Diese kleinen Schlüssel gehören normalerweise zu einem Dachträger (z. B. von Thule) oder Fahrradträger, die am Fahrzeug montiert werden können. Damit werden die Träger am Fahrzeug gesichert, sodass sie nicht entwendet werden können.

Wenn dein E46 aktuell keine Dachträger oder ähnliches Zubehör hat, könnte der Vorbesitzer diese Schlüssel einfach im Handschuhfach vergessen haben.

Ich würde dir empfehlen, beim Vorbesitzer nochmal nachzufragen, ob eventuell Zubehör wie Dachträger oder Fahrradträger existieren. Alternativ kannst du die Schlüssel auch erstmal aufbewahren, falls du mal passendes Zubehör nachrüstest.

...zur Antwort

Also der G-Punkt beim Mann ist eigentlich die Prostata, die liegt innen, ungefähr 5-7 cm tief im Po in Richtung Bauch. Rankommen tut man am besten mit nem Finger (vorsichtig, mit Gleitgel!) oder speziellem Spielzeug.

Viele finden das Gefühl echt intensiv und gut. Wenn man kurz vorm Abspritzen ist und dann leicht drauf drückt, kann man das Orgasmusgefühl ein bisschen hinauszögern („edgen“), also länger genießen und später kommen.

Aber wichtig: Immer vorsichtig sein, langsam rantasten und sauber bleiben, sonst kann es unangenehm werden.

...zur Antwort

Also, prinzipiell soll man das frische Tattoo in den ersten Stunden abdecken, damit es sauber bleibt. Aber Frischhaltefolie ist nicht optimal, weil sie kaum atmet und sich Feuchtigkeit stauen kann – und das will man nicht. Wenn die Folie eh nicht gut hält, mach dir keinen Stress. Am besten nimmst du entweder ne spezielle Tattoo-Folie (die gibt’s in manchen Tattoo-Studios oder Apotheken) oder deckst das Tattoo mit einem atmungsaktiven Pflaster ab.

Wichtig ist, dass das Tattoo sauber bleibt und nicht zu feucht wird, aber auch nicht austrocknet.

...zur Antwort

Ganz klar: der Thermomix! Für mich der ultimative Allrounder – mixen, kochen, dämpfen, alles in einem. Er spart nicht nur Zeit, sondern macht auch richtig Spaß, wenn ich mal was Neues ausprobieren will.

...zur Antwort

Hey, ich versteh dich total! Bei 100 kg kann Joggen echt hart sein. Versuch doch mal, kürzere, lockere Läufe (15–20 Minuten) oder Intervalltraining zu machen. Du kannst auch an getrennten Tagen Kraft- und Cardiotraining einplanen – so hast du genug Power fürs Bodybuilding und trainierst trotzdem deine Ausdauer. Wichtig ist, langsam zu starten und auf deinen Körper zu hören. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo! Auch im Schlaf atmet der Mensch wie tagsüber: Er nimmt Sauerstoff auf und stößt Kohlendioxid aus. Aber das ist noch nicht alles – in der ausgeatmeten Luft sind auch Wasserdampf und sehr geringe Mengen flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) enthalten. Diese VOCs sind Nebenprodukte des Stoffwechsels und werden in der Forschung auch als mögliche Biomarker für verschiedene Krankheiten untersucht.

Der unangenehme Geruch in einem Raum nach dem Schlafen liegt aber nicht allein an der Atemluft. Auch Schweiß, Hautöle und andere Körpergerüche tragen dazu bei. Falls du mehr in die Tiefe gehen möchtest, schau dir doch mal Studien zur „Exhaled Breath Analysis“ oder zu VOCs in der Atemluft an – hier wird intensiv geforscht.

Hoffe, das hilft dir weiter!

...zur Antwort

Hey, das liegt daran, dass Snapchat die Screenshot-Benachrichtigungen für Stories geändert hat. Früher hat man noch gesehen, wer einen Screenshot gemacht hat, aber aktuell werden solche Hinweise bei Stories nicht mehr angezeigt – nur noch bei privaten Snaps. Das ist eine bewusste Entscheidung von Snapchat. Also: Wenn jemand deine Story screenshotet, kannst du es leider nicht mehr direkt nachvollziehen.

...zur Antwort

Ich bin kein Arzt, aber hier eine kurze Info:

Wenn beide Produkte denselben Wirkstoff (z. B. einen abschwellenden Wirkstoff) enthalten, lieber vorsichtig sein. Sind die Inhaltsstoffe unterschiedlich und du hältst die empfohlene Dosierung ein, sollte der 10-Minuten-Abstand in der Regel unproblematisch sein.

Im Zweifelsfall am besten kurz in der Apotheke oder bei einem Arzt nachfragen. Gute Besserung!

...zur Antwort

Hey, ehrlich gesagt gibt’s da keinen festen Zeitplan – das ist total individuell. Manche merken es vielleicht schon nach ein paar Tagen, wenn sie emotional voll drin waren, während andere erst nach ein paar Wochen realisieren, dass jemand Besonderes fehlt. Es hängt nämlich von vielen Faktoren ab, wie intensiv die gemeinsamen Momente waren, wie emotional engagiert man war und wie man generell mit seinen Gefühlen umgeht.

...zur Antwort