Erstmal zu der Gitarre, du siehst diesen Schalter über den 3 Drehreglern, dieser Schlater gibt an von welchen der 3 Abnehmer-reihen (Metallisch, runde Bits unter den Gitarren Saiten/vertikal zum Gitarren-hals angeordnet) zum abnehmen des Tones verwendet werden (Tonabnehmer in der Nähe des Steges klingen Härter als Tonabnehmer in der Nähe des Gitarren-Halses).
Der Drehregler mit der Aufschrift Volume reguliert die Lautstärke (Auf der Gitarre wie auch auf dem Verstärker).
Mit den zwei anderen Drehreglern kannst du die Höhen und Tiefen einstellen ( Bsp.: auf der Stufe 2 auf dem Rechten Regler werden die Tiefen 1.2 mal lauter wieder gegeben als sie ursprünglich waren, oder auf der Stufe 10 hast du eine 2.0 male Verstärkung).
Nun zu den Drehreglern auf dem Verstärker, Treble = Sopran also Hochtöne, Verstärkung dieser mit dem selben Prinzip wie mit den Drehreglern auf der Gitarre. (ich bin mir nicht ganz sicher aber ich meine das verstärkt die Abnehmer der unteren beiden Seiten)
Middle = Mitte, verstärkt also die Töne zwischen Hoch- und Tieftönen. (2 Mittleren Abnehmer)
Bass = Bass also Tieftöne. (2 oberen Abnehmer
Und Gain macht dir dieses klassische Verzerren der Töne wie man es von "Smoke on the water" beispielsweise kennt.
Wie du eine Gitarre stimmst weißt du ja, wie ich annehme. Aber mit dem Lied kann ich dir nicht weiterhelfen, da ich kein Facebook habe und mir so das Lied nicht angucken kann.
Ich hoffe ich konnte dir helfen, LG J.B.