unweigerlich. Oder ich gestehe mir jetzt schon ein, dass ich gescheitert bin, und studiere etwas, von dem ich glaube, es könnte mich brennender interessieren als das bisherige. Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das seelisch verkrafte und ob ich das Scheitern dadurch nicht nur weiter rauszögere.

...zum Beitrag

Also ich finde das teilweiße nicht so ganz ausreichend was die Leute hier schreiben. Wenn du schon immer ziemlich antriebslos & auch eher sagen wir.. unzufrieden mit deinem Leben bist hat das vielleicht auch noch andere Gründe als dein Studium? Irgendwie haben die meisten wohl die Suizidgedanken überlesen, oder nicht als wichtig empfunden und nur über die Antriebslosigkeit geredet..

Also ich denke, [bin allerdings erst junge (fast) 18 Jahre, weiß also nicht ob du dir von so jmd. Jungem einen Rat geben lassen willst? :p] der Meinung, dass man schon ein bisschen Hilfe braucht, wenn man mit dem Gedanken spielt sich umzubringen. Es kann lange nur ein Gedanke sein, aber irgendwann wird der immer stärker und dann vielleicht auch in die Tat umgesetzt (spreche da leider aus Erfahrung). Und selbst wenn das nur für Aufmerksamkeit ist, das ändert ja nichts daran. Selbst wenn du dich dann nicht wirklich umbringen willst, kann ja was "schief gehen" und du stirbst dann doch.

Also ich finde, was du beschreibst schon ein bisschen schlimmer als nur Faulheit. Allerdings kann deine Unzufriedenheit natürlich trotzdem auf die falsche Studienwahl zurückgeführt werden. Vielleicht ist dir einfach alles zu viel im Moment und du bräuchtest mal eine kurze Auszeit?

Sind natürlich alles nur meine Gedanken dazu. Aber ich würde dir vielleicht raten mit einem guten Freund, Familie (wem auch immer du vertraust) zu reden & falls es niemanden gibt mit dem du das besprechen möchtest, vielleicht zu einer Beratungsstelle in deiner Umgebung gehen (die gibt es eigentlich in fast jeder Stadt) oder mich online beraten lassen. Wenn du es möchtest auch zu einem Arzt/Psychologen o.ä. um vielleicht abklären zu lassen, ob du nicht doch mehr Hilfe brauchst? Kann ja nicht schaden :)

Liebe Grüße und ich wünsche dir Alles Gute für deine Zukunft! :)

...zur Antwort

Hey!

Ich persönlich habe noch nie bei der Telefonseelsorge angerufen, hatte aber mal ein wirklich gutes Gespräch in einem Chat mit einem Berater der Telefonseelsorge. Danach ging es mir wirklich um einiges besser, er hat mir neue Möglichkeiten aufgezeigt usw. Hier erstmal der Link zur Seite der Telefonseelsorge, da steht oben recht die Telefonnummer (kostenfrei!!) & auch die Möglichkeit für Email/Chatkontakt, falls dir das lieber ist:

http://www.telefonseelsorge.de/#

Ach und, bitte bleib nie mit deinen suizidialen Gedanken alleine! Ich finde es toll, dass du die Stärke gefunden hast dir Hilfe zu suchen (auch wenn es nur über das Telefon ist). Vielleicht kannst du mit den Beratern der Seelsorge auch besprechen, ob dir eine Psychotherapie o.ä. helfen würde.

Bleib stark & bitte am Leben!

Liebste Grüße, Laura <3

...zur Antwort

Abends lieber anstatt Obst Gemüse essen :) Und du kannst ruhig auch mal eine "normale" Mahlzeit essen. So streng abzunehmen ist nicht wirklich gesund & das hält man meistens auch nicht so gut durch & verfällt danach wieder in Fressattacken (glaub mir, ich spreche aus Erfahrung!!).

...zur Antwort