Die Dreieinigkeits-Lehre geht von einem Dritten im Bunde aus, dem Heiligen Geist.

Diese Lehre wurde schon im 4. Jahrhundert Teil des Christentums. Aber es geht machem Christen so wie dir - er versteht die Dreieinigkeit/Trinität nicht und glaubt auch nicht daran.

...zur Antwort

Es ist unmöglich, dass die Corona Viren (es gibt viele) um 1700 in Laboren gezüchtet wurden. Dazu gab es damals weder die technischen Mittel noch die wissenschaftlichen Voraussetzungen.

...zur Antwort

Vielleicht ist es auch die Kollektiverfahrung aus den beiden Weltkriegen. Da war hamstern lebensrettend. Das Wort "hamstern" gibt es auch schon lange, ungefähr seit 1850.

Es gab wohl eine Kooperation zwischen den USA und China, die dazu diente, gemeinsam Medikamente gegen verschiedene Viren zu entwickeln. Das war allerdings schon vor ca. 8 Jahren. Zu diesem Zweck wurde wohl der Sars-CoV-2 entwickelt, hieß da aber noch anders.

...zur Antwort

Nichtmal das mit dem 1/8 (12,5 %) ist sicher, weil du nicht weißt, ob dein Uropa zu 100% Este war. Vielleicht war ja seine Oma Finnin, und dann?

Dann war er nur zu 75% Este und dann sind es nur noch ca. 9% bei dir.

Das ist völliger Quatsch, diese Schubladen-Kramerei. Letztendlich ist jeder mehr oder weniger Mischling.

Viele sind ja auch Kuckuckskinder, also außerehelich gezeugt. Das weiß halt keiner mehr, nur Gentests sorgen da für überraschende Ergebnisse.

Vielleicht hat ja deine Oma Wurzeln in Italien, aber dein Opa war Preuße und da wurde dann dein Vater geboren. Nur den Namen, den hast du eher nicht von deiner Oma. Dein Vater und dein Opa haben den gleichen Nachnamen, oder?

...zur Antwort

Dir geht's so, wie den meisten Menschen - wir sind fast alle Mischlinge, auch die, die es nicht wahrhaben wollen.

Aber jetzt mal zu dir.

Deine Oma ist ein Viertel von dir. Deine Uroma ein Achtel. Deine Ururoma ein Sechzehntel. Du bist also ca. 6% bulgarisch - vorausgesetzt, sie selber war zu 100% Bulgarin, was unwahrscheinlich ist. 

Wenn deine Oma aus Moldawien ist und das wirklich, wirklich zu 100 %, dann bist du zu 25% moldawisch.

Wenn sie aber die griechische Staatsbürgerschaft angenommen hat, dann ist sie Griechin. Dann "tut sie nicht nur so".


...zur Antwort

Ich glaube, sie ist deine Nichte 4. Grades - Cousine wäre sie, wenn sie auf gleicher Generationenstufe stünde.

Du bist also ihre Tante 3. Grades.

...zur Antwort

Dafür gibt's keine eigene Bezeichnung, fürchte ich. Das wird dann mit dem Zusatz "1./2./3./4. Grades" ausgedrückt. Schon deine Mama und F., das wird schwierig. 

Ich glaube, er ist dein Onkel 3. Grades.

Du bist seine Nichte 4. Grades.

...zur Antwort

Es gibt drei Möglichkeiten in Vorgangsbeschreibungen:

1.) es wird das Passiv verwendet

(... es wird anschließend besprüht)

2.) die Substantivierung der Verben

(die anschließende Besprühung)

3.) man verwendet das Aktiv

(... anschließend besprüht man)


Allerdings produziert die 3. Alternative (man zu benutzen, um den Satz ins Aktiv zu quetschen) einen eher unprofessionellen Duktus.

Verwende besser 1.) und 2.).


...zur Antwort

Als Schultasche kann sie halt echt schwer werden, falls du sie für die Schule verwenden willst. Du kannst sie wahrscheinlich nicht gut über die Schulter tragen.

Aber wenn das nicht so wichtig für dich ist, probier es aus.

...zur Antwort

Ich hab geschrieben, warum ich den Job toll finde, warum er zu mir passt und was die Gesellschaft davon für einen Nutzen hat.

Das alles mit eingestreuten Anekdoten und einem ganz kleinen bisschen Emotionalität.

Es wäre einfacher, dir Tips zu geben, wenn man wüsste, wen das Motivationsschreiben überzeugen soll.

...zur Antwort

Das ist zu unkonkret.

Für wen und wozu ist das Motivationsschreiben gedacht?

...zur Antwort

"Zu gut aussehen" gibt es nicht. Ein bisschen hübscher als der Durchschnitt heißt längst noch nicht, dass man zu schön für diese Welt ist.

Das meiste ist eh nur Styling. 

Keinen Freund zu haben ist bestimmt nicht leicht für dich, aber versuch, an deiner Persönlichkeit und deinem Charakter zu feilen. Dann bist du nicht nur schön, sondern auch attraktiv.

Ausstrahlung ist die halbe Miete.

...zur Antwort

Deine Eltern müssen deinem Freund schriftlich die Erziehungsberechtigung übertragen.

Deine Eltern haben das Sorgerecht für dich. Dazu gehört das Aufenthaltsbestimmungsrecht, d.h. deine Eltern bestimmen, wann du dich wo aufzuhalten hast.

...zur Antwort

Ja, das geht.

Sie muss nur einen Ausbilder finden, der sie die Ausbildung im zweiten Jahr fortsetzen lässt.

Manchmal muss man ja auch einen Ausbildungsplatz wechseln, wegen Umzug oder Differenzen mit dem Chef oder so. 

...zur Antwort

Das kommt drauf an, manchmal geht das. Wenn du im Warenkorb "draufklicken" kannst und sich dann der Artikel öffnet und bearbeitet werden kann, geht das.

Wenn nicht, musst du leider nochmal alles von vorne machen und einen zweiten Kalender erstellen.

Den "alten" dann natürlich löschen aus dem Warenkorb.

...zur Antwort

Genau dafür ist die Reiserücktrittversicherung da, ich würde aber umgehend mit der Versicherung klären, wann sie über den Reiserücktritt informiert werden muss und  wie - einfach kurz anrufen.

Klassenfahrten sind dazu gedacht, die Klassengemeinschaft zu stärken. Manchmal verzoffen sich aber auch alle.

Gehänselt wird man normalerweise nicht, aber man kann halt eine Weile nicht mitreden, wenn sich die Mitschüler Anekdoten/Stories von der Fahrt erzählen.

...zur Antwort

Jamila

Tijana

Nahla

Suna

Aliya

...zur Antwort