Die Preispolitik ist einer der Kernpunkte im erfolgreichen Marketing. Wie du sicherlich schon selbst mal an deinem Kaufverhalten bemerkt hast, reagieren Menschen sehr positiv auf Rabatte. Wir denken, dass wir etwas im Wert von 800 EUR erwerben, aber nur den Preis von 400 EUR dafür zu zahlen haben. Hier ist also klar zwischen diesen beiden Begriffen zu unterscheiden :)
Wieso können die Unternehmen das machen? Mögliche Gründe sind:
- der Preis ist von vornherein sehr hoch angesetzt, um Spielraum für Rabatte zu gewähren
- die Produktionskosten waren sowieso sehr gering
- Ladenhüter. die sich nicht verkaufen lassen und nun schnell verkauft werden sollen
- Kundengewinnung, indem mit geringen Preisen gelockt wird, Verkäufe stattfinden, der Kunde zufrieden mit dem Laden ist und häufiger mal vorbeischaut
- Cross-Selling, also weitere Verkäufe am Rand des Anzug-Verkaufs (Krawatte, Hemd, Schuhe)
Hat dir das geholfen? Gruß :)