Der einzige Vorteil einer gezüchten Rassekatze ist ein mehr oder weniger gut vorgersehbares Wesen. Rassestandards bestimmen nicht nur das Aussehen einer Katze, sondern auch in Teilen ihren Charakter (Lebhaftigkeit, Temperament, Verspieltheit, Anhänglichkeit u.s.w.).

Ansonsten sind sie genauso "gut" wie durch zufällige Paarung entstandene Katzen.

Nachteil einer Rassekatze: der Preis! Und außerdem können Inzuchtdegenerationen auftreten wie z.B. angeborene Nahrungsmittelunverträglichkeiten, früherer Knochen- oder Organverschleiß, ...

Mein Rat: wenn du gerne vorher wissen möchtest, welchen Charakter deine zukünftige Katze hat, schau dich in Tierheimen um. Dort sind Katzen, die seit einer Weile vom Personal gepflegt wirden und dementsprechend auch eingeschätzt werden können.

...zur Antwort

Ja, das sind Blattläuse.

Chemie ist i.d.R. nicht nötig, abbrausen mit Wasser kann schon helfen, sie wegzuspülen. Manche empfehlen auch das bespritzen mit Milch.

Auf jeden Fall dann jeden Tag kontrollieren und ggf neu bekämpfen bis sie weg sind, Blattläuse vermehren sich nämlich sehr schnell auf der Pflanze und können am nächsten Tag schon wieder erheblich an Zahl gewinnen.

...zur Antwort

Möhren und Porree sind ohnehin Teil von Gemüsebrühe. Im Grunde genommen ist der Hauptbestandteil von Brühpulver Salz. Deine Suppe wird mit Hühnerbrühe fast genau so schmecken, jedenfalls nicht ungenießbar sein.

Wenn du Maggi-Würze besitzt, kannst du auch damit abschmecken.

...zur Antwort
Verbesserungs fähig...

Der einzige Verbesserungsvorschlag, den ich habe bezieht sich auf die Ohren. Es ist schon mal gut, dass du sie im Knick plastisch aussehen lässt. Doch perspektivisch wäre es logischer, wenn die verlängerte Linie vom umgeknickten Teil des Ohres ausgehen würde, statt vom hinteren Teil. So würde es besser wo wirken, als wären die Ohren nach vorne umgeklappt.

Habe mal eine Skizze angehängt, nur schriftlich ist es schwierig zu erklären.

Sonst ist es ein cooles Bild! Ich mag das Motiv :)

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Die Lösung war scheinbar zu einfach, so dass ich erst jetzt drauf gekommen bin.

Es lag (in meinem Fall zumindest) am VLC-Player. Wie es scheint, ist der aktuelle VideoLan Client nicht dazu in der Lage, aus Powerpoint erstellte Videos korrekt darzustellen.

Im vorinstallierten Windows Videoplayer ("Filme und TV") läuft das Video ganz einwandfrei.

Danke trotzdem für die Antworten!

...zur Antwort

Es gibt Käsetücher, die gemeinhin, nicht nur im arabischen Raum, für sowas benutzt werden. Im Englischen Cheese Cloth. Man kann auch feine Mulltücher dazu verwenden.

Aus Joghurt wirst du kaum was zurückbehalten, wenn du ihn auspresst, er ist schlicht zu wässrig. Zum Käse herstellen gehören leider noch einige weitere Arbeitsschritte.

...zur Antwort

Es sind Ohrwürmer. Die sind trotz der ulkig aussehenden Zange ungefährlich und können Menschen nicht wirklich kneifen (du wirst es jedenfalls nicht spüren wenn wie es versuchen), also erstmal keine Sorge. Du brauchst auch keinen Kammerjäger zu holen. Erstmal solltest du die Ursache ergründen, eigentlich leben sie in oder an Pflanzen und Erde... hast du viele Zimmerpflanzen?

...zur Antwort

Viel Wasser trinken, vor allem mittags schweres Essen (fett- und salzreich) vermeiden (lieber nen Salat, oder viel Gemüse und Fisch, oder mageres Fleisch essen). Aber ein bisschen Mineralsalze braucht der Körper immer! Mineralwasser ist also gut.

Nicht länger in der direkten Sonne aufhalten.

Langsame Gewöhnung an starke Temperaturschwankungen (also nicht gleich aus nem klimatisierten Raum in die pralle Mittagssonne gehen), und auch körperliche Betätigung nicht plötzlich beginnen, sondern langsam starten.

Wenn du merkst, dir wird schwummerig, setz, oder leg dich hin und lagere die Füße hoch. Sorge für frische Luft (Fenster auf) und dafür, dass deine Kleidung dich nicht einengt (Hosen- und obere Hemdknöpfe auf)

...zur Antwort

Ich kenne von früher nur festgestampften Erdboden, oder Betonplatten...

Grundsätzlich würde ich Holz besser finden, ich kann mir vorstellen, dass Fliesen evtl. zu rutschig an den Hühnerfüßen sein könnten...? Sind allerdings besser zu reinigen. Holz könnte dementsprechend unhygienischer sein.

Bei der Bodenbehandlung darauf achten, dass keine Dämpfe entstehen, bzw. behandeltes Holz vorher auslüften lassen.

...zur Antwort

Bei sowas hilft es ungemein, wenn du das Genre dazuschreibst sowie Angaben zur Grafik/zum Look wie z.B. welche Perspektive, Stil, u.s.w.

Kann dir leider nicht direkt weiterhelfen.

...zur Antwort

In den kalten Monaten stehen Rehe oft in Sprüngen von mehreren Tieren beider Geschlechter zusammen, im Frühjahr löst sich dieser Verband auf und die Rehe werden wieder zu Einzelgängern.

(Beschlagene) Ricken sind in dieser Zeit mit der Aufzucht des Nachwuchses beschäftigt, Böcke mit den Revier-/und Konurrenzkämpfen.

Ich denke, dass der Bock abgezogen ist. Paarungszeit ist nämlich erst im Hoch-/Spätsommer. Ein Unfall ist aber nie auszuschließen, ebenso Jagd, je nach Region. Keine Sorge um die Tiere, Rehe leben sehr gut in unseren Breiten und kommen sehr gut und gerne alleine klar

...zur Antwort

Löwen sind sehr beliebt, wahrsxheinlich aufgrund des Disney Hits "Der König der Löwen" und aller Fortsetzungen/Ableger. Außerdem ist ihr Sozialleben sehr faszinierend für uns Menschen. Sie besitzen ein ausgeprägtes Familienverhalten welches sie uns menschlicher erscheinen lässt. Tiger hingegen sind Einzelgänger.

Des weiteren sind Löwen aufgrund der noch hohen Artenzahlen besser zu beobachten, Tiger leben viel heimlicher und sind mittlerweile selten geworden.

...zur Antwort

Ich würde mich den Vorrednern anschließen, nimm Tokyo Ghoul.

...zur Antwort

Eins vorweg: Man kann auch ohne viel Fantasie zeichnen, OHNE etwas abzuzeichnen. So wie auch deine Vorlage: zeichne einfach anhand einer Fotovorlage.

Ich finde, deine Version sieht etwas zerknautscht aus und die Proportionen stimmen nicht ganz. Außerdem wirken manche Falten, oder Körperteile verdreht und nicht ganz stimmig... das liegt vor allem daran, dass du dich krampfhaft an deine Vorlage halten wolltest und alles kopiert hast, anstatt es anhand der Anatomie des Gesichtes abzuschätzen.

Mein Tipp: beschäftige dich mit menschlicher Anatomie: wie funktioniert das Skelett, wo sitzen Muskeln und Sehnen, wie liegt die Haut darauf, und wie funktioniert alles zusammen. Wie arbeiten die Körperteile miteinander? Wie verziehen sich Mundwinkel, Augenbrauen u.s.w., wenn man lächelt oder wütend ist, etc.? Erst durch das verstehen wirst du in der Lage sein, ein Gesicht stimmig in verschiedenen Ausdrücken und Blickwinkeln zu zeichnen.

Dazu kommen dann noch Lichteinfall und sowas, aber man muss langsam lernen und aufbauen.

Es gibt ausgezeichnete Bücher, aber auch viele online Tutorials dazu.

Und: Übung macht den Meister. Du wirst einige Zeit stetig üben müssen um es langsam zu lernen. Lass dich nicht frustrieren und verlier nicht den Spaß am zeichnen :)

...zur Antwort

Wer bezahlt deinen Lebensunterhalt? Genau, deine Eltern. Sie werden sicher ihre Arbeit aufgeben, weil dir labgweilig ist.

Such dir doch ein Hobby, einen Sport, oder unternimm Dinge mit deinen Freunden, um dir die Langeweile zu vertreiben :)

Ansonsten kannst du sie vielleicht überreden, dass du die Schule wechseln darfst, oder aif ein Internat ziehen darfst.

Und was hat eigentlich Rassismus damit zu tun?!

...zur Antwort
Partner Alkoholkrank?

Kurz meine Situation. Ich bin seit einem halben Jahr mit meinem Partner zusammen.Er ist 30 und ich 24. Wir wohnen nicht zusammen, allerdings habe ich einen Schlüssel für seine Wohnung, den er mir selbst nachgemacht hat.

schon seit wir uns kennen, trinkt er jeden Tag Alkohol. Die Menge ist dabei ganz unterschiedlich. Von 3-4 Bier zu Wein und mindestens 2 Schnaps. Man merkt dadurch natürlich keinen Pegel mehr bei ihm, da braucht er schon eine größere Menge. Er war, bevor er mich kannte auch sieben Jahre alleine und liebt seine Freiheiten. Oft ist er am Wochenende weg und betrinkt sich. Mal bin ich dabei da hält sich das immer noch Grenzen, aber meistens wenn ich nicht dabei bin kann er nicht aufhören oder will es nicht oder weiß nicht wann Schluss ist. Die letzten male während er weg war, war ich meistens bei ihm in der Wohnung und habe gewartet bis er kam, weil er immer seinen Schlüssel verliert. Die letzten Male am Wochenende hat er sich auch besoffen, mir fällt fast kein Wochenende ein wo das nicht so war. Meistens wenn er dann kam, konnte er nicht mehr viel, und hat sich einfach schlafen gelegt. Gestern Abend bzw. Nacht allerdings nicht.

ich war bei ihm, er ist zu einem Kollegen mit dem Fahrrad gefahren, de ungefähr 25 km entfernt wohnt. Er hätte mir versprochen das es nicht zulange wird. Gegen 24 Uhr bin ich ins Bett gegangen und als ich um drei aus meinem Schlaf wach wurde war er immer nich nicht da. Langsam machte ich mir sorgen, einfach wegen der weiten stecke die er mit dem Fahrrad fahren musste. Ich versuchte ihn anzurufen, erreichte ihn aber nicht. Um vier ging er dann mal ran, war betrunken sehr betrunken und das erste mal total aggresiv. Er verstand nicht das ich mit sorgen machte. Ich telefonierte dann mit seinem Kollegen der ihn um 5 in ein Taxi gesetzt hat. Natürlich hatte er dann auch noch sein Handy vergessen im Taxi.

Das alles regte ihn sehr auf. Er war betrunken konnte kaum gehen aber ich habe ihn nicht mehr wieder erkannt und ja ich hatte Angst. Ich kenne solche Situation, der Vater meines ex Freundes war alkoholiker und da gab es so oft solche ausraste wenn auch nicht mir gegenüber. Im Grunde regte er sich darüber auf das sein Handy weg war und das keine Zigaretten mehr da waren. Aber dann fing er fast zwei Stunden an mich immer wieder zu beleidigen. Mit sehr krassen Schimpfwörtern und Bekleidungen die sich in meinem kopf gebrannt haben. Ich habe gar nicht mehr geantwortet sondern nur gebetet das er irgendwann endlich ins Bett geht. Mach zwei Stunden passierte es auch. Ich habe vor ihm geweint und er hat nichts mehr gemerkt nicht wie er mich verletzt. Es war als hätte er zwei Gesichter und dieses kannte ich noch nicht. Er hat mich nicht geschlagen oder körperlich angefasst.

Ich weisd iss ehrlich gesagt nicht mehr weiter. Klar das beste wäre wohl einfach zu gehen. Noch schläft er und bis er wach ist wird es noch etwas dauern aber ich weiß im Moment nicht weiter.

...zum Beitrag

Ich kenne dieses Problem und habe es auch schon so erlebt. Keine körperlichen Angriffe, aber dieses Ausrasten wegen Kleinigkeiten, oder eigenen Fehlern... in den nüchternen Momenten klingt es viel banaler, aber ich kenne die Sorgen und Ängste, die einen heimsuchen, wenn man das erlebt...!

Dein Freund klingt, als hätte er auf jeden Fall ein Problem. Ein Suchtkranker wird erst mit einer Therapie beginnen, oder sich Hilfe holen, wenn er sich selbst und sein Problem erkannt hat. Vorher wird er es abstreiten, oder kleinreden oder so. In dem Prozess ist auch viel Scham enthalten.

Wenn du ihm helfen möchtest, musst du mit ihm im nüchteren Zustand reden, bitte nicht, während er im Rausch ist. Konfrontiere ihn mit deinen Problemen, aber möglichst, ohne ihm zu große Schuldgefühle einzureden. Gib ihm das Gefühl, dass er sich nicht vor dir schämen braucht und nicht allein sein wird. Doch du musst auch ehrlich sein und darfst es nicht verharmlosen.

ABER: du bist nicht seine Therapeutin und auf lange Sicht solltet ihr professionelle Hilfe wenigstens in der Hinterhand haben! Außerdem solltest du konsequent sein und auch vor einer Trennung nicht zurückschrecken, wenn es sich nicht bald bessert, oder er nicht da raus kommt, oder dich weiterhin (verbal) belästigt! Auch wenn er absolut kein Interesse an deinen Sorgen zeigt. Deine eigene (seelische wie körperliche) Kraft und Gesundheit haben in dem Fall absoluten Vorrang!

Bedenke auch, dass du in großer Gefahr bist, koabhängig zu sein/werden. Koabhängigkeit bedeutet, dass du in die Sucht passiv mit hereinrutschst, ohne dabei selbst alkoholsüchtig zu sein. Z.B. ihn deckst, wenn er Mist baut, ihn abschirmst damit keiner ihn in dem "peinlichen" Zustand sieht, dir Ausreden für ihn ausdenkst u.s.w. Dies ist eine krasse psychische Belastung, nicht gesund für dich und hilft ihm auch kein Stück.

Viel Glück für euch beide!

...zur Antwort

Da sich der Begriff "Dschungel" explizit auf tropische Regionen bezieht, und es dort per se niemals so kalt wird, wie bei uns, wirst du leider keine Schnittpunkte in der Botanik finden.

Es gibt allerdings auch Regenwälder in gemäßigten Klimazonen, vielleicht findest du dort etwas Inspiration. Diese Pflanzen dort ähneln allerdings mehr unserer heimischen Flora, nur dass sie dichter und artenreicher sind. Also wachsen dort keine Palmen, oder Gummi-, Teak-, Mahagoni-, etc.-bäume, sondern bspw. Zypressen- und Buchenarten.

...zur Antwort