Erstmal: Hat nix mit dem Gewicht zu tun, man kann auch dick sein (durch zu viel Fressattacken nach Hungertagen).
•Ständig wiegen.
•Sich immer zu dick fühlen, auch dann, wenn das Gewicht sinkt.
•Nach bestimmten Essensregeln leben, Essen ritualisieren
•Extrem langsam, extrem heiß oder sehr kalt essen.
•Kalorienarme Lebensmittel und Getränke bevorzugen.
•Einseitige Lebensmittelauswahl.
•Gegenüber anderen das Essen vortäuschen, z. B. kauen und dann wieder ausspucken.
•Für andere kochen und backen, Rezepte sammeln, Kochsendungen sehen und andere zum Essen animieren.
•Vieles im Stehen machen. (weil es mehr kcal verbrennt)
•Sich Kälte aussetzen, um mehr Kalorien zu verbrauchen.
•Exzessiv Sport treiben oder schwere Taschen/Rucksäcken tragen.
•Sich nicht eingestehen, dass man krank ist.
Wenn du merkst, dass jmd in deiner Umgebung eine ES (=Essstörung) hat, rede mit ihm darüber. Der/Die wird es nicht gleich zugeben, weil er/sie dann nicht weiterhin an Geiwcht verlieren kann und die Betroffenen oft auch nicht denken, dass sie krank bzw. betroffen sind. Mache demenigen aber klar, dass du nur helfen willst und ihn keinesfalls weniger magst, sondern eher mehr magst weil er/sie dir so etwas anvertraut. Zeig ihm wie stark er ist und dass er ohne die ES glücklicher wird. Sage, dass es vielleicht gut tun würde mit jmd darüber zu sprechen (Ärzte, Psychologen,..) aber dränge nichts auf. Wenn er/sie nein sagt ist es auch nein, sonst wird der/die sich dir gegenüber wieder mehr verschließen.
Hoffe ich konnte helfen :) Wen du noch mehr fragen hast, frag :D