Und? Warste backstage?

...zur Antwort
Das ist berechtigter Arbeitskampf

Die sollten noch viel viel mehr viel öfter viel länger Streiken und zu Zeiten wo es wirklich weh tut....

Die sollten die kompletten Osterferien alles lahm legen

Wäre bestimmt ein lustiges Chaos und die Kommentare besser als kino

🍿🍿🍿🍿

...zur Antwort

Kenne keine Nachteile ehrlich gesagt...

Zumindest bei mir Nur Vorteile.. Es wäre endlich vorbei, ich hätte meine Ruhe, andere hätten ihre Ruhe,.. Meinen Kindern wirds ohne mich auch besser gehen....

...zur Antwort

https://pokemonexperte.de/pokemon-go/fundorte

...zur Antwort
Ich bin pro choice = Frauen sollen das selbst entscheiden können.

Eigentlich finde ich das es Mord ist.. Aber es kommt drauf an wie das kleine Leben entstanden ist.. Durch eine vergewalt!gung oder durch Dummheit bzw durch das "es wird schon nichts passieren" Prinzip..

...zur Antwort
Nö(ich bin dumm und hab kein Bock)

Ich will gar nich unendlich leben.. Ich bin grad an nem Punkt wo ich einfach nur t0t sein möchte. Jeze sofort. Mein Leben macht keinen Sinn mehr..... Ich würde auch meine 0rgan€ spenden damit mein Leben/t0t nicht ganz sinnlos wäre.. Hauptsache endlich weg....

...zur Antwort
3

Ich weiß ga nich..

1 war Flugzeug

2 LKW mit den Bäumen

3 war die Achterbahn

4 das Autorennen

5 die Brücke... Oder??

Bei 6 bin ich raus.. Hab ich glaub ich gar nich gesehen und google sagen mir die Bilder nichts...

Aber gruselig is keiner der Teile.. Blutig, brutal,.. Aber jeder Teil hat was.. Gibt keine der weniger oder mehr brutal is.. Meine Meinung.

...zur Antwort
Angst, dass mir in Zukunft etwas Schlimmes im Leben widerfährt - darum Suizid?

Das Leben ist endlich. Ob der Tod gut oder schlecht ist, weiß man nicht (wenn der Tod Nichtexistenz bedeutet, dann wäre dies gut, da man zwar das Gute im Leben verliert, aber damit auch das Verlangen danach und vom Schlechten erlöst wird. Da man allerdings nicht weiß, was die Ursache der Ursache usw. des Urknalls war, weiß man im Grunde nichts. Sämtliches Wissen, das wir zu haben glauben, steht unter dem Vorbehalt, ein Kartenhaus zu sein. Somit ist auch die Nichtexistenz nach dem Tod ungewiss).

Also entweder ist der Tod gut oder schlecht.

Wenn der Tod schlecht ist, dann hat er uns bereits besiegt, da wir ihm nicht entkommen können. Die paar Järchen auf dem Weg zu ihm sind wertlos, weil wir uns einmal tot nicht mehr an sie erinnern können. Hinzu kommt, dass die durchschnittlich 80 Menschenjahre ein Krümel im Vergleich zu der Zeit nach diesem Leben sind.

Wenn der Tod aber gut ist, dann ist er die Rettung, die Erlösung. Das Leid auf dem Weg zu ihm ist dann noch unnötiger.

Fazit: Man hat mit einem Suizid nichts zu verlieren, aber vielleicht etwas zu gewinnen.

Insofern wäre es an für sich angezeigt, Suizid zu begehen.

Nun bin ich an einem Punkt, wo diese Erkenntnis in meinem Kopf meinen natürlichen Lebenstriebinstinkten entgegensteht.

Ich lebe momentan nach der Formel:

  1. Warten auf den Tod
  2. Gutes auf dem Weg dorthin versüßt diesen
  3. Leid auf dem Weg dorthin verkürzt ihn (führt äußere Todesursachen bzw. hinreichende Bereitschaft zum Suizid herbei)
  4. Leid ist somit genauso positiv wie Gutes, kann aber aufgrund meines Selbsterhaltungstriebs nicht proaktiv herbeigeführt werden
  5. Hoffnung, dass der Tod Gutes bringt

Jetzt kommt aber noch folgende Komponente hinzu: Nämlich ist ja nicht ausgemacht, dass ich einfach nur abzuwarten brauche, bis mein Leid groß genug für eine Suizidbereitschaft ist oder ich plötzlich tot umfalle.

Es könnte auch bspw. passieren, dass ich morgen verunfalle, querschnittgelähmt werde, mir die Gesellschaft bekanntermaßen keine Sterbehilfe leistet und mit etwas Pech auch noch Nazis an die Macht kommen und mich ins KZ stecken.

...zum Beitrag

Is halt so.. Da mussten schon x leute vor uns durch, werden wir durch müssen und noch x leute nach uns.. Ändern kann keiner irgendwas. Du kannst das beste aus deinen leben machen oder du schließt dich in deiner Wohnung ein und wartest auf DEN Tag..

Du kannst entweder nur das notwendigste kaufen (da man ja nichts mit in den Tod nehmen kann) und auf alles verzichten, du kannst dir aber auch alles gönnen was du dir leisten kannst. Du kannst auf sämtliche Unternehmungen, Urlaube, Reisen, etc verzichten (weil du dich ja an nichts mehr erinnern kannst wenn du tot bist) oder du hast Spaß und machst alles was geht...

Niemand weiß ob der Tod gut oder schlecht ist. Wird auch kein lebender jemals erfahren.

...zur Antwort