DU allein kannst das nicht beheben! ab zum tierarzt! das hört sich für mich nämlich nach etwas ernstem an

...zur Antwort

bitte mädchen.lass die finger von dem zeug wenn es schiefgeht verbaust du dir deine zukunft..ich dachte heute weiß mann über die folgen bescheid

...zur Antwort

mach es lieber nicht kauf deinem hamster was anderes habe außerdem noch nie gehört dass hamster heuschrecken fresen

...zur Antwort

warum hast du das auch gemacht?? die kann man ( ein bisschen) zähmen sag deinen eltern dass du ihn sehr vermisst und es eine fehlentscheidung war und nichts dagegen spricht, ihn zurück zukaufen

...zur Antwort

das geht garnicht, du kannst farbe bis dienstag nicht rauswaschen du kannst höchstens umfärben lg viel glück

...zur Antwort

das kann die nicht machen ihr habt ein recht dazu euch IN der umkleide umzuziehen

...zur Antwort
Kaninchen einschläfern/sterben..... :,C

Hey, meinem 4 jährigen Kaninchen ist es bisher immer gut gegangen, doch dann haben wir bemerkt, dass ihr Po immer voller Urin war, sie konnte ihn also nicht mehr halten. Dann haben wir den TA gerufen, der hatte den Verdacht auf Uringrieß, den wir bei einem von ihr vorgeschlagenen fachkundlichen TA rausoperrieren lassen sollten. Dann kam der Schock: Der Verdacht zum Uringrieß war kein Uringrieß sondern....KREBS :O Eig gehts ihr noch ganz gut, naja sie kann ihren Urin nicht kontrollieren, ist ganz dünn obwohl sie frisst und sonst vom Verhalten her gehts ihr auch so wie immer...

Mein 7 jähriger Welli hat sich vor ca 3 Monaten an einer Zimmerpflanze vergiftet, auch hier meinte der TA dass er nurnoch n paar Tage leben würde- doch er blieb stark und jzz schläft er viel und ist dann zwischendurch ganz munter, fliegt durch die ganze wohnung und kuschelt mit uns :) (auch wie immer)...

Beide Tiere sind also sterbenskrank, Schnucki (Kaninchen) muss wahrscheinlich bald eingeschläfert werden, solange sie sich aber nich quält lassen wir sie nicht einschläfern. Meine Mutter wird dann höchst wahrscheinlich die sein, die dann beim TA anrufen muss, dass dieser zu und kommt um Schnucki einzuschläfern (zu uns kommt immer der "Rollende Tierarzt" nach Hause...). Ich werd dann natürlich Abschied von ihr nehmen, den ganzen Tag heulen und jzz ist die Frage: Meint ihr ich soll beim einschläfern dabei sein??? Ich werd soooo traurig sein und stell mir dann immer vor, wie ich in ihre Augen gucke, die langsam zu fallen :,C... Hat jmd von euch da Erfahrung?

Das schlimme ist ja, das gleich zwei meiner geliebten Haustiere sterbenskrank sind und ich so doppelt traurig bin und wenn dann der Zeitpunkt gekommen ist, dass beide von uns gehen müssen, weiß ich echt nicht mehr weiter :(

Aber iwie hab ich Hoffnung, da der TA bei Ollli (Welli) auch gesagt hat, dass er nur noch ca ne Woche leben würde, aber er lebt immer noch und das hat der TA vor 3 Monaten gesagt! ...ich will mich jzz nich schönreden, nach dem Motto, dass sie wieder gesund werden, aber durch Olli hab ich auch iwie Hoffnung in Schnucki.

  • Soll ich beim Einschläfern (wenns sein muss und sie nich zB einschläft und nichmehr aufwacht, also von alleine) dabei sein?

  • Wie kann ich mich trösten wenn Olli, Schnucki bzw beide sterben? Wie soll ich damit umgehen?

Ihr müsst wissen: Von meinen Haustieren ist zum Glück bisher noch keins gestorben und aus meiner Familie nur meine Ur-ur Oma, die ich kaum kannte...

Vielen Dank, dass ihr euch Zeit genommen habt, euch das alles durchzulesen, ich weiß echt nich mehr weiter und bin für jede Antwort dankbar :)

Traurige Grüße- IchbineinFroop

...zum Beitrag

Das ist allein deine Entscheidung. Ich finde es kommt darauf an wie sehr man an dem Tier hängt.Wenn du also der meinung bist du bist stark genug, kannst du es auf dich nehmen.Du kannst dich auch verabschieden und es dann demArzt und deiner Mutter überlassen. ein kleiner trost für dich:http://www.tierschutz-rhein-berg.de/regenbogenb

...zur Antwort

Namen: Susan,Caitlin,Jenna,Carina,Sue,Caty.Jenny,Riley,Mexx,Heaven,oder sonstige...

...zur Antwort

versuch das hier :https://encrypted-tbn2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTLlHSRoJbzG9disicLxH8Uh9DEKPxcmr7J1aKQOPYvi1Jf3VheFQ

...zur Antwort

An eurer Stelle würde ich erst garkeine Katzen und Meerschweinchen zusammenhalten. Wie wärs mit außenhaltung?

...zur Antwort

hast du nur EIN Meerschweinchen?wenn ja, dann hol dir noch ein zweites denn einzelhaltung geht garnicht

...zur Antwort

falls dir irgendetwas wie ein sekret um die nase oder sonstiges gehe zum tierarzt. rede doch mal ein wörtchen mit deinem neffen sows geht nämlich nicht! er muss lernen respekt vor anderen lebewesen zu haben und sorge dafür,dass er an deinen hamster nicht herankommt!http://www.hamster-wissen.de/pages/haufigstekrankheiten.html

...zur Antwort

KEIN MEERSCHWEINCHEN ! die sind beobchtungstiere, hunde muss man gut erziehen und ein 6 jähriger kann das nicht.schildkröten, ratten(brauchen viel platz und beschäftigung),farbmäuse oder katzen. viel spaß dem kleinen und die ratten mind. zu zweit halten. mäuse auch ;)

...zur Antwort

du solltest ihn erstmal auf dich aufmerksam machen und dich vielleicht ein bisschen mit ihm anfreunden. du musst aber immer du selbst bleiben und wenn er schüchtern ist dann machst du den ersten schritt. sorge dafür dass er dich mag und duc ihm sympathisch bist. finde etwas was ihr gemeinsam habt zb den humor. es kommt, wie es kommt viel glück!

...zur Antwort

vielleicht schneidest du deinem schweinchen die haare etwas kürzer, die fühlen sich dmit auch viel wohler. wenn es dann noch nicht besser ist frag den tierarzt http://www.meerschweinchen-ratgeber.de/cat-Pflege-von-Meerschweinchen-14.html

...zur Antwort

Dann rede mit deiner Freundin darüber oder sprich sie darauf an. Auch wenn sie beleidigt oder zickig reagiert. fan am besten an mit:"hey, ich find dich hübsch aber...." VIEL GLÜCk!

...zur Antwort