Ja, das kann gut sein. Die gute Nachricht ist, je früher man aufhört, desto besser kann sich die Lubgenfunktion regenerieren.

...zur Antwort

Das Blockieren wird wohl einen Grund gehabt haben.

...zur Antwort

Nein, das funktioniert so natürlich nicht. Es kann aber auf eine andere Weise hilfreich sein, indem es zu einer positiven Einstellung beiträgt.

Ein banales Beispiel: Man möchte gerne noch einen Parkplatz ganz vorne bekommen. Wenn man sich denkt, dass man eh keinen bekommt, fährt man gar nicht erst nach vorne und wird so auch nie einen finden. Mit einer positiven Einstellung fährt man nach vorne. Das ändert nichts daran, ob ein Parkplatz frei ist, aber dadurch, dass man nach vorne fährt, wird man hin und wieder einen finden.

...zur Antwort

a wurde ja von ralphdieter bereits beschrieben.

b funktioniert ebenso mit Induktion. Da bei einem Schritt Rest (r) und Divisor (n_1) verschieben gilt für die beiden im Induktionsschluss eine ähnliche Aussage: n_1 >= x_k und r >= x_(k-1), woraus die zu beweisende Aussage folgt.

b lässt sich leicht auf "k oder mehr Schritte" erweitern. c ist dann einfach die Umkehrung von b.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist der Verkäufer nicht verpflichtet kostenlose Retouren anzubieten, außer das ist explizit Teil des Vertrags. Du kannst aber innerhalb von 14 Tagen widerrufen, musst aber die Versandkosten selbst tragen.

Schau dir im Internet an, wie man Bestellungen widerruft, schicke deine Bestellung zurück und bestelle dort nicht mehr.

Ich glaube Paypal bietet die Übernahme der Rücksendekosten an. Da müsstest du dich Einmal bei Paypal schlau machen.

Sollte der Verkäufer die Kosten nach der Rücksendung nicht erstatten, kannst du dann den Käuferschutz einschalten.

...zur Antwort

Wenn du etwas Ganzes in kleine Teile aufgeteilt hast, kannst du ein Kuchendiagramm nehmen. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn du Prozentzahlen hast, die sich zu 100% aufaddieren.

Wenn du Daten hast, die sich nicht so aufaddieren lassen, oder wo es nicht so relevant ist, ist ein Säulendiagramm besser.

Wenn du Daten hast, die sich über die Zeit ändern kann ein Liniendiagramm sinnvoll sein.

...zur Antwort

Für 1,2,8 könnte ich mir notwendige Ausnahmen vorstellen.

4 ist wohl auch nicht wortwörtlich zu verstehen, oder?

Hört sich ansonsten doch recht vernünftig an. Wenn man sein Leben danach ausrichten soll, fehlt mir aber noch einiges.

...zur Antwort

Nein, die solltest du nicht ohne weiteres veröffentlichen.

Warum schreibst du den Streamer nicht an und bittest um dessen Zustimmung? Wenn es dir wirklich nur darum geht die App zu teilen, kannst du ihm ja anbieten, dass er sie auch selbst veröffentlichen kann.

...zur Antwort

Kann den unterstrichenen Teil leider nicht sehen. Hört sich aber gut an.

...zur Antwort

Danke. Falls das klappt, hilfst du damit einem Hund wirklich sehr.

Ist natürlich auch okay, wenn du einen Hund von Züchter nimmst. Achte da aber auf Seriosität. Welpen sollten nicht zu früh abgegeben werden und lass dir auf jeden Fall die Hundemutter und ihr Umfeld zeigen. Es gibt richtige Welpenindustrien, die man auf keinen Fall unterstützen möchte.

Und eine Sache noch. Versuche keine Qualzüchtung zu kaufen, also Hunde wie Möpse, Bulldogge, Dackel etc.

...zur Antwort

Damit solltest du zum Augenarzt gehen. Gerade bei den Augen können plötzliche Veränderungen bedenklich sein.

Vor ein paar Monaten hat mein Vater angefangen am Augenrand Lichtblitze zu sehen. Hat sich dann herausgestellt, dass sich seine Netzhaut abgelöst hat, was aber gut behandelt werden könnte. Hätte er zu lange gewartet, wäre das anders ausgegangen.

Also damit lieber einmal zu viel zum Arzt gehen, auch wenn es wahrscheinlich nichts ist.

...zur Antwort