die Scheitelpunktsform hat die Form f(x)=a(x-d)^2+e und du kannst direkt den Scheitelpunkt (d,e) in kartesichen Koordinaten ablesen.

Wie du schon richtig sagtest, sagt dasVorzeichen von a aus, ob die Parabel nach oben oder unten geöffnet ist. Wenn a zwischen -1 und 1 (und nicht 0) liegt, ist die Parabel gegenüber der Normalparabel breiter, ansonsten schmäler

...zur Antwort