Moin!
Zurzeit beschäftige ich mich mit der Entwicklung von sozialen Netzwerken. Es geht um eine wissenschaftliche Ausarbeitung. Da ich aus dem Norden komme, kann ich was zu den VZ-Netzwerken sagen. Jedoch fehlt mir die persönliche Erfahrung mit wer-kennt-wen. Bis auf Statistiken kann ich keine persönlichen Erfahrungen einfließen lassen. Kenne auch nicht wirklich Personen, die in dem Netzwerk unterwegs sind und sich entsprechend interviewen lassen. Jedoch möchte ich einen Einblick zu der Entwicklung von wer-kennt-wen aus den letzten Jahren erfahren.
Dabei möchte ich mir anhören, wie sich wer-kennt-wen gegenüber Facebook so schlägt. Statistiken deuten ja darauf hin, dass wer-kennt-wen auch langsam weniger wird.
Um eine Richtung zu geben, stelle ich mir folgende Fragen:
Was macht wer-kennt-wen.de richtig oder falsch gegenüber Facebook (z.B. Funktional/Benutzerfreundlichkeit/Events)?
Was sind positive Alleinstellungsmerkmale von wer-kennt-wen?
Was stört euch an wer-kennt-wen?
Macht sich ein Nutzerschwund oder geringere Aktivität bemerkbar?
Wird wer-kennt-wen gegenüber Facebook langfristig bestehen können?
Ich hoffe, dass meine Frage nicht zu weit läufig ist. Ich möchte auch erst einmal nur einen ersten Eindruck erhalten, der in den letzten Jahren von euch gesammelt worden ist. Wenn ihr mal gute Artikel dazu gefunden habt, nehme ich diese auch gerne an :)
BTW: Das Gleiche mache ich auch mit Lokalisten.de. Da habe ich das gleiche Problem ;-). Nicht wundern.
Danke für Eure Hilfe bzw. persönliche Meinungen! Vielleicht muss ich darauf folgend noch eine Umfrage starten, wenn ich Zahlenwerte brauche :-P
VG