Klingt wie ganz normale Multidextrosen. Das habe ich schon seit Jahren und der Arzt meint auch es sei völlig ungefährlich. Wenn es aber unangenehm wird geh lieber zum Arzt.

...zur Antwort

Im Langzeitgedächtnis bleibt das Ganze am allerbesten wenn du es zu 100% verstehst und in deinen eigenen Worten erklären kannst, sodass es ein anderer auch versteht. Das sture Auswendiglernen führt dazu, dass es eher nur im kurzzeitgedächnis bleibt.

...zur Antwort

Leider : Konfrontation mit der Angst

...zur Antwort
keins von beiden

Ich hatte die gleiche Reaktion bei meinem Opa. Das macht dich weder zum Sozio-, noch zum Psychopathen... Es ist einfach eine Reife Denkweise ( eventuell noch damit verbunden, dass man es nicht sofort verarbeiten/ realisieren kann)

...zur Antwort
Mathematisches Unverständnis?

Gefühlt bin ich in Mathe irgendwo in der 7 oder 8 Klasse hängen geblieben. Es gibt teilweise echt 8 Klässler, die mich in Mathe "schlagen".
Konnte mich dennoch (meist durch auswendig lernen) bis jetzt zur 11 Klasse durchschlagen. Ich kapiere Kurvendiskussion, dreidimensionale Geometrie, Integralrechnung, Stochastik und den ganzen Kram nicht.
An Aufgaben, für die meine Klassenkameraden 8min sitzen brauche ich mindestens ne Stunde für - wenn ich überhaupt auf die Lösung komme.
Und mit Auswendig lernen komme ich inzwischen auch nicht wirklich mehr weiter. Die 11 Klasse werde ich so wohl noch schaffen - aber ab 12 sehe ich tief schwarz.
Egal wie sehr ich versuche mir den Kram zu merken und ihn auch zu verstehen - es klappt nicht. Alle, die versuchen es mir beizubringen verzweifeln an mir.
Ich kapiere nichtmal das Grundlegende. Es hört und sieht für mich alles nach Japanisch an/aus. Es geht durch das eine Ohr rein und durch das andere raus.
Wenn ich auf das Blatt mit den Aufgabe schaue, ist in meinen Kopf ein reines Vakuum. Völlige Leere. Ich verstehe nichts und kann mir auch nichts darunter vorstellen.
Und wenn ich mir in der Vergangenheit und auch jetzt etwas beibringe bzw. merke, ist es nach ner Woche wieder weg und ich fange bei null an - in allen Fächern.
Ich habe schon recherchiert - kahm auf Dyskalkulie - aber die Syntome passen nicht so recht. Mit + * : - komme ich eigentlich ganz gut zurecht. Das warst dann aber im Prinzip auch schon.

Wisst ihr wo mein Problem liegt? Ist es eventuell eine Krankheit? Ist es Dummheit? Habt ihr einen Tipp? Sollte ich zum Arzt?

Ein Lieblingsfach habe ich in der Schule übrigens nichts. Finde alles ziemlich langweilig und unnötig.
Im Grunde sind mir Noten etc. auch völlig egal - ich braue sie aber nunmal für einen guten Job. Was immer der auch mal sein wird

...zum Beitrag

Mir geht es ganz genau so.... Dumm sind wir wahrscheinlich nicht, aber es kommt vor, dass Leute, die in anderen Gebieten ( besonders Sprachen) besser sind, in Mathe Probleme haben. Das kann auch eine anerkannte Schwäche sein, vergleichbar mit einer Rechtschreibschwäche aber eben in Mathe.

...zur Antwort

Man wird nicht gezwungen aber bekommt wesentliche Nachteile, wenn man nicht geimpft wird. Das macht natürlich Sinn, da man damit andere gefährdet. Ich finde, wenn weniger Leute Angst davor haben und besser informiert werden, wäre das alles leichter.. In diesen Zeiten müssen wir in die Wissenschaft vertrauen. Liebe Grüße

...zur Antwort
Normal

Hässlich bist du nicht, aber ich muss sagen, eine modernere Brille kann alles verändern 👍🏻 Würde dir gut stehen

...zur Antwort

Wenn es dich und deine Schwester nicht belastet, indem Sinne, dass es euch im Alltag einschränkt, müsst ihr ganz allein entscheiden, ob ihr das möchtet. Es kann euch jedenfalls keiner dazu zwingen.

...zur Antwort

Es ist nie zu spät für ein Studium/ neue Ausbildung etc. Ich bin 20 und habe bei mir im Studiengang teilweise Leute über 30. selbst wenn du mit 27 erst fertig bist.. es ist ja nicht so, als wäre das "alt". Ich werde auch nach meinem Bachelor nochmal etwas anderes Studieren und bin dann erst mit ca. 30 fertig. Mach das, was für dich und deine Zukunft gut ist. Liebe Grüße

...zur Antwort

Wenn du Gewissheit haben willst, hol dir in der Drogerie eben zwei verschiedene Tests.

...zur Antwort

Hi, also ich habe schon immer Heuschnupfen gehabt und das hat jetzt auch schon vor ca. 2 Wochen losgelegt. Kann gut sein, dass es bei dir auch daran liegt.

...zur Antwort

Vor der Impfung musst du wirklich keine Angst haben. Die, die dir was schlechtes darüber einreden wollen, sind nicht richtig informiert bzw. Verschwörungstheoretiker. Bitte vertrau in die Wissenschaft und die Mediziner, die uns allen nur helfen wollen. Du kannst nach der Impfung lediglich für ein, zwei Nächte normal Fieber und Kopfschmerzen bekommen aber das kennen wir ja auch schon von anderen Impfungen. Mach dir keinen Kopf. Menschen, die sich gegen die Impfung aussprechen schaden dieser Pandemie ungemein.
liebe Grüße

...zur Antwort

Es gibt etliche Krankheiten, die Übergewichtig verursachen oder vergünstigen wie beispielsweise Stoffwechselkrankheiten (Gicht, Diabetes und viele andere).

...zur Antwort

Hi, Hautpflege Spezialistin hier: ich würde dir Produkte von Garnier und auch Peelings generell abraten wenn du eine Verbesserung sehen möchtest. Ersteinmal sind die Inhaltsstoffe in den meisten Produkten die du bei dm, rossmann etc. Findest zu aggressiv und austrocknend. Wichtig ist, dass du 3 ganz einfache Schritte ganz konsistent durchziehst: ein schonendes Waschgel, eine Feuchtigkeitscreme die für deinen Hauttyp funktioniert und so doof es klingt, ein täglichen Sonnenschutz. Das mag nach viel klingen aber es sind wirklich nur 3 Schritte, die sich definitiv lohnen. Ich schreibe die auch sehr gerne Produkte, bei denen du nichts falsch machen kannst. Mach nicht zu viele Experimente mit Produkten von dm etc. Das führt zu bleibenden Schäden. Sorry für die lange Antwort aber ich hoffe wirklich, dass ich dir helfen kann.

...zur Antwort