Hallo :)

Also anscheinend ist Rapsöl besonders gut zum Kochen und aucht reich an einfach ungesättigten Fettsäuren sowie Omega-3-Fettsäuren und punktet mit einem sehr geringen Anteil an gesättigten Fettsäuren. Zudem ist das Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren im Vergleich zu anderen Ölen ideal.

Auch Leinöl ist meines Wissens nach ziemlich gesund und gut zu Kochen. Es hat einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, ist aber leider nur ziemlich kurz haltbar.

Ansonsten sind noch Hanföl, Walennussöl & Erdnussöl gesund und für's Kochen geeignet.

Schau mal hier nach, da steht nochmal alles ganz genau drin: https://www.eatbetter.de/gesunde-oele-top-7-speiseoele-zum-braten-kochen

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen 🙃

Liebe Grüße

...zur Antwort

Mein großes Ziel ist irgendwann den 3. Satz der Mondscheinsonate und la Campranella spielen zu können.

So weit bin ich definitv aber noch nicht. Ich überlege mir für die nächste Zeit die Prelude op. 23 No. 5 von Liszt, die Etüde op. 10 Nr. 4 von Chopin und die Sonate op. 10 Nr. 1 von eethoven (1. Satz) zu spielen. Aber auch schon das wird denke ich für mich herrausfordernt sein. Ich bin erst 14 Jahre alt und mein letztes Stück war die Prelude No. 3 von Chopin. Mal sehen ob ich das schaffe 🙃

...zur Antwort