So lange dein Hass auf 35 Sozialpädagogen begrenzt ist, gehst du noch als junger rechter Spießer straffrei durch.
Für Deinen BAföG-Nebenverdienst hast Du einen Freibetrag von 6.545 € im Jahr, also etwa 520 € im Monat.
Das wäre eine riesige Abzocke.
Natürlich.
Was denn sonst?
Such deinen Arbeitsvertrag raus - wenn da nichts zu der Frage drinsteht, dann ja. Rumerzählen würde ich es vorsichtshalber dennoch nicht. Und den Gast im Hotel anders als andere behandeln würde ich auch nicht. Zum Beispiel wohl nicht öffentlich duzen ...
Auf jeden Fall posaunen sie das Thema ständig heraus.
Was denn sonst?
Derzwit suhlen sich hier ein paar in der Vorstellung.
Man kann aufhören, rechtsextremen Rattenfängern zuzuhören.
Hast du die nicht bekommen? Die wurde längst ausgegeben. Was ist da denn bei dir schiefgelaufen? Wahrscheinlich bekommst du nichts.
Im Unterschied zu einem Symphonieorchester ist die politische Verwaltung in Demokratien ABSICHTLICH Laien überlassen; zumindest ist das nicht unerwünscht, und das ist auch ein guter Gedanke. Was Experten keinesfalls den Weg versperrt.
Dass im beschriebenen Fall außer bei Immunitätsaufhebung erstmal keine Bestrafung erfolgt, bedeutet nicht, dass der Politiker in einem anschließenden Zivilrechtsverfahren davonkäme, ohne erheblich an den Radfahrer zu blechen.
Sie sind entsetzlich wütend, und dann geht ihnen das Lästermaul über, weil sie sich abgehängt fühlen.
Tja, es gibt halt wurschtige Leute, die nichts mitkriegen.
Mit einem Zitat zu beginnen, ist immer gut.
Stelle es ganz nach oben, noch vor der Anrede.
"Text, Text, Text, Text, Text, Text, ..."
"Als das, verehrtes Auditorium/Liebe Zuhörer, XXXX 1739 sagte/in seiner berühmten Schrift ... schrieb, war (kurze Situationsbeschreibung in ein oder zwei Sätzen) ...
So kannst Du einen schöne Überleitung schaffen und die Beziehung des Zitats zu deinem Redethema verdeutlichen.
PS jemandem etwas ans Herz legen oder sich etwas zu Herzen nehmen
Die Abschaffung von Rundfunkgebühren/-beiträgen hat nichts mit gesellschaftlchem Fortschritt zu tun, sondern nur damit, Information und Meinungsbildung Konzernen zu überlassen, für die Nachrichten nichts anderes sind als Bestandteil ihrer Waren (Presserzeugnisse, Sendeformate usw.), mit denen sich Geld verdienen lässt.
Diese Konzerne sind nur ihrem Profit verpflichtet, dem sich alles unterordnen muss auch die Nachrichten.
Ein Stadtstaat ist nichts anderes als ein Staat, der auf das Territorium einer bestimmten Stadt begrenzt ist.
Nicht jede Stadt ist auch ein Stadtstaat.
Im Gegensatz dazu gibt es sogenannte Flächenstaaten, zu denen Städte, Dörfer und Gemeinden gehören.
Das ist ein Friedens-Zeichen oder auch CND-Zeichen.
Das wohl bedeutendste Friedenszeichen wurde 1958 vom britischen Künstler Gerald Holtom im Auftrag der britischen Kampagne zur nuklearen Abrüstung (englisch: Campaign for Nuclear Disarmament, kurz CND) für den weltweit ersten Ostermarsch von London zum Kernwaffenforschungszentrum in Aldermaston entworfen. Laut Holtom stellt das Symbol eine Kombination zweier Zeichen aus dem Winkeralphabet dar, nämlich von N für nuclear (deutsch: „nuklear“) und D für disarmament (deutsch: „Abrüstung“). Nach einer anderen – von Gerald Holtom selbst – in Umlauf gebrachten Entstehungsgeschichte des Zeichens stellt es einen stilisierten Menschen mit – angesichts einer waffenstarrenden Welt – hilflos nach unten gebreiteten Armen dar. Der umschließende Kreis symbolisiert die gesamte Erde.
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedenszeichen#CND-Symbol
2,20 x 1,4 x 3,6 + 1,10 x 0,7 x 3,6 =