Wie finde ich gute Freunde an der Schule?

Hi Leute, Der Titel hört sich jetzt komisch an, aber ich meine es ernst. Um es mal zu erklären:

Meine Freunde sind komisch. Im Unterricht bei Gruppenarbeit wollen sie immer mit mir arbeiten, im Sportunterricht mit mir Partnerarbeit, in Biologie zusammen Plakat machen oder in Mathematik soll ich ihnen die Merksätze erklären. Alles schön und gut, aber wenn ich zu ihnen gehe und sie nach den oben genannten Sachen frage, verneinen sie immer... Wenn ich mal Anrufe bei denen und nach Hausaufgaben frage, weil ich krank bin, dann wissen sie es nicht und und und.

In der Pause hängen sie sich immer an andere Leute aus meiner Klasse und erzählen Gerüchte über mich. Sie beleidigen mich, dass ich dumm und hässlich wäre und sagen ICH wäre daran schuld, wenn sie eine schlechte Note auf dem Zeugnis habe (weil ich ihnen die Lösungen nicht vorsage, bzw. nur selten).

Bei den anderen Mädchen komme ich auch "nicht unter", weil sie meinen, ich würde zu viel "mit den anderen Mädchen abhängen".

Ich wäre am liebsten ein Junge. Bei uns in der Klasse bei den Jungs wird jeder aufgenommen und jeder wird gleich behandelt.

In der Klasse bekomme ich, glaube ich, keine Freunde und die Jungs HASSEN die Mädchen...Außerhalb der Schule habe ich einige Freunde, aber die gehen auf die Realschule, also nicht auf meine Schule (Gymnasium)

Hoffe es sind keine Rechtschreibfehler drinnen und ich weiß, es sind irgendwie keine richtigen Gründe 😑😕

...zum Beitrag

Die haben die Definition "Freunde" absolut nicht verdient. Das darfst du dir wirklich nicht gefallen lassen. Früher oder später werden die aufwachen und merken, dass ihnen das letztendlich nichts als Ärger bringt.

Und jetzt zu deiner eigentlichen Frage. Wenn du sagst, dass die Jungs jeden akzeptieren und aufnehmen, vielleicht solltest du dich einfach mal an sie ranwagen. Ein Gespräch beginnen und sie davon überzeugen, dass Mädchen ziemlich cool sein können. Vielleicht hast du ja Glück und du kannst dich mit den Jungs anfreunden. Die Anderen haben dich gar nicht verdient! Du bist besser als solche Menschen. (:

...zur Antwort

Unsere Gesellschaft ist in so vielen Punkten einfach nur furchtbar. Dieser Hass entwickelt sich bei vielen. Dabei spielt Vieles eine Rolle: die Erziehung, das Umfeld, die Medien, usw. Es fängt schon als Kind an, denn wenn die Eltern vorurteilhaft gegenüber solchen Dingen sind, geben sie das ihren Kindern mit. Sie werden gewissermaßen geprägt und diese Meinung bleibt oft in den Köpfen der Menschen hängen.

Oft ist auch Angst ein Grund. Angst, dass sie verstoßen werden, wenn sie sich mit "minderwertigen" Menschen abgeben. Sie wollen nicht selber Opfer werden und dass diese Angst überhaupt exsistiert spiegelt unsere Gesellschaft bedauerlicherweise sehr gut wieder. Viele wollen sich "cool" fühlen, wollen dazugehören oder wollen einen auf "harten Typen" machen (betrifft eher die Jüngeren). Bei den älteren Mitmenschen denke ich, dass diese Vorurteile, die vor einigen Jahren herrschten, einfach immer noch bestehen und sich auch nicht mehr beseitigen lassen. Sie haben gelernt, dass die Unterschicht "Abschaum" ist, da das die Sichtweise war. Das geben sie an andere weiter, z.B. die Kinder und so geht das immer weiter, wie eine Art Kreislauf. Zu wenige Leute sind gegenüber solchen Themen aufrichtig und versuchen nicht irgendetwas zu kompensieren.

In den Medien hat die Unterschicht leider immer eine Art Sonderstellung, so wirken ärmere Menschen etwas wie "Aliens von einem anderen Stern".

Ich hoffe, ich konnte dir einen kleinen Denkanstoß geben. (:

...zur Antwort

Ein Gegenargument könnte sein, dass Latein als Sprache quasi ausgestorben ist. Das wird nicht mehr gesprochen, es ist nur noch für manche Berufe von Vorteil und dient als Grundlage für viele Sprachen, außerdem ist es geschichtlich interessant.

Ob sich das als erste Fremdsprache wirklich lohnt, ist halt so 'ne Sache. Später, wenn man geschichtlich tiefer in Geschehnisse reingeht, könnte es durchaus wichtig sein, doch andere Sprachen sind in heutiger Zeit einfach nützlicher.

...zur Antwort

Wie wär's wenn du Serien schaust? Oder Youtube Videos? Du kannst dir aussuchen, was du wann gucken willst und vor allem wird da etwas dabei sein, was dich zum lachen bringt. Hat mir persönlich auch geholfen. Auch wenn's lächerlich klingt. (:

...zur Antwort