Narzisstischer Partner - besser mit oder ohne ihn?

Ich bin seit fast 3 Jahren mit einem narzisstischen Partner zusammen.
Momentan beschäftige ich mich sehr viel mit dem Thema Narzissmus und frage mich ob meine Hoffnung an das Gute zu glauben überhaupt noch was bringt.

Ich warte immer darauf, dass sich etwas ändert und wir doch noch eine glückliche Beziehung führen können.
Aber immer wenn es eine Zeit lang gut läuft, kommt der nächste Schlag, und aus dem vermeintlichen Himmel wird die Hölle.
Viel Streit, Trennungsandrohungen, Schuldzuweisung, Erniedrigung etc.

Das Glücksgefühl und die guten Zeiten machen mich süchtig.

So, dass ich wenn er mich wieder grundlos fertig macht einen Nervenzusammenbruch erleide und nach allem trotzdem wieder die Hoffnung habe, dass es besser wird.

In guten Zeiten ist er extrem aufmerksam, gibt mir das Gefühl von Liebe, unternimmt mit mir viel etc.
Aber wenn er wieder seine schlechten Seiten hervorhebt zeigt er null Empathie (ihm ist es egal wenn ich weine, er könnte sogar schlafen), gibt mir Schuld für jeden Streit, entschuldigt sich nie und zeigt kein Verständnis.

Hat jemand von euch mal so eine Beziehung durchgemacht und was würdet ihr mir raten?
Wie schafft man es sich zu trennen?
Wie schafft man es die emotionale Abhängigkeit zu überwinden?

Momentan habe ich immer noch die Hoffnung es wird besser aber ich habe Angst, dass ich mich täusche und komplett kaputt gehe.
Ich habe das Gefühl, falls ich ihn verlasse nicht alles versucht zu haben, obwohl ich das schon längst getan habe...

...zum Beitrag

Hört sich jetzt hart an aber so so Leute ändern sich nicht für andere nur wenn sie es selbst wollen. Wenn du wirklich merkst das er dir nicht gut tut hör auf an den guten Momenten festzuhalten. Du schaffst das :)

...zur Antwort