Tragedy und How deep is your love
achsensymmetrisch (bzgl. y-Achse): f(-x)=f(x)
punktsymmetrisch: f(-x)=-f(x)
Die Frisur macht es rund, aber es ist wohl oval
es gilt (ax^d)'=dax^(d-1)
mit Brüchen genau dasselbe
die Scheitelpunktsform hat die Form f(x)=a(x-d)^2+e und du kannst direkt den Scheitelpunkt (d,e) in kartesichen Koordinaten ablesen.
Wie du schon richtig sagtest, sagt dasVorzeichen von a aus, ob die Parabel nach oben oder unten geöffnet ist. Wenn a zwischen -1 und 1 (und nicht 0) liegt, ist die Parabel gegenüber der Normalparabel breiter, ansonsten schmäler
Strecken mit dem Faktor 2 heißt, dass alle y-Werte mit 2 multipliziert werden, also du den gesamten Term (x^4-2x^2-1) mit 2 multiplizierst.
-1 am Ende deshalb, weil es um -1 verschoben werden soll ;)
*Druckgefühle sind gemeint
auf einen Nenner bringen (20). Übrigens fahren Züge in der Regel direktere Wege und halten weniger ;).... Korrekt müsste es heißen: Wer fährt kürzer
Ich denke, es kommt auf die Situation an. Bei eher belanglosen Auseinandersetzungen ist es wohl immer am Klügsten nachzugeben