Ich hätte jetzt Magerquark gesagt, weil das bei uns immer hilft :)

Ansonsten benutzen wir auch noch Aloe Vera, also direkt das Gel aus der Pflanze. Wenn du das vorher noch ein bisschen in den Kühlschrank stellst, kühlt es hinterher noch mehr. Am besten morgens und abends die verbrannten Stellen einreiben und etwas drauf lassen.

Gute Besserung:)

...zur Antwort

Hallöchen :)

Also wenn es an möglichem Übergewicht liegt würde ich das Gleiche raten, wie die anderen. Dazu, und generell bei Bluthochdruck würde ich Knoblauchkapseln empfehlen. Knoblauch hilft ja, aber der Geruch... ;) In den Knoblauchkapseln ist Knoblauchöl drin und du schluckst diese mit Wasser. Man riecht überhaupt nichts und es hilft :)

Ich hoffe, es hilft! :)

...zur Antwort

Hallöchen Thofe,

also ich selbst hatte noch keine feste Spange, aber meine Schwester. In den ersten Tagen haben die Zähne ein bisschen wehgetan, weil sie ja meist zusammengezogen werden. Sie hat daher nur weiche Sachen gegessen, aber nach einer Woche hat sie sich dran gewöhnt und konnte, so weit ich weiß, alles essen. Worauf du achten musst: Zähne putzen!! Am besten nach jedem Essen!! Sonst bleibt etwas unter den Brackets hängen und das kann dann auch zu Löchern führen! Meine Schwester hat aber alles beachtet und auch so keine Probleme gehabt!

Ich hoffe, ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Hey,

wie wäre es mit einem Dalmatiner? Die wurden früher extra gezüchtet, um mit Postkutschen mitzuhalten, haben also viel Ausdauer. Ansonsten vielleicht einen Schäferhund-Mix? Eine Freundin von mir hat einen Dalmatiner, der immer mit im Stall ist und auch bei Auritten viel dabei ist. Eine andere hat einen golden Retriever.. Beide Hunde jagen keinen Hasen oder so nach und bellen auch nur sehr selten Fußgänger an :) Ich glaube aber auch, dass es eher auf den Typ Hund ankommt und man nicht von einer Rasse sprechen kann.

...zur Antwort

Hey,

mache gerade einen Schüleraustausch in Argentinien. Also auf jeden Fall solltest du das Nationalgetränk Mate erwähnen, das trinken die hier zu jeder Tages- und Nachtzeit. Des weitern das wunderbare Asado und die Empanadas nicht vergessen. (Was das genau ist, kannst du ja googlen.) Außerdem die unglaubliche Offenheit und Freundlichkeit der Menschen hier. Und du solltest beim Thema Politik erwähnen, dass niemand die Präsidentin ausstehen kann und es unglaublich viele Demonstrationen gegen sie gibt. Und nicht zu vergessen, natürlich der Tango und seine Geschichte. Als sehenswerte Orte auf alle Fälle Buenos Aires, Patagonien, Ushuaia, die Igúazu-Wasserfälle und Jujuy

Hilft dir das weiter? Wenn du Fragen hast, schreibe mich gerne an. :)

...zur Antwort

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.

Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt.

Probleme sind Gelegnheiten zu zeigen, was man kann.

Soetwas in der Richtung? :)

...zur Antwort

Hallo Franzi3762,

ich denke in dieser Sache können wir dir schlecht helfen, schließlich ist es ja DEINE Allerbestefreundin. Aber wenn du kreative Geschenkideen suchst, dann google das doch einfach mal, da gibt es jede Mengen Ideen. Und wenn es nichts mit Reiten oder Hip Hop zutun hat, kannst du ja irgendeine Verbindung herstellen. (Ich habe mal Badeextrat selber gemacht, also etwas, was du in dein Badewasser tun kannst.. da könntest du zum Beispiel dazuschreiben: Für ein entspanntes Bad nach einem kalten Stallbesuch :> ) Also wie gesagt, musst du das ganz für dich alleine entscheiden, denn nur du kennst sie richtig gut.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort
lad sie noch ein.

Hallo AnnRoses,

frage das Mädchen doch einfach. Wenn du sie nett findest, warum nicht? Sage ihr, sie wirkt sympathisch und ob sie nicht Lust hätte, am Wochenende zu deiner Party zu kommen. Was soll schon groß passieren? ;)

...zur Antwort

Hallo daggii,

ich hatte das gleiche Problem wie du, als ich wieder mit dem Reiten angefangen habe. Allerdings nicht gleich in der ersten Stunde, sondern nach 2 Wochen.. Ich bin daraufhin zum Arzt, da ich erst einen Leistenbruch vermutete, den man ja nicht/ sehr schlecht entdecken kann. Dieser meinte, ich hätte mir die Muskeln entzündet, genau an der Stelle wo sie in den Beckenknochen rein gehen und somit sei eine Behandlung schwierig. Habe dann Voltarentabletten bekommen und die Stelle immer wieder eingeschmiert. Der Arzt riet mir zu 3-6 Wochen Pause, woran ich mich auch hielt. Seitdem habe ich die Problem nicht mehr. An deiner Stelle würde ich also zum Arzt gehen! Ich hoffe, ich konnte dir helfen und du kannst bald wieder aufs Pferd!

...zur Antwort

Hallo Lexi2131, ich kann dir da wirklich Sankt Peter-Ording empfehlen. Ein Kilometerlanger Sandstrand, wo auch viele andere Eltern mit ihren Kindern für den Sommer kommen. Es gibt für jede Altersgruppe tolle Angebote, jede Menge Aktivitäten und Veranstaltungen am Strand und überall wird man freundlich bedient. Wir waren als wir klein waren mit unseren Eltern immer in einer sehr schönen Ferienwohnung. Ich weiß nicht genau, wie das hieß, lag aber direkt hinterm Deich in der Straße "Achtern Deich". Vielleicht findest du ja was darüber im Internet. Vielleicht wollt ihr auch "Urlaub auf dem Bauernhof" machen. Da gibt es in St. Peter auch jede Menge Angebote. Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort
Spanisch

Ich würde dir Spanisch empfehlen. Zum Einen klingt die Sprache einfach nur toll und zum anderen wird sie am meisten von den drei Sprachen gesprochen (Spanien und Südamerika) Aber letzendlich musst du entscheiden, welche Sprache für dich am sinnvollsten sein wird. Mit Spanisch wirst du jedenfalls keinen Fehler machen. Und kannst die in vielen Ländern in der Welt verständigen. Jedenfalls in Südamerika ;)

...zur Antwort

Also wenn ich immer sehe, dass Besitzer 110€ für 2x die Woche reiten verlangen.. Ich meine, die Reitbeteiligung nimmt dem Besitzer doch Arbeit ab und kümmert sich um das Pferd, wieso sollte sie dann so viel bezahlen? Also ich finde 20-30€ okay und vielleicht mal die Futterkosten übernehmen? Oder nur ab und zu mal die Futterkosten übernehmen und dafür mehr bei der Pflege des Pferdes helfen oder die Box ausmisten? Halt alles was dazugehört, wenn man sich um ein Pferd kümmert. Was bringt einem die Reitbeteiligung, wenn man kommt, reitet, geht und 100€ im Monat bezahlt? Da kann man gleich Unterricht nehmen. Also das ist jetzt meine Meinung, ich weiß nicht wie die anderen das sehen :)

...zur Antwort

Hallo 19meandmyself98,

hast du denn einen Käfig der groß genug ist? Also unsere kleinen wohnen im Garten in einem großen Stall und laufen tagsüber frei durch den Garten (es gibt genügend Versteckmöglichkeiten). Wenn der Käfig groß genug ist, gib den Schweinchen ein paar Tage Zeit, sich aneinander zu gewöhnen. Unsere verstehen sich eigentlich super, aber auch haben sie mal den ein oder anderen Kratzer irgendwo. Manchmal muss halt was geklärt werden, solange genug Platz zum aus dem Weg gehen ist, ist es kein Problem.

...zur Antwort

Ich finde die Spanische Sprache ja sehr schön, daher:

Lindo (Schöner) oder Amigo ( Freund)

Ansonsten: Dreamer, Merlin, Lucifer (aus Cinderella), Joker, Leo

Schreib doch mal, wofür du dich entschieden hast :) P.s. mein Kleiner heißt Baghira, wie er aussieht kann man sich ja denken ;)

...zur Antwort

Hey Cegou, plant ihr denn eine Hauskatze zu halten oder einen Freigänger? Also wir haben einen Kater, der nachts immer draußen ist und tagsüber eben, wann er will. Da er sich auch von Vögeln, Ratten und co ernährt, füttern wir ihn nicht allzuviel (morgens Nassfutter, über den Tag ein paar Schnuckies, ab und an Knabberstangen) und die Kosten halten sich niedrig (etwa 15-20€ pro Monat) Wir haben auch ein Katzenklo, was er allerdings nur im Notfall oder im Winter, wenn der Boden vereist ist, benutzt. (die Kosten weiß ich nicht genau.) Wenn ihr an einen Freigänger gedacht habt, ist ein Kratzbaum unnötig. Und die Näpfe kosten jetzt auch nicht die Welt, mit 5-15 € (Qualität und Schnickschnack entsprechend) bist du dabei :) Und unser Kater war erst zwei Mal richtig krank ( wir haben ihn seid 9 Jahren), das eine Mal war allerdings auch richtig teuer, da er eine Vergiftung hatte und wir ihm alle zwei Stunden Medizin geben mussten und alles taten, was in unserer Macht stand, da es hieß, man wüsste nicht, ob er es überlebe. Das hat er schließlich und seitdem ist er topfit.

Liebe Grüße, Ksenia93

...zur Antwort

Hallo FionaSmile, ich bin gerade zum Austauschjahr in Argentinien und ich kann es dir nur empfehlen. Ich hatte vorher keine Spanischkenntnisse und jetzt (nach 6 Wochen) klappt es schon super. Ich verstehe echt mega viel und auch das Sprechen wird besser, aber bis man das mehr oder weniger fließend kann, braucht es 3-4 Monate, sagt man :) Anfangs wollte ich auch erst in die USA, aber da ich da auch wie du schon oft war, wollte ich was anderes ausprobieren. Und Argentinien ist das Beste, was du wählen kannst. Die Leute hier sind einfach super herzlich und offen und sind ganz begeistert dabei, dir Spanisch beizubringen und freuen sich sehr über auch nur den kleinsten Fortschritt. Auch meine Gastfamilie ist einfach super und hier ist immer etwas los. Mit den Freunden ist es auch ganz anders als in Deutschland. Gleich am ersten Tag wurde ich eingeladen, bei einer Mitschülerin zu übernachten, am dritten Tag war ich mit 4 Mädels im Kino, shoppen und jetzt habe ich schon super viel unternommen und ganz, ganz viele Freunde gefunden! Also ich an deiner Stelle würde mich auf alle Fälle für Argentinien entscheiden! Wenn du Fragen hast, beantworte ich sie dir mehr als gerne :)

...zur Antwort

Hallo Reiterin12, ich selbst habe mal ein Sprach-Reitcamp in England gemacht und es war großartig. Die Leute, die man kennenlernt, die Pferde, wie viel Spaß man hat, wow! Und so lernst du noch die Sprache besser.

Hier mal der Link von meiner "Organisation", aber es gibt sicher noch anderes :) http://www.terre-des-langues.de/index.php?seite=england-reiten

Ich hoffe, ich konnte dir helfen und du wirst genau so unvergessliche Ferien haben, wie ich. Viel Erfolg und Spaß! :)

...zur Antwort

ARGENTINIEN! Ich bin jetzt seit gut einem Monat hier und es ist fantastisch. Die Leute sind total cool drauf, alle kommen auf dich zu, helfen dir bei Problemen und kümmern sich wahnsinnig lieb um dich. Außerdem gibt es kaum ein Land, wo es so viele verschiedene Landschaften zu sehen gibt. Ich bin mit der Organisation EUROVACANCES gekommen und kann sie nur weiterempfehlen. Es gibt ein ausführliches Vorstellungsgespräch, die suchen nur die besten Familien für dich raus (es gibt keinen Wechsel) Vor Ort hast du erstmal 5 Tage ein Eingewöhnungsseminar, wo man dir die Kultur und Sprache näher bringt. Hier bist du mit Schülern aus aller Welt und du schließt Freundschaften fürs Leben. Wenn dann der Tag kommt, wo die Gastfamilien kommen, lernen sich alle noch vor Ort kennen und plaudern ein wenig und die Organisationsmitglieder vermitteln zwischen Gastfamilie und Austauschschüler. Außerdem bietet die Organisation mehrere Reisen aufs Jahr verteilt an und es gibt auch so immer mal wieder Treffen mit allen zusammen und man berichtet von seinen Erfahrungen :) Ich kann dir also beides, Argentinien und Eurovacances, nur ans Herz legen! Schreib doch mal, für was du dich entscheidest. Und wenn du Fragen hast, kannst du mir gerne eine Nachricht schreiben :)

...zur Antwort

danke :D ich hab rausbekommen, dass man auch auf "bearbeiten -> Dateiname ändern rückgängig machen" gehen kann.. für den nächsten mit dem Problem :))

...zur Antwort