Die Geschichte, die zu dieser Wortschöpfung erzählt wird, lautet wie folgt: Anlässlich der Hochzeit von König Henri IV wurden seiner Angetrauten als Geschenk Süßigkeiten (Bonbons) überreicht. Die Kinder des Königs durften diese verzehren und fanden sie so toll, dass sie "bon" riefen und vor lauter Aufregung und Freude dann "bon-bon", um das Erlebte noch zu steigern.

...zur Antwort

Vielleicht schenkt Ihr ihm einen besonderen Tag mit Euch. Vielleicht gibt's ein cooles Konzert o.ä. auf das Ihr gemeinsam gehen könnt und das Geburtstagskind wird natürlich dazu eingeladen. Oder Ihr geht auf die Go-cart-Bahn. Ist für alle Jungs ein Riesenspaß und bleibt im Gedächtnis!

...zur Antwort

Ja, das stimmt tatsächlich. Das Spurenelement Zink ist verantwortlich für den Zellaufbau und fördert so ein gleichmäßiges Hautbild von innen. Man kann die Ernährung auch entsprechend umstellen (viel Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte und Fisch essen).

...zur Antwort

Profis erkennen die Genussreife unter anderem an den Apfelkernen. Wenn die Kerne richtig schön dunkelbraun sind, dann ist der Apfel perfekt. Natürlich zählt zusätzlich Aussehen und Geruch. Im Supermarkt kannst Du den Apfel leider nicht vorher aufschneiden. Aber dann könntest Du auf Nummer sicher gehen. ;-)

...zur Antwort

Honig enthält die sogenannten Flavonoide (im Nektar der Blüten enthalten), die Bakterien abtöten. Und die bereits erwähnten Enzyme. Damit der Honig wirklich die Abwehrkräfte stärken kann, solltest Du auf jeden Fall keinen Honig im Supermarkt kaufen, sondern am besten einen beim Imker. Die Honigsorten im Supermarkt sind im Normalfall pasteurisiert. Und durch diese Hitzebehandlung sterben Flavonoide und Enzyme...

...zur Antwort

Das kommt tatsächlich vor. Die Unverträglichkeit kommt daher, dass nicht mehr so viel Tränenflüssigkeit produziert wird. Die Augenlinse und die Hornhaut nehmen in der Schwangerschaft mehr Flüssigkeit auf, so dass sich die Krümmung der Hornhaut ändert. Und das hat zur Folge, dass die Kontaktlinse nicht mehr richtig sitzt. Am besten auf die Brille ausweichen oder künstliche Tränenflüssigkeit verwenden. Für das Auge ist es jetzt aber am besten, wenn es nur für kurze Dauer mit Kontaktlinsen "belastet" wird. Alles Gute.

...zur Antwort

Ich habe es zwar noch nie selbst ausprobiert, aber angeblich hilft es, wenn man das Bettzeug mit 2-3 Tennisbällen (in der Waschmaschine) wäscht. Die Bälle verhindern, dass die Daunen zusammenkleben können. Die Bälle "massieren" quasi die Daunen und sorgen so für eine gleichmäßige Verteilung der Federn.

...zur Antwort

Meine Schwester hat das auch so gemacht. Die Apothekerin hat ihr damals dazu geraten, weil durch die erhöhte Nikotinmenge im Blut die Gier nach der Zigarette schon während des Rauchens sinkt. Also ihr hat es den Abschied erleichtert...leider fing sie vor ein paar Wochen wieder an als sie viel beruflichen Stress hatte :-(

...zur Antwort
Ich les ihn immer

Ich möchte auch wissen, was ich da schlucke und ob es evtl. Gegenanzeigen bzw. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln gibt. Es geht ja schließlich um die eigene Gesundheit...

...zur Antwort

Es gibt ein tolles Schloss in Schottland (Inverlochy Castle). Es ist von rauen Bergen, Seen und Wäldern umgeben und liegt in den schottischen Highlands.

Originell finde ich auch ein Weingut in Südafrika. Man kann im romantischen Garten oder in einer kleinen Kapelle im Weinberg heiraten. Klick doch mal hier drauf: http://www.madiba.de Das Ungewöhnliche hat natürlich auch einen ungewöhnlichen Preis.... Aber das ist bei Euch vermutlich sekundär. :-)

...zur Antwort

Ich glaube wir tun uns auch deshalb so schwer damit, weil wir mit vielen Dingen eine schöne Erinnerung verbinden. Ich weiß zum Beispiel von jedem Kleidungsstück und jedem Gegenstand, wo ich ihn gekauft habe. Viele Sachen sind oftmals auch im Urlaub entdeckt und gekauft worden. Im Prinzip sind das dann Souvenirs. Außerdem bin auch ich jemand, der meint, dass es morgen nochmal zum Einsatz kommen könnte....

...zur Antwort