Das geht nicht mit allen Bäumen. Weiden aber sind dafür hervorragend geeignet. Die gehen meistens gut an. Nimm aber ein Stück mit guter Rinde. Die ist wichtig den darin befinden sich die sog. schlafenden Augen, das sind die, die neu austreiben.
Da ist was drann. Moos wächst wirklich bevorzugt auf der Nordseite von Bäumen, da dort die Sonne nicht so stark hinkommt. Mose haben es gerne dunkler, und feuchter. Allerdings muss man auch auf die Umgebung achten. Ist die Umgebung generell dunkler und feuchter, wie z.B. in einem Wald, ist das etwas tricky.
Dürfte schwierig werden im Moor eine ausreichend große Wasserfläche zu finden in der man schwimmen kann. Falls du eine gefunden hast ist das fast wie ganz normales Brustschwimmen. Also flach im Wasser liegend. Beim senkrecht im Wasser stehen/schwimmen könntest du aber stecken bleiben. Dan musst du dich langsam und gemächlich befreien. Untergehen wirst du nicht. In vielen Mooren können auch alte Baumstämme und Wurzeln liegen. Pass also auf dass du nicht dagegen schwimmst.
Eine Organisation die noch fehlt ist der NABU (Naturschutzbund). Oder wenn du jünger bist die NAJU. Diese bieten oftmals Mitmachtage an, wo man alle möglichen Sachen machen kann. Eine Mitgliedschaft ist dafür erstmal nicht notwendig.
Schminken wird überbewertet. Wenns wirklich nur ein wenig ist, ist es noch in Ordnung. Alles was über ein bisschen hinausgeht, finde ich unnatürlich und künstlich.
Ich sage; Fußgänger, Fahrrad, Zug, Bus, Auto, Elektroauto, Motorrad, Heli, Flugzeuch.
Es ist echt traurig das die Jugend sowas nun schon über Whatsap machen will. Sendest du ihr dann beim ersten Kuss auch einen Herzsmiley? Oder machst du dein ersten Mal über Facebookchatt?
Ne, sowas macht man persönlich!
Abgekochtes Wasser ist schonmal weit besser als nicht abgekochtes Wasser. Abkochen tötet aber nur Bakterien und Keime ab. Wenn vorher in den Bach Schwermetalle oder von der Landwirtschaft Giftstoffe reingeschwemmt wurden, sind die nach dem Abkochen immer noch drin.
Die Wasserqualität kannst du bei der zuständigen Behörde erfragen. Oder besser du kennst die Indikatoren für gute und schlechte Wasserqualität.
Das kannst du vergessen. Hast du schonmal versucht einen Zylinder um 6mm zu weiten? Kolben und Zylinder bilden eine sog. Passung. D.h. der Abstand zwischen Kolben und Zylinderwand liegt im Mikrometerbereich. Wenn der Kolben auch nur ein bisschen größer wäre als der Zylinder hättest du sofort nen Kolbenfresser.
Es wird dich nicht umbringen, wenn du etwas in einer Aluform backst. Aluminium kann nur über lange Jahre in höheren Dosen giftig wirken. Die Fachwelt streitet darüber ob es einen Zusammenhang zwischen Demenz und Aluminium gibt. Einmal aber was zu Backen ist unbedenklich.
Es werden gerne Baumreihen an Feldern gepflanzt. Das muss nicht immer eine Weidenreihe sein. Diese sind zum großteil einfache Windbarieren. Die Triebe von Wieden hat man früher gerne zum Korbflechten genommen. Weil die Äste sehr grade wachsen, kann man sie auch als Phähle zum Zäunebauen benutzen. Allerdings treiben einige Äste gerne wieder aus, sodass man einen lebenden Zaunpfahl hat. Die Stämme von Kopfweiden sind oft ausgehöhlt und morsch und bieten damit Fledermäuse und Käferlarven gute Bedingungen. Außerdem gehlren Kopfweiden auch zum Landschaftsbild.
Frag mal bei der NSA nach. Die werden dir sagen können wie man richtig spioniert.
Absoluter Quatsch ist das.
Von nem 13/14 jährigen Puberteur kann man nix erwarten. Der Charakter eines Mädchens spielt dort noch nicht wirklich eine Rolle (mich wunderts auch warum das hier einige meinen). Die meisten Jungs schauen getrieben von ihrer neuen Sexualität auf Hintern, Busen und Taille. Mädchen sind da mehr oder weniger Objekte um sich an ihnen ausprobieren zu können. Wenn du bei Jungs diesem Alters gut ankommen willst, zieh dich möglichst aufreizend an und tu auf frühreif und schon werden alle nach dir lechzen. Bis wirklich ernstzunehmende Gefühle hochkommen, solltest du noch ein paar Jahre warten.
Hört sich für mich schon nicht mehr harmlos an. Alkohol ist ja noch in kleinen Mengen verträglich, aber jedes Wochenende sternhagelvoll zu sein ganz bestimmt nicht. Vor allem wer von Alkohol aggressiv wird, sollte die Finger davon lassen. Die Angst Abhängig zu werden kannst du dir als Motivation zum Aufhören zunutze machen.
Gönn dir einfach über die Tage Urlaub auf dem Land.
Mobbing ist das nicht. Das ist eher irgendwo zwischen eigener Meinung und Beleidigung. Das ,,voll" lässt aber auf Beleidigung vermuten. An sich ist das immer noch kein Cyber mobbing. Erst wenn das dauerhaft ist und nicht mehr mit eigener Meinung zu tun hat, dann ist es welches.
Geh auf ihn zu, klatsch ihm heftig eine mit der Rückhand und du hast seine Aufmerksamkeit für immer.
Herzlichen Glückwunsch du hast den Sinn des Spiels erkannt --> sich vor den anderen peinlich zu machen.
Beim nächsten Mal wirst du es dir hoffentlich genauer überlegen, ob du bei diesem Spiel mitmachst.
Man will das Moor ganz einfach erhalten. Einfach weil die BRD festgelegt hat, dass Moore als Landschaftsbild erhalten bleiben sollen und weil diese seltene und somit wichtige Lebensräume für spezielle Tier und Pflanzenarten sind. Außerdem erfüllen sie das CO2 Senkungsbestreben des Staates.
Die Birke und Kiefer schaden dem Moor. Sie sind keine typischen Moorpflanzen und gehören deshalb dort nicht hin. Wenn man sie einfach wachsen lässt, verdrängen sie die Moorfloora und fauna. Wie du schon gesagt hast, entziehen sie dem Moor auch Wasser.