ca. 500 EUR - würde aber einen Werkstättenvergleich machen, bei freien Werkstätten, die auch Originalteile einbauen, kannst Du schon bis EUR 200 sparen
bei viel Kurzstrecke lohnt sich der Diesel net
Hier ein Link zur Zulassungsverordnung. Dass sich da ab 01.10. was ändert, steht da aber nicht!
bei dem Wert darfst Du's behalten - bei Hartz IV gibt es dann Einzelfallprüfungen, ob das KFZ notwendig ist für die Erwerbstätigkeit, etc. Aber vielleicht hast Du bis dahin 'nen neuen Job?!?!
im Winter auf jeden Fall Stahl
die Frage nach 'ner dt. Betriebsanleitung kommt öfter mal... Vielleicht kann man Dir im KIA-Forum helfen! http://www.kia-board.de/forum/index.php?page=Kiaclub
irgendwelche aussagen von irgendwelchen typen sind doch eh nur zur verkaufsförderung gedacht
hier sind ein paar Testberichte: http://www.testberichte.de/testsieger/level3servicecarsharing_1268.html Kommt halt drauf an, in welcher Stadt Du wohnst...
yepp, 1 meter
sollte die KFZ-Versicherung zahlen. Wenn Du auch als Fahrerin bei dem Geschäftswagen (der wahrscheinlich private Nutzung beinhaltet) eingetragen bist, ist's ohnehin kein Problem
Kann sein, dass die Radhausverkleidung lose ist und flattert, einfach mal checken!
also ich nehme nur die mit zucker und sie helfen bei halsschmerzen. dass das schädlich sein soll, hab ich noch nie gehört
Hier hast Du ne Übersicht: http://www.die-richtige-autoversicherung.de/autoversicherung-schadensfreiheitsklassen.html
Ist kein Muss, dass 2 Sätze Reifen mitkommen. Frag halt nach!
auf jeden Fall den Vectra nehmen - da könnt Ihr davon ausgehen, dass die Motorteile noch nicht so verschlissen sind
Öl muss in jeden Motor