Ach du Grüne Neune!

da hätte ich mich direkt ausm staub gemacht

...zur Antwort

Schätzungweise.. naja das kann man garnicht so genau sagen.

...zur Antwort

Oh mein Gott bist du verrückt du wusstest das sie abgelaufen war? Hast sie trotzdem abgelaufen gegessen willst du das er dir abläuft??? -_-

...zur Antwort

TikTok hat es prophezeit.. Wenn du den Sound nie gehört hast lass es nach ihm zu suchen

...zur Antwort

Ich empfehle dir ein "Dürrgerät" dann kannst du warme mahlzeiten direkt in sekundenschnelle auf eine angenehme temperatur bringen

...zur Antwort

Ich würde mal beim Bäcker oder beim Optiker schauen da halten sich wirklich sehr schöne Schnitten auf. Ich würde den Damen immer ein Brötchen spendieren so kommst du direkt gut bei Ihnen an und später kannst du der Dame noch später über die Straße helfen das schätzen sie sehr wert ;)

...zur Antwort

Pa-Me-Ding-Hau So hatte ich meinen schwarz-weiß gefärbten Dreiecksstiefel Kater genannt. Kam übringens aus der Tierhandlung und nicht aus dem Zoo!

...zur Antwort

ich war selber apotheker und hatte einen riesen kundenkreis.. der ganze block hat bei mir eingekauft und die ausbildung war sehr entspannt. Arbeitszeiten durfte ich mir selbst gestalten und feierabend konnte ich nehmen nachdem ich genug verkauft hatte. LG

...zur Antwort

Du kannst Magengeschwür entwickeln welches wie in dem Film "Venom" dargestellt ist (Symbionten) und die können dich schwängern.. jawohl..

...zur Antwort

Das "denaturieren" beginnt erst bei 142 Grad deswegen keine Scheu und viel Eier fressen ;)

...zur Antwort
  • Puffime: Was ich dazu finden konnte: umgangssprachlich ein Bordell
  • Wäschepuff, siehe Wäschekorb
  • in der Schweiz Chaos, Unordnung (vgl. franz.: „quel bordel!“ – ‚was für eine Unordnung!‘)
  • ein mittelalterliches Würfelbrettspiel namens Wurfzabel bzw. Trictrac oder dessen moderne Variante Backgammon. Der Name Puff des Spiels ist etymologischer Ursprung der Bedeutung „Bordell“.
  • Onomatopoesie mit mehreren Anwendungsformen, zum Beispiel (meist dumpfe) Schläge
  • einen gepolsterten, geschlossenen Schemel als Sitz oder Fußbank (englisch pouffe, französisch pouf)
  • Bausch, auch gepolsterter Wäschebehälter (umgangssprachlich)
  • Puff, the Magic Dragon, ein Folksong und eine daran angelehnte Fernsehserie
  • in der Biologie eine Stelle, an der gerade Informationen aus der DNA eines Polytänchromosoms gelesen werden
  • eine CAD-Software für die Hochfrequenztechnik
...zur Antwort