Wenn das Geld da ist, solltest du dir gleich beim Händler einen Neuwagen kaufen

...zur Antwort

Du solltest lieber Wagen der Größenklasse VW Golf, Ford Focus, Audi A3 etc. kaufen in kleinere (z. B. VW Polo, Ford Fiesta, Ford KA, Renault Twingo, Audi A1) dürftest du keinen Platz haben - sonst schau nach ob du vll. eine Limosine oder einen Kombi in deiner Preisklasse hast, das würde noch besser gehen

...zur Antwort
Zurück nach Bosnien auswandern?

So ich habe da mal ein paar Fragen dazu vorweg ich bin hier in Österreich geboren worden meine Eltern flohen damals aus Bosnien und Herzegowina wegen dem Bürgerkrieg. Nun bin ich an dem Punkt angelangt wo ich sagen muss ich will zurück nach Bosnien und Herzegowina meine Eltern (bin 23 Jahre alt) sind dagegen und versuchen mir das schon seit Tagen auszureden. Ich habe mir einiges an Geld angespart hatte nie große Ausgaben da ich bis heute noch bei meinen Eltern lebe und nur einiges zum Haushalt Mitbeitrage, sodass ich Sparen konnte. Meine Überlegung war unten in Bosnien und Herzegowina sich einen kleinen Laden aufzumachen nicht groß eben durchschnittlich, damit man eben auch einiges an Einnahmen hat. Also mein Startkapital liegt bei 34.000€ das sind etwa um die 65.000 Bosnische Mark was ein großes Vermögen ist. Eine Wohnung muss ich mir nicht suchen da wir unten schon ein Haus besitzen, was sowieso nur einmal im Jahr genutzt wird. Ich würde nun hier mal gerne eure Meinung dazu hören, wäre es klug Österreich zu verlassen und nach Bosnien und Herzegowina wieder zurückzukehren oder sollte ich doch lieber hierbleiben wo ziemlich viel sicher ist was die Zukunft angeht als unten?

Der Grund weshalb ich runter möchte wäre neben dem das ich einfach der Meinung bin das jedem mal die Zeit kommt um wieder "nach Hause" zu gehen und der Zweite ist ich will meiner Freundin (bald Verlobten) näher sein und sie ist entschieden dagegen aus Bosnien nach Österreich zu kommen.

Was sagt ihr dazu? sollte ich das machen oder lieber die finger davon lassen , und ist der Betrag des Geldes ausreichen um wirklich eine exsistenz aufzubauen?

...zum Beitrag

Bin genauso ein Bosnier, der in Österreich geboren ist, jedoch plane ich nicht vor der Pension nach Bosnien zurückzukehren - klar ich liebe Bosnien mehr als alles auf der Welt, aber durch die wirtschaftliche Lage in der sich Bosnien befindet, die hohe Arbeitslosigkeit habe ich nicht die Sicherheit eine gute Arbeit zu finden, habe auch maturiert und ich würde dort sehr, sehr schwer eine Arbeit auf meinem Niveau in Bosnien finden - und wenn würde ich nur einen Bruchteil dessen verdienen, was ich in Österreich machen kann. Ich könnte mir Bosnien erst vorstellen wenn Bosnien wirtschaftlich und vom Lohnniveau ca. im Bereich von Slowenien oder Ungarn ist, davor will ich es meinen zukünftigen Kindern zuliebe nicht machen. Bosnien ist für einen regelmäßigen Besuch super, aber für mich zum Leben doch etwas zu unsicher

Zu deiner Frage, es ist riskant - du weißt ja nicht ob der Laden wirklich laufen wird, vor allem weil es in Bosnien ja auch Handelsketten wie Konzum oder Mercator gibt - also große Konkurrenz. Aber das musst du entscheiden - die 34.000,- € sind für einen Laden auch in Österreich ein gutes Startkapital

In Bosnien ist es auch von der Bürokratie her sehr schwer alle Genehmigungen etc. zu bekommen - ein Teil deines Startkapital wird sicher zur Bestechung von Behörden draufgehen, da du sonst sicher Jahre auf die nötigen Papiere warten kannst ...

...zur Antwort

Für 10.000 bis 20.000 mehr kannst du eventuell stark getunte Supras, vll. auch 350 Z und Civic (letztere wegen Frontantrieb nicht empfehlenswert) oder andere Japaner, vll. extrem getunte Golf III finden aber das wars auch schon - Supersportwagen wirds keine geben, den in dieser Leistungsklasse sind Top-Modelle verschiedener Firmen und diese Kosten von 90.000,- (Dodge Challenger Hellcat) bis hin zu Millionenbeträgen ...

Hol dir für das Geld lieber einen RS4 oder M3 mit 350 - 420 PS, mehr brauchst du für die Autobahn wirklich nicht

...zur Antwort

Exklusiv wäre vll. auch ein Nissan GTR, vll. ein Dodge Challenger Hellcat, Chevy Camaro, Shelby Mustang etc. - liegen alle bei unter 100.000 ;)

...zur Antwort

Kein schlechtes Auto - Vor und Nachteile haben die anderen schon gegeben

Wenn du ca. 2.000,- € auftreiben kannst kann ich dir den Ford Focus der 1. Generation ans Herz legen - grundsolides Autos, selbst der 75 PS-Benziner hat solide Fahrleistungen, gut ausgestattet für einen Kleinwagen aus den frühen 2000ern, billig, Design wirkt auch heute nicht altmodisch, technisch wirklich unkaputtbar, billige Ersatzteile

Schau nur das du einen rostfreien findest, den die ersten Focus oder generell Fords dieser Zeit rosten gern (achte auf Türen, Kofferraum und Unterboden)

...zur Antwort

Wenn dir Sicherheit wirklich so wichtig ist, solltest du wirklich einen alten Volvo nehmen, eine E-Klassen aus den frühen 90ern gelten auch als sehr sicher.

Aber persönlich empfehle ich dir für das Geld einen Ford Focus Mk1, obwohl das Auto, das Design wirkt auch nach 15 Jahren relativ modern, fährt sich gut, technisch nicht kaputt zu kriegen. Beim Kauf solltest du jedoch auf Rost achten, das ist ein großes Problem der Fords von damals, wenn du in deinem Budget einen rostfreien findest hast du die ersten paar Jahre ein grundsolides Auto für deine ersten Kilometer

...zur Antwort

Gebrauchte GTRs kosten um die 70.000,-  - dass heißt, selbst wenn du 1.000,- € monatlich sparen kannst, brauchst du 6 Jahre, 5 falls der noch etwas im Gebrauchtwagenwert sinkt

Falls du einen Kredit aufnehmen wolltest musst du mit sicher 1.200,- - 1.500,- € Kreditrate rechnen (wobei du für sowas sicher keinen Kredit bekommen würdest)

Ein GTR ist alles andere als Alltagstauglich - du brauchst also ein zweites Auto, selbst wenn du dir einen Smart kaufst, kostet er Versicherung und Sprit (Versicherungen und Steuern kann ich nicht sagen, kenne die deutschen Regelungen und Normen nicht, dafür gibts Internetportale)

Versicherung und Steuer sind teuer - Sprit musst mit sicher 20l/100km (Super Plus - ein Liter kostet in Österreich 15c mehr als Super Benzin) rechnen - bei normaler Fahrweise

Reifenwechsel wirst du nicht unter 1.000,- kommen, denn du brauchst Hochleistungsreifen (du musst Reifen kaufen, welche den Topspeed des Autos aushalten, normalerweise ist dies auf den Reifen ersichtlich)

Öl braucht der Wagen auch ein hochwertiges - knappe 40 - 45 € wird ein Liter kosten und der Nissan braucht nicht selten und wenig

Bremsanlage muss deutlich öfter gewechselt werden als bei normalen Autos - beim Nissan schätzungsweise knapp 5.000,- pro Satz ohne Einbau

Kupplung sicher min. 1.500,- ohne Einbau

Luft-, Öl- und Kraftstofffilter sind deutlich teurer als bei einem Standartauto

Servicekosten sind hoch

aber selbst wenn du das alles packst - spätestens bei der ersten größeren Reparatur ists aus (Turbo, Einspritzung etc.) - vor allem da wahrscheinlich kein Nissan-Händler Teile für das Auto lagernd hat, d.h. die müssen aus Japan importiert werden

Wenn du schon ein sportliches, japanisches Auto haben willst, solltest du "klein" anfangen bsp. ziehen schon Honda Civic Type R, Honda S2000, Nissan Silvias, Supras und Skylines (vor allem die letzten 2) richtig an

...zur Antwort

Würde dir Forza Horizon 2 auf der Xbox One empfehlen. Autos sind top modelliert, große frei befahrbare Welt, große und gut designte Autoauswahl

In Gran Turismo gefällt mir die Fahrphysik überhaupt nicht, die Sounds sind wirklich nicht gut gemacht, aber große Wagenauswahl (wobei viele nicht wirklich gut designt sind)

Die Forza Motorsport-Reihe ist gut - hier sticht vor allem Forza Motorsport 4 heraus - Forza Motorsport 5 war eher eine Demonstration der Leistung der One, jedoch mit mageren Inhalt

Wenn es um Muscle Cars geht würde ich zu Midnight Club L.A. auf der Xbox 360 oder PS3 greifen, durch die Open-World und durch die Tuningmöglichkeiten

...zur Antwort

Ich füg noch dazu, dass nicht jeder Mechaniker einen Wankelmotor reparieren kann, vor allem nicht jeder freie Mechaniker :)

Wenns ein Japaner in der Preisklasse sein soll, könntest du dir auch den Nissan 200-SX oder den Mitsubishi Eclipse anschauen :)

...zur Antwort

Kommt drauf an wie ich drauf bin:

wenn ich chillen will, dann Reggae (vor allem Protoje, Stephen und Damian Marley) oder Classic Rock (Deep Purple, PInk Floyd, Led Zeppelin oder Steppenwolf, auch Guns n' Roses oder Nirvana sind in der Liste)

bei sportlicherem Fahren am liebsten Lieder aus Fast & Furious Teilen (vor allem spanische bzw. mexikanische und einige Hip-Hop-Lieder) oder aus Rennspielen (vor allem ältere Need for Speed und Midnight Club-Spiele)

Nachts hör ich vor allem gechillteren Hip-Hop (im Moment vor allem Kendrick Lamar, 50 Cent und 2Pac)

...zur Antwort
oder ein anderes

1. Nissan Silvia S15 Spec-R

2. Nissan Skyline GTR R34

3. BMW M3 E92

4. Toyota Supra (letze Version mit dem 2JZ-GTE-Twin Turbo-Motor)

5. BMW M5 E60

6. Mazda RX-7 Spirit R (die Veilside-Variante ist genauso geil, jedoch bleiben wir bei Serienfahrzeugen)

7. Ford Focus RS (das ab 2016 erhältliche Modell)

8. Honda S2000

9. Toyota Corolla AE86

10. 67' Ford Shelby Mustang

11. Ferrari F40

12. Ferrari Testarossa


Hier mal ein dutzend meiner Traumautos - vll. erfülle ich mir im Laufe des Jahres ja Platz 1, habe da was in Aussicht :)

...zur Antwort

Wie teuer solls denn sein?

Unter 10.000 € fiele mir sportliche Hatchbacks alá Fiesta ST, Focus ST, Focus RS (1. Generation), VW Golf GTI, Honda Civic Type R und ältere Audi TT ein

Bis 20.000 € bekommst du schon die ersten japanischen Sportwagen wie einen Nissan Silvia, Toyota Supra, Subaru Impreza WRX Sti, Mitsubishi EVO, Nissan 350 Z, Audi S und neuere TT sind drin, BMW M3s, alte AMGs, die ersten Lotus und Caterham, ...

Dann bis 30.000 bekommst schon Autos wie den Focus RS von 2009, Audi RS3, RS4, M3 neueren Bj, vll. auch einen M5 E60, wieder AMGs, neuere Modelle vom WRX und EVO, eventuell wär auch ein Nissan Skyline in dem Budget

...zur Antwort

Bei mir wirds sobald ich arbeiten anfange, erstmal ein Audi 80 werden, nebenbei werde ich 1 - 1,5 Jahre lang sparen und mir dann einen BMW 325i E92 kaufen :)

...zur Antwort